WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Microsoft Windows Vista Home Premium (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=208489)

LukeSkywalker 23.01.2007 22:10

Zitat:

Original geschrieben von mangray
Alle Vista Versionen basieren auf der Ultimate.
Nur mit den Serienummern werden dann die Versionen freigeschaltet.

mfg
Erwin

Also laut definition von Microsoft, ist Vista Home Basic das Basis OS. Alle anderen Vista Versionen bauen darauf auf. ;)

Gruss
Martin

superburschi 23.01.2007 22:15

Zitat:

Original geschrieben von klausdonath
Häh? Wem sollte das jetzt helfen???

---schnipp---
Wenn du allerdings meintest, dass man mit jeder DVD theoretisch auch alle (Bis auf Enterprise) Versionen installieren könnte, dann hast Du Recht, auch wenn das hier grade niemand wissen wollte :-)

Schließt Du immer von Dir auf Andere???

Also ich fands interessant... Endlich nur noch eine Scheibe für meine Lizenzen im Schrank...

Gruß

Superburschi

Suggs 24.01.2007 19:22

Zitat:

Original geschrieben von klausdonath
Welche denn? Die Home Premium?

Denk dran, dass Du mit der Systembuilder bares Geld sparen kannst.

Vor 2-3 Monaten hab ich mal gelesen dass Microsoft bei der OEM Version nur noch maximal 2 Neu-Aktivierungen bei Hardware Wechsel zulassen will. Und dann kam wieder ne Meldung dass man sich die Sache doch anders überlegen will.

Hat jemand zufällig nähere Infos wie's nun aussieht ? Und wie sieht's denn mit der Systembuilder Version aus ?

Gruß, Micha

klausdonath 24.01.2007 19:44

Was ich bisher gelesen habe, kann man Windows so oft aktivieren bis man scharz wird. Alles im realistischen Rahmen, versteht sich ja wohl von selbst das jede Woche ein anderer Rechner unrealistisch sind...

Außerdem kann man Vista nicht mehr auf 2 Rechnern laufen lassen, selbst wenn man beide aktiviert bekommt. In regelmäßigen Abständen überprüft Windows, ob es legal ist. Und wenn sich da 2 Rechner mit der gleichen ProductID melden, werden wohl, beide gesperrt!

Immer dran denken, dass man auch keinerlei rechtliche Grundlage hat, Microsoft zur Produktaktivierung zu zwingen, sollten Sie es nach diversen Rechnerumstellungen komisch finden und zu dem Schluss kommen, den Key zu sperren.

Aber Microsoft muss auch an Ihren Ruf denken. Die werden da recht großzügig sein. :-) Es geht ja Hauptsächlich um professionelle Fälschungen.

Chevy22 25.01.2007 10:25

Hmmm, da ich bislang XP auf zwei Rechnern betreibe lässt mich das nachdenken. Und führt zu folgendem Rechenexempel (Preise von Geizhals):

Wenn ich mein XP update mit Vista Home Premium Update, kostet mich das 186 EUR.

Wenn ich stattdessen für meinen Flusirechner Vista Home Premium 64bit SB erwerbe, kostet mich das 92 EUR.

Sollte die 64bit-Version derzeit noch nicht funzen, könnte ich mir noch die "normale" Vista Home Premium SB für 93 EUR dazu kaufen.

Sobald dann alle 64bit-Treiber, die für meinen Flusibetrieb relevant sind, vorliegen, käme dann Vista 64bit auf dem Spielerechner zum Einsatz und ich hätte für meinen Arbeitsrechner sogar noch eine ganz legale Vista-Kopie übrig. Und das zusammen für 185 EUR. Also gleichpreisig zum Update nur einer Lizenz.

:idee:

Ist doch so, oder? Denkfehler?

Green360 25.01.2007 11:09

Ja das ist so.
Die 64Bit Version beinhaltet aber auch einen 32Bit Modus, damit laufen die meisten Programme. Allerdings ist der Teufel ein Eichhörnchen.
Apropo Treiber: Es gibt für die meisten Komponenten sowohl 32 als auch 64 Bit Treiber. Bevor man überlegt welche Version, sollte man den Windows Vista Upgrade Advisor mal laufen lassen und prüfen, für welche Hardware keine Treiber im OS enthalten sind.
Im übrigen wird es zwar vermutlich wieder Verzögerungen bei einigen 64Bit Treibern geben, aber so extrem wie bei Windows XP 64Bit wird die Situation nicht werden, denn die meisten Hersteller haben schon Treiber jeweils für 32/64 Bit angekündigt.
Am 30. Januar wenn Windows Vista offiziell erscheint, stehen z.B. bei Saitek Treiber für den X52 bereit, sowohl 32 als auch 64Bit.

Chevy22 25.01.2007 13:17

Das sind ja sehr gute Aussichten. Dann werde ich wohl so verfahren wie beschrieben.

Übrigens zu dem Eichhörnchen: ja, auch die 64bit-Version lässt die Installation nicht signierter 32bit-Treiber zu. Dazu muss man beim Booten diese Option manuell anwählen. Kleiner Haken: diese Option kann nicht dauerhaft gesetzt werden sondern muss bei jedem Windowsstart wiederholt werden...

Aber da gibt's sicher Schlimmeres...

Janne 25.01.2007 13:27

@ Greem 360
 
Warum ist der "Teufel ein Eichhörnchen" ?

:confused: :confused: :confused:

Janne

Powerspätzle 25.01.2007 17:25

Wie ist das eigentlich mit Vist und 2 Partitionen auf einem Rechner...:confused:

Kann ich da für beide Partitionen 1 Vista Lizenz nehmen oder brauche ich evtl. 2 ?

Gruß
Thomas

klausdonath 25.01.2007 17:28

Zitat:

Original geschrieben von Powerspätzle
Wie ist das eigentlich mit Vist und 2 Partitionen auf einem Rechner...:confused:

Kann ich da für beide Partitionen 1 Vista Lizenz nehmen oder brauche ich evtl. 2 ?

Gruß
Thomas


Du meinst Du möchtest das gleiche Vista 2 Mal auf dem gleichen Rechner installieren? Ich denke, da sollte es kein Problem geben...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:30 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag