WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   IT-Security (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=70)
-   -   darf sbs2003-smtp über telnet erreichbar sein? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=209097)

mr.red 01.02.2007 13:50

nö, mich wurm nur, dass wir übers inet per telnet erreichbar sind und das noch dazu mit einem microsoft server, glaub nicht, dass das sicher sein kann..

also wir haben leider eine domäne, die gleich heißt, wie unsere url der website und wenn ich statt inde unsere domäne eingeb bekomm ich inode adressen

<unsere domäne> mx preference =10; mail exchanger=mailbackup.inode.at

<unsere domäne> mx preference =5; mail exchenager=<unseredomände>.at

mail.<domäne>.at = unsere adsl ip

schichtleiter 01.02.2007 22:40

du kannst PRINZIPIELL immer auf JEDEN offenen port telnetten, das is mehr oder weniger dasselbe was das programm macht - du könntest so deine mails abholen/verschicken wenn du die SMTP befehle auswendig kennst ;)
probiers aus, telnet google 80, telnet wcm 80 ...
telnet ftp.inode.at 21 usw

m@rio 03.02.2007 15:55

Zitat:

Original geschrieben von schichtleiter
du könntest so deine mails abholen/verschicken wenn du die SMTP befehle auswendig kennst ;)
telnet smtp-server 25
ehlo test
mail from: absender@bla.at
rcpt to: empfaenger@fasel.at
data
subject: test
eintest
.
quit

telnet pop3-server 110
user username
pass passwort
list
retr nummer-der-mail
quit

:karate::smoke:

schichtleiter 03.02.2007 16:58

hervorragend :D
kannst du das auch über SSL? ;)

SpiralTribe 04.02.2007 19:57

Ich hab mir das jetzt nicht alles durch gelesen aber ja ist möglich. Mann kann sogar mit Telnet Emails abrufen. Oder mit Telnet Chaten IRC zum Beispiel, oder einen WEB Server anrufen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:05 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag