WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   16:10 Wide TFT & Flusi? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=208911)

ejo1101 06.02.2007 16:51

Hier mal ein Bild im 2D
http://foto.arcor-online.net/palb/al...6562613331.jpg

Selbst sehen ist besser, oder?

klausdonath 06.02.2007 20:52

Bah, ecklich :p

Stefan Söllner 06.02.2007 21:19

Wobei es Sehende gibt, die keine Eieruhren entdecken können. Hatten wir hier schonmal :p

superburschi 06.02.2007 22:17

Mal ehrlich, braucht man denn bei 22" TFT bzw. Widescreen TFT noch das 2D Cockpit? Ich finde das virtuelle 3D Cockpit ist eine "runde" Sache, selbst bei 16:10...

Gruß

Superburschi

oscar.o 07.02.2007 08:54

ich würde sagen für die 2d Simmer absolut nicht zu empfehlen. Ich fliege ausschliesslich im VC und da ist der Bildschirm ein wahrer Genuß.

Komischerweise läuft der Flusi seitdem flüssiger trotz 1680x1050 Aufflösung. Kann das an der Reaktionszeit des Bildschirmes liegen?
Die ist nämlich besser als bei meinem 19"

Gruß

Frank

FriLa 15.03.2007 23:05

habt ihr schon probiert, die Breite des 2D Panels mit der Maus zu verkleinern? Es ist ja nur wie ein Fenster über den Hintergrund gelegt und kann in der Größe und in den Proportionen verändert werden. Damit könnt ihr die "Eieruhren" ganz leicht wegkriegen, habt aber dann einen Rand rechts und links.

Natürlich kann man auch probieren, die Höhe des 2D Panels mit der Maus zu vergrößern, allerdings auf Kosten der Sicht über das Panel.

Grüße,
Fritz

Bernhard Klaus 16.03.2007 09:46

Also bei meinem 22er Wide bleibt auch das 2D Panel über den vollen Bildschirm. Hab halt auch in der Flusi.config 1680x1050 eingestellt.

andromeda 06.04.2007 14:58

Igitt!
 
Hallo mal an alle!

Ui je, das sieht ja schlimm aus. Das war seit FS4 Tagen meine erste Einstellarbeit, den Monitor so zu kalibirieren, daß Kreise = zig Instrumente exakte Kreise sind und keine (fast) Holding-Patterns.

Ist ja der Widerspurch schlechthin: 5ootausend Grafik- und Tonverbesserungen, damit die Realitätsnähe immer größer wird. Und dann ovale Instrumente.

Ich hoffe noch immer inbrünstig, noch etwas Zeit zu überbrücken und direkt von meinem CRT auf eine taugliche Neutechnologie umsteigen zu können. Inzwischen wird es, langsam, langsam, mit der Latenz erträglich, zumindest bei den besten Monitoren. Aber die Skalierung bleibt deren RIESEN-Problem. Gebt mir jede x-beliebige Auflösung und meine CRT stellt es verzerrungsfrei und mit schärfstem Bild dar!
(Ein Mitsubishi Daimond Pro 2045u mit 21 " übrigens und zum Kaufdatum das Bestmögliche und knapp 1600 Euro teuer.)

Übrigens: Hab eben in anderem Thread entdeckt, daß Widescreen-LCD und KREISförmige Instrumente kein Widerspruch sind. "Originales Seitenverhältnis beibehalten" konfigurieren! GSD

Habt ihr von Black Frame Insertion gehört? Ausstattung der exklusivsten LCD Panels, um "Flackern" herzustellen. Das dann durch 120 Hz Bildwechsel ausgeglichen wird. Damit man endlich annähernd an die Schärfe von CRTs kommt.

Die haben die LCDs nicht gepusht, weil sie besser sind. Sondern weil sich der Handel und die Hersteller Unsummen an Gewicht und Platzbedarf sparten. Und so manche Frau des Hauses bekam auch regelmäßig angesichts der Größe eines 21 " CRT Schreikrämpfe.

Dennoch sind LCDs technisch schlechter und für Flusi im Besonderen.

Grüße, Andromeda

Stefan Söllner 06.04.2007 17:20

Sorry A.

Du rennst der Zeit ein wenig hinterher. Es gibt sicherlich keinen Grund eine gute Röhre abzugeben, aber eben auch keinen, ein gutes Panel nicht zu kaufen.

Dein Feature BFI ist im übrigen eher was für die Kinderstube.

Mittlerweile sind - weitaus wichtiger - bezahlbare TFTs uneingeschränkt proof tauglich. Farbstabilität, Blickwinkeltreue, Ausleuchtung usw. ist heutzutage keine Herausforderung mehr für ein TFT.

Allerdings reden wir nicht über die 300 EUR Klasse, auch kein Dell oder sowas und erst recht kein TN-Panel Schrott. Das ist klar.

Wenn man aber primär nur daddelt oder simuliert, ist es eh schnuppe.

superburschi 06.04.2007 17:35

Re: Igitt!
 
Zitat:

Original geschrieben von andromeda
Dennoch sind LCDs technisch schlechter und für Flusi im Besonderen.
Kennst Du denn eigentlich die TFT Technik ?

Es sind schon Unterschiede zwischen MVA-, PVA-, TN-Displays und anderen, allerdings sind das alles Technologien, die sich der Eigenschaften von LCD bedienen, denn LCD bedeutet Liquid Crystal Dislpay was übersetzt Flüssigkristall Anzeige bedeutet, also wäre Deiner Meinung nach von einem modernen TFT als MVA/PVA Display mit 2ms und 1000:1 Kontrast abzuraten weils ein LCD Display ist :D ?

Verstehe das nicht so ganz, aber vielleicht gibts ja in irgend einem Laden einen 16:9 Röhrenmonitor für Dich zu kaufen :lol:

Ich persönlich bin von einem 21" CRT auf den 22" TFT umgestiegen und ehrlich gesagt ist das ein Quantensprung in Schärfe und Kontrast und vor allem im Augen schonen...

Kommt halt auf das Display an und ich habe mir dazu sehr viele angesehen, das Samsung Display hatte visuell die beste Qualität von vielen, deshalb habe ich den auch gekauft ;)

Eine Röhre will ich nicht mehr haben...

Gruß

Dirk


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:03 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag