WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Tuning, Cooling, Overclocking (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   C2D E4300 nur bei Bedarf übertakten (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=209039)

opa12 01.02.2007 11:39

Wie wärs wenn du das Energiesparprofil auf "minimalen Energieverbrauch" stellts dann wird der Multi ja nach Anforderung reduziert.

hazi 01.02.2007 11:52

Verwende bei meinem 6400 auf ASUS P5B CrystalCPUID - vielleicht hilft dir das.

Da drin gibts eine Multiplikator-Vcore-Steuerung, die bei Bedarf händisch bzw. auch automatisch funktioniert.

Blaues U-boot 01.02.2007 12:45

wie schon gesagt, würde ich im bios ganz normal den fsb übertakten, wie weit du halt sinnvoll (mit minimaler spannungserhöhung) kommst.
und würde dann rmclock verwenden um den multi zu verstellen.
wieso willst du unbedingt den fsb in windows verändern?

ein beispiel:
du kommst auf 350x9=3150mhz mit 1.45V (ist aus der luft gegriffen)
mit rm clock kannst du dann den multi bis glaube ich 5 runterstellen.
350x5=1750mhz die ziemlich sicher mit 1.1V gehen werden = enormer verbrauchsunterschied.

ist viel praktischer als mit einer batch datei oder z.b setfsb und was es noch gibt.
vorallem geht es automatisch je nach gebrauchter leistung

shadow2043 01.02.2007 14:59

@opa12 & hazi
Es geht um das zeitweilige Übertakten per Batch oder derartiges.

@Blaues U-Boot
Wenn es sich so entwickelt, wäre es durchaus eine Möglichkeit. Nur begrenzt Intel den Multiplikator auf 6.
Ich rechne eher mit 333 MHz FSB. Hauptsache, das schafft der. Dann hätt ich halt 1,6 GHz. Wennst geht, ok. Kann ich auch damit leben. Je nachdem, wie sich auch der Rest verhält.

Die Batch-Möglichkeit gibt mir eher Variationen, falls nicht alles sooo gut geht, wie ich es gern hätte.
Nur gibt es nicht auch von Asus Windows-Software, mit der man unter Windows übertakten kann?

Für das erste Mal Übertakten, wo man herausfinden muss, wieviel max. geht, ist eh nur das BIOS angeraten.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:19 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag