![]() |
Hallo Fabian,
deinem Profil entnehme ich, das Du einen Athlon 3.2 einsetzt und 1GB RAM. Um den FS10 fliegen zu können, wirst Du aufrüsten müssen. Der Kauf einer DX10 Karte zum jetzigen Zeitpunkt wäre reine Geldverschwendung, da Deine CPU diese schlicht und ergreifend nicht "füttern" kann. In Deinem Fall würde ich eine Preiswerte Karte holen(Geforce 7600/256MB) und noch einige Monate FS9(mit addons)fliegen. Momentan sieht es so aus, das man den FS10 nur mit dem Intel Core2Duo (egal welchen) sinnvoll betreiben kann. Ob Geforce 8800 0der 7600...das wird von den FPS her kaum einen Unterschied machen. Marco |
Ich hab ja auch nie gesagt, dass ich auf den FS10 umsteigen will.
Mein Fs9 ist voller Addons und über 30GB groß, das wird langfristig keinen Umstieg geben. Eine 7600GT ist mir zu schwach (auch bezogen auf andere Spiele). Eine 8800GTS ist mir viel zu teuer. Derzeit tendiere ich zur X1950Pro mit 512MB von PowerColor.. |
Zitat:
Michi:cool: |
Lass Dich vom Namen nicht täuschen! Die X1950 Pro schwimmt nur vom Namen auf der Welle der X 1950 XT. Sie erbringt bei weitem nicht die Leistung der XT und schon gar nicht der XTX. Auch der Grafikchip ist nicht der, der XT (X) (RV 850+), sondern ein vollkommen anderer (RV 570)! Eigentlich lässt der Name X 1950 PRO darauf vermuten, dass es eine "beschnittene" X 1950 XT ist, das ist diesmal leider vollkommen falsch.
Wenn Du eine schnelle Graka nur für den FS9 benötigst, dann reichen 256 MB Grafikram aus. Da die XT deutlich schneller ist, als die Pro, würde ich zur XT raten. Auch wenn die dann weniger Grafik-Ram hätte. Ausserdem hat die XT 16 Pixel Pipelines, während die PRO nur mit 12 dienen kann. Alles ist also ein geschickter Marketinggag. Man nennt ein Kind einfach so, wie ein "Königskind" und hofft mit ein paar netten Dreingaben, dass die Bauerntochter als "Königskind" erkannt wird. Dennoch ist die X 1950 PRO kein Müll. Sie ist aber eigentlich auch kein Schnäppchen im Vergleich zur X 1950 XT(X). Wenn Du aber wirklich nur zwischen diesen beiden Karten wählen willst, dann die XT! Woher habe ich mein Wissen? PCWelt 02/2007 Seite 110. Der Test der X 1950 PRO gegen die X 1950 XT (X) und nebendran der Test der 8800 von Nvidia, die alles um Längen schlägt. Auch kostet diese Karte über 600 Euro. Wohl auch ein neuer Rekord. Auf der Seite 112 steht übrigens ein Test der "Mad-moxx Geforce 7900 GTO 512 MB. Die ist vom Hersteller übertaktet und bietet für 280 Euro das Niveau einer 7900 GTX, die 160 Euro mehr kosten würde. Natürlich auch mit zwei Jahren Garantie und einem superleisen Kühlkonzept. |
Hallo Fabian und Michi,
auch mit einer besseren Grafikkarte werdet ihr beim einsatz des FS9+Addons nicht über 15FPS auf der 7L von EDDF kommen. @Fabian Bei deinem System sollte die 7600 selbst für FEAR schnell genug sein(bei 1280er auflösung und 4*Antialias) Bei FarCry(meiner Meinung nach der beste Shooter überhaupt) geht damit alles volle Pulle. |
"Auf der Seite 112 steht übrigens ein Test der "Mad-moxx Geforce 7900 GTO 512 MB. Die ist vom Hersteller übertaktet und bietet für 280 Euro das Niveau einer 7900 GTX, die 160 Euro mehr kosten würde. Natürlich auch mit zwei Jahren Garantie und einem superleisen Kühlkonzept."
Hallo Jörg, das kann ich ohne Abstriche voll bestätigen! Wobei der Tenor auf superleise liegt:-) |
Also die 7900GTO von Mad-Moxx gefällt mir sehr gut.
Wobei ich mir dort noch ein paar Sorgen bzgl. Funktionsfähigkeit über lange Dauer und Garantie mache. Hat dort jemand Erfahrung gemacht? |
Re: Re: dann
Zitat:
|
Und täglich grüßt das Murmeltier...
|
Nicht nur das das Murmeltier grüßt , sondern wie
wie immer, 1 Frage, 100 Meinungen - kein Resultat aber mal ernsthaft, vernünftige Antworten gibst hier: http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/ Mike |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:46 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag