![]() |
Pfad neu
hi,
leider weiß im Moment nicht wo - doch es gibt ein kleines Programm, mit dem Du den path zu deinem FS9 neu erstellen kannst. Bei Dir findet er offensichtlich nicht diesen Pfad nach der Neuinstallation auf eine andere Partition. Ich vermute "fs9path_utility" - musst Du mal suchen! Peter |
Vielleicht meint du das Tool, das es von Flight1 mal gab!
|
|
Hi Thomas,
ich habe jetzt mal untersucht, wie viele Einträge in der Registry in Frage kommen, in denen der Pfad zum FS9 komplett (und damit eventuell nicht mehr aktuell) vermerkt ist. Auf meinem Rechner sind dies genau 3 Einträge, nämlich HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Classes\Microsoft.Micr osoftFlightSimulator.9\DefaultIcon (Name: Standard) HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Classes\Microsoft.Micr osoftFlightSimulator.9\Shell\Open\Command (Name: Standard) HKEY_USERS\DEFAULT\Software\Microsoft\Windows\Shel lNoRoam\MUICache (Name: E:\Programme\Microsoft Games\Flight Simulator 9\fs9.exe) Wenn die Anwendung der fs9path_utility nicht zum Erfolg führt, solltest Du mal unter Start/Ausführen/ "regedit" eintippen und mit OK bestätigen. Du landest dann im Registry-Editor und kannst dort über die Funktion "suchen" mal nach diesen 3 Einträgen sehen. Dafür einfach die komplette fettgedruckte Zeile (ohne die Erläuterungen in Klammern) als Suchbegriff eingeben. Im rechten Fenster des Editors siehst Du dann die jeweiligen Einträge. Wenn dort irgendwo als Pfadangabe C:\Programme\Microsoft Games\Flight Simulator 9\..... auftaucht, dann löschst Du diesen Eintrag per Rechtsklick über das Kontextmenü. Ich denke mal, daß danach das Update funktionieren wird. Viel Erfolg Erich |
Hi Leute,
entschuldigt' bitte, dass ich mich erst jetzt melde. Aber es ging leider von der Arbeit aus her nicht anders. Sorry. Es folgt eine laaaaange Mail :-) Erich. Besten Dank für Deine Vorschläge. Ich habe mich gestern mal mit "regedit" auf die Suche gemacht. Leider brachte mich dies nicht weiter, weil mir anschließend "Das Durchsuchen der Registrierung ist beendet" und klicken sie auf OK angezeigt wurde. Mehr nicht! ! ! A B E R das Update konnte ich gestern Abend trotzdem installieren. Normalerweise lade ich mir immer ein Update auf dem Deskop runter um es von dort aus dann in dem jeweiligen Ordner zu installieren. Dies klappte ja bekanntlich nicht. Also dachte ich mir nach einigen Versuchen, speicher das "9.1" doch diesmal auf/unter "E" in dem FS-Ordner ab. Als ich anschließend das Updat installieren wollte, wurde mir auch hier der Weg gesperrt und es erscheinte wieder der übliche Hinweis. Nachdem ich aber dann auf OK klickte, hat sich das Updat installiert und es wurde mir zum Schluß herzlichst für diese Installation gedankt bzw. angezeigt, das es geklappt hat :-) Im FS-Order wurde mir anschließend unter FS9 die Dateiversion: 9.1.0.40901 angezeigt. Hat also wahrscheinlich geklappt. Nach dieser gesamten Aktion habe ich erst einmal eine Defrakmentierung gestartet und anschließend den FS hochgefahren, mit der CD-4!!! Leider stellte ich nach einem normalen 5-Minutenflug von "Texel" aus in Richtung "Den Helder" unter schönen Wetterbedinungen fest, das der FS bei zu hoher Belastung sich einfach aufhängt. Ein Flug mit der "Bell" und der "Mooney" machten dem FS nix aus. Aber als ich die "King Air 350" und den "Learjet 45" gestartet habe, hängte er sich kurze Zeit später auf.Aus den Boxen kam ein lauter druchgehender Brummton und nix ging mehr. Ich würde mal sagen, dass hier der Rechner oder der FS einfach überfordert war. Kann aber normalerweise nicht sein, weil wir seit ca. 1 Wocher ein "CPU S775 Intel Pentium4 541 3.2 GHz try" haben. Das sich ein 1.5 GHz aufhängt, OK. Aber nicht ein 3.2 GHz mit einem jungfräulichen FS9, wo die einzigste Zusatzinstallation das Update 9.1 ist!!! Als Fehlermeldung habe ich hier unter"eventvwr" innerhalb von zwei Minuten DREI FEHLER entdeckt.Also genau da, wo er sich aufgehängt hat und ich anschließend den Rechner mit dem dem Reset-Knopf wieder starten mußte: Quelle : ATI Smart / SecurityCenter / cryp32 Kategorie : keine / keine / keine Ereignisskennung : 105 / 1800 / 1 Nach dieser Aktion kam mir der Gendanke "E" mit der Windows CD-ROM komplett zu löschen, zu formatieren und den FS neu aufzuspielen. Laut Arbeitsplatz haben wir ja "C", "D" und "E". Auf "D" sind einige Zusatzprogramme und auf "E" eben der FS9 installiert. Auf "C" ist Windows XP. Dies wird und auch über "Arbeitplatz" angezeigt. Na ja. Nach dem die XP CD-ROM so langsam hochfuhr und wir dann "E" löschen wollten, wurde uns nur aber nur "C" angezeigt! ! ! Tja. Und hier sind wir etwas überfragt. Warum wird über dem "Arbeitsplatz" C / D / E angezeigt, aber laut Windows gibt es nur "C" ??? Vielleicht liegt hier der Fehler im FS ?? Könnte das der Grund sein, warum der FS sich bei jeder Kleinigkeit aufhängt? Ach ja. "C" haben wir nach dem neuen Motherboard-Austausch auf jeden Fall formatiert! Ich hoffe, Du / Ihr könnt mir hier helfen. Ich verzweifel schon so langsam. Wenn man den FS wegen einem Prozessorschadens eine Weile nicht mehr hatte, vermisst man(n) ihn schon :-( Wir sind jetzt auch nicht gerade D I E, die mit vollster Begeisterung und einem Lächeln im Gesicht am Rechner sitzen und Fehler suchen. Wir sind froh, wenn das Teilchen läuft und alles wieder gut ist. Ich möchte damit sagen, dass wir nicht sooooviel Ahnung PC-Technisch haben. Ich freue mich jetzt schon auf Eure Antworten und bis denne, Tommes aus Herne / NRW |
Hi Leute,
entschuldigt bitte. Aber ich konnte mich aus verschiedenen Gründen leider erst jetzt melden. Das Problem, warum der FS9 in verschiedenen Situationen hängen blieb ist gelöst :-) Letzten Mittwoch war ein Kollege von mir hier und er hat beruflich mit Informatik zu tun. Und er hat nach kurzer Zeit auch einen ganz simplen "Fehler" bei mir entdeckt. Ich hatte schlicht und ergreifend den falschen bzw. nicht aktuellen Treiber installiert. Nach dem Prozezzorschaden und dem Einbau eines neuen Motherboards habe ich wieder die damals mitgelieferten originalen CD-ROM's mit dessen Teiber installiert. Für meine RADEON 9600 hatte ich anschließend irgendwas mit 3.0 und jetzt ist der 8.0 installiert. Zum Glück also wirklich was simples. Kleiner "Fehler" mit großer Wirkung. Zum Glück nix teures :-) Vor meinem Prozessorschaden hatte ich den Omega-Treiber für meine Grafikkarte installiert. Was meint Ihr? Sollte ich diesen auch wieder draufziehen? Im Grunde hatte ich mit dem Omega-Treiber keine Probleme. Zumindest mit dem alten Motherboard. Und wenn es besser sein sollte, wo finde ich die aktuelle Omega-Treiberversion genau? Ich möchte mich aber trotzallem noch mal für Eure Hilfe bedanken. Dann macht es mal gut und bis denne, Thomas |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:30 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag