![]() |
für alle schüler.
allerdings sinds für ein schüler"gehalt" auch noch ziemlich geschmolzen, die preise. m8nX |
Zitat:
fürs office-paket zahlst 1990! |
@LOU
wo gibts die billigen lizenzen? es gab auch mal ne hp mit preislisten dazu? weißt du die |
|
als schüler wirst darüber natürlich nicht informiert aba am Schuljahresanfang darfst brav deine beiträge blechen
|
aba ne windows vollversion kriegt ma trotzdem nicht zu nem gscheiten preis alles nur updates
|
@m8nx: Hab vor einem jahr mal bei MS angerufen da wollten die für eine studenten version um die 200.- (windows / office usw.) Entweder mir wurde ein mist erzählt, oder die preise sind raufgegangen, hab auch gesehen das die beim birg 1990.- kostet, am besten bei ms nachfragen. Ausserdem find ich 17 bzw. 6 ATS für den fahr/ parkschein und weitere 85 - 95 schilling für die cd sowieso zu teuer für den mist, kann ich mir ja gleich linux nehmen. Meine schmerzgrenze liegt bei gratis :ms: :ms: :ms:
|
Lehrer dürfen auch...
...solche billigen Lizenzen erwerben. Die Schule/Uni muss allerdings MS schriftlich bestätigen, dass der Benutzer die Software auch für den Schul-/Unibetrieb braucht!!
Gibt diese Versionen übrigens auch im Handel, tolle Schachtel mit Zettel zum Ausfüllen und von der Schule/Uni zu bestätigen drinnen. Darf man dan an MS schicken, ein Bekannter von mir hat sich sowas besorgt, nach Abschicken der Unterlagen hat er über 2 MONATE drauf gewartet. MS Österreich hat sich abgeputzt, weil das wird irgendwo aus den Niederlanden verschickt. Die nackerten CD´s sind in zerbröseltem Cover angekommen ohne irgendwas sonst. Ein Wunder, dass sie noch gefunkt haben. Sind 1.990,- für die Maximalvariante von Office so viel??? Schaut´s mal wieviel so eine Vollversion im Handel kostet!! |
@LouCypher
Nach Auskunft der Leute in der Lehrmittelstelle der TU haben nur TU-Studenten (oder mittels Mitbelegung... :D) das Recht auf eine Studentenlizenz. Liegt angeblich daran, daß ein paar TU-Studenten irgendwas für´n MS-Produkt (ich glaub´ fast es war 2000) beigetragen haben - mal ganz davon abgesehen, daß die bei MS womöglich verhindern wollen, daß die Leute, die sich mit der Technik, Programmieren, etc. am Besten auskennen NUR NOCH Linux :tux: verwenden, und sie damit ihre potentiellen Nachwuchskräfte verlieren... :D Soweit ich informiert bin, läuft aber die Lizenz nicht direkt mit Ende des Studiums ab, sondern man bekommt einfach kein Update bzw. neue Vollversionen mehr.... @pong Eigenartige Philosophie! Sich selber einen Studenten suchen wollen, der einem - genau genommen - dann illegal eine Studentenversion verschafft (der unterschreibt nämlich, daß er´s nur selber verwendet...!), aber andere, die eventuell (ist ja schließlich nicht beantwortet, und noch gilt der Grundsatz: "in dubio pro reo"!) ein backup suchen als LUTSCHKOPF bezeichnen!?!?!? :ms: WAS SOLL DAS??? SIND PERSÖNLICHE BELEIDIGUNGEN WIRKLICH SOOOO LUSTIG??????? :ms: @andreamodel mein Tipp: für´s WS an der TU mitbelegen, Studentenlizenz holen... ansonsten bleibt Dir eigentlich nur die verbilligten (auch noch nicht ganz billigen) allg. Studentenversionen, LINUX :tux:, oder der Weg in die Illegalität, wenn man´s genau nimmt... tja, da muß man sich schon fragen, was einem ein gutes Gewissen wert ist... :confused: MfG, Voodoo. |
@Voodoo
na was tätest du zu jemandem sagen der nach ner warez-version in nem öffentlichem board fragt? für solche gesuche gibts ja wirklich andere orte :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:06 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag