WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   ACRONIS friert beim Rücksichern ein (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=208430)

Karl 23.01.2007 17:48

Jetzt habe ich Acronis 10 erst gekauft, nun soll das auch rennen. Hoffe das die bald ein neues Build herausbringen damit es mit meiner Config läuft. Vorläufig gibt es nur Tipps für Bastler....

http://www.acronis.de/homecomputing/...oubleshooting/

Empfehlen kann ich, weil es leider Powerquest(DriveImage) nicht mehr gibt, nichts. Ghost soll noch halbwegs brauchbar sein, konnte mich aber nie damit anfreunden.

DCS 23.01.2007 23:15

Kaputtes Kabel, Kaputte Platte....

Denke aber, das das Kabel was hat...

kikakater 24.01.2007 01:00

Ghost 2003 ist das Nonplusultra.

Wichtig ist, daß die SATA Festplatten korrekt per BIOS ansprechbar sind. Dann funktioniert es mit den neuen Festplatten. Bei IDE Festplatten funktioniert es immer. Bei kaputten Sektoren gibt es immer auf, ohne daß es irgendeine Möglichkeit gibt, diese Sektoren zu ignorieren.

Die aktuelle Version 10 von Acronis True Image funktioniert derzeit durchgängig nur korrekt, wenn sie von der ! Rescue CD ! gestartet wurde - das bezieht sich auf das Sichern und Rücksichern der Betriebssystempartition.

Die Sicherung erfolgt in eine Datei auf einem Festplattenlaufwerk.

Diese Datei kann dann zusammen mit anderen Festplattenimagedateien auf einen 4,3 GB fassenden - als "ISO DVD-ROM" geschriebenen - Rohling gespeichert werden.

Karl 24.01.2007 10:22

Zitat:

Original geschrieben von kikakater

Die aktuelle Version 10 von Acronis True Image funktioniert derzeit durchgängig nur korrekt, wenn sie von der ! Rescue CD ! gestartet wurde - das bezieht sich auf das Sichern und Rücksichern der Betriebssystempartition.


Das stimmt so nicht ganz. Wenn man von der Rescue CD startet bekommt man ein Auswahlmenue.

Abgesichert oder Vollversion. Und nur wenn man abgesichert auswählt funktioniert es überall korrekt.

Ich will aber Vollversion verwenden. Die habe ich ja bezahlt. Und keine Zehntelversion. Mit dieser abgesicherten Version braucht nämlich das Progi etwa zehnmal so lange zum Sichern oder Restoren.

christian1701 24.01.2007 10:49

Na und die "abgesicherte" Ausführung von actronis hast du nicht bezahlt?

kikakater 24.01.2007 12:24

Zitat:

Original geschrieben von Karl
Ich will aber Vollversion verwenden.
Nix anderes mache ich. Funzt. Nur nicht auf DVD direkt. Ist aber buxtehude, weil es besser ist zu akkumulieren in Bezug auf .tib Abbilder und danach Nero oder eine Freeware dem schnöden Handwerk einer "ISO DVD-R/ROM schreiben" nachgehen zu lassen.

Karl 24.01.2007 14:04

Zitat:

Original geschrieben von christian1701
Na und die "abgesicherte" Ausführung von actronis hast du nicht bezahlt?
Dafür finde ich aber 49.-€ als überbezahlt.

Zitat:

Original geschrieben von kikakater
Nix anderes mache ich. Funzt. Nur nicht auf DVD direkt. Ist aber buxtehude, weil es besser ist zu akkumulieren in Bezug auf .tib Abbilder und danach Nero oder eine Freeware dem schnöden Handwerk einer "ISO DVD-R/ROM schreiben" nachgehen zu lassen.
Und was soll ich jetzt machen weil es bei mir nicht funktioniert?

Karl 24.01.2007 14:05

Sorry. Doppelt.

kikakater 24.01.2007 14:25

Sorry. Bin nicht für inkompatible Chipsätze und/oder kaputtgehende Festplatten und deren kaputtgegange Sektoren verantwortlich.

Wenn es abgesichert nur funktioniert, dann doch dies machen. Salzämter existieren bekanntlich nicht.

Karl 24.01.2007 15:30

Inkompatible Chipsätze oder CPU könnte hinkommen. Wäre an der Zeit das die auf aktuelle Hardware updaten. Dafür habe ich ja von Version 7 auf Version 10 aufgerüstet. Weil Version 7 nicht mehr gelaufen ist. Und bei Plattenfehler spielts auch mit abgesichert nichts.

So exotisch ist eine i965 mit C2D und S-ATA II ja wirlich nicht mehr. Bekommst Prozente weil du diese Firma gar so im Schutz nimmst?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:10 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag