![]() |
@Karl
Naja, so hat halt jeder seine eigene Meinung.(Gott sei Dank) Aber im Grunde genommen schneidet LG bei den Bewertungen relativ gut ab! Ich jedenfalls kann ihn nur weiterempfehlen.(Externer GSA-5163D) |
Ein 8163B läuft noch immer zur vollen Zufriedenheit. Die(LG) dürften qualitativ etwas nachgelassen haben.
Und wenn ein Verkäufer, der ja täglich die Reklamationen mitbekommt, mir beim Umtausch einen anderen Brenner empfehlen tut, so wird da etwas dran sein. Der Pioneer war nicht viel teurer. |
Zitat:
Klar, Mist kann jede Firma mal bauen - aber mir sind die Antworten hier auf WCM mehr wert als das Geschwafel von irgendeinem Händler, der nur seine Ware los werden will. |
LG mag ja gute Leistungsdaten haben, aber ich hab noch keines gesehen, welches viel länger als die Garantiezeit hält (falls überhaupt) - und ich hab schon viele verbaut ;)
Somit gleicht sich der niedrigere Anschafungspreis wieder aus. Meine Meinung, meine Erfahrung ;) |
@holzi: Genau DAS ist mir mit meinem ersten Plextor-Gerät (ein CD-Laufwerk) passiert - knapp 2 Wochen nach Ablauf der Garantie hat der zum Spinnen angefangt. Darum habe ich im Moment noch eher eine Abneigung gegen Plextor....
:rolleyes: |
Habe gute Erfahrung mit einem DVD-Brenner, der auf den hochunbekannten Namen TsstCorp hört.
War recht günstig und workt intensiv aber problemlos unter Win & Lin. |
Zitat:
Haben diesen Samsung SH-S182 in meinem Firmen-PC drinnen und dieser wird in Nero als TSSTcorp erkannt. Zur Info: TSSTcorp = Toshiba Samsung Storage Technology Corporation @Plextor Würde mir trotzdem keinen Plextor kaufen. Was nützt mir ein 3 Jahre alter Plextor, wenn ich um 30,- Euro einen besseren & vorallem schnelleren Brenner bekomme. Der Verwendungszeitraum eines DVD-Brenners ist so wie so sehr kurz, weil immer wieder bessere & schnellere Brenner produziert werden, warum dann auch noch extra mehr Geld dafür ausgeben? ;) |
Ich kann ebenfalls im Moment nur für LG plädieren. Ich habe sowohl in der Arbeit als auch Daheim einen LG und bin sehr zufrieden damit!
|
Plextor ist schön und gut, die ziehen sich aber aus dieser Szene ab!
Ich verwende LG, allerdings soll Samsung auch gut sein! Pioneer wäre hier auch noch interessant! Aktuelle verwende ich einen H10N und hatte bis heute keine Probleme! ;) In der Firma arbeitet ein 4082B noch bis heute (einer der ersten dieser Serie)! http://www.computerbase.de/news/hard..._cd_dvd-markt/ |
Zitat:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:53 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag