WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Netzwerke (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   beim AON Modem Speedtouch reset gedrückt - jetzt wirds teuer :-( (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=208198)

enjoy2 20.01.2007 15:45

Klar, es gibt auch User, die besser keine Änderungen im Router durchführen, aber dies generell ausschließen ist nicht der richtige Weg

Oli 20.01.2007 16:36

Ich kann mir nicht vorstellen, dass beim Drücker einer allgemein zugänglichen Reset Taste des Modems Kosten für die Neueinrichtung verrechnet werden dürfen (es sei denn, das Modem muss vorher aufgeschraubt werden, etc.).

Eine Ausnahme wäre noch, wenn man vorher schriftlich eindeutig darauf hingewiesen wird, dass man das nicht machen darf - obowhl ich mir nicht sicher bin, ob da die Klausel noch halten würde.

Also einfach dumm stellen und auf ein kostenloses Herrichten bestehen. Und wenns nicht anders wollen, ausnahmsweise ;) den Tipp vom Powerman befolgen.

Oliver

Don Manuel 20.01.2007 17:58

@enjoy: wieviel Sicherheit ich selber hinter meinem Router provide, ist doch meine Sache. Der "Router" ist für mich sowieso nichts als ein adsl-modem mit vier Netzwerkschnittstellen ;-)

enjoy2 20.01.2007 19:10

mir ist klar, dass im konkreten du, bzw. ein gewiefter User noch nachfolgend einen Router anschließen kann, aber imho trotzdem eine Frechheit, ich kann mit dieser Einschränkung den Router im Modem nicht als solchen wirklich nutzen, ohne vom Provider abhängig zu sein

das kann es imho nicht sein, punktum

kurze Frage, ist das dieses Thomson Modemrouterteil 5xx irgendwas, wovon wir da reden?

Don Manuel 20.01.2007 21:30

610i
Hat mich auch nichts gekostet, die Einleitung war damals per Aktion gratis und Monatsmiete gibts auch keine.
Da kann ich mich schwer aufregen.

The_Lord_of_Midnight 20.01.2007 23:15

Zitat:

Original geschrieben von enjoy2
für mich ein Kündigungsgrund, wenn ich diesen Zugang hätte
richtig.
würde auch jedem empfehlen, seinen aon-zugang sofort zu kündigen, wenns möglich ist.
vor allem wenns um einen aon business zugang geht.
weil billig ist was anderes.

jetzt da offensichtlich sowieso kosten entstehen, warum den ganzen schmarrn nicht gleich abmelden ?
ist eh schon wurscht.

dann hat er einen einfachen internet-zugang wo er seine ip-adresse gleich mit dhcp bekommt, fertig.
dann braucht er auch keine bekannten mehr, die ihm irgendwas gratis machen, weils nichts zu tun gibt.

besonders schön an der sache ist, daß man nach dem abmelden von der telekom eine befragung bekommt, warum man abgemeldet hat.
antwort:
ja, der herr xy von der telekom-business-hotline hat mir gesagt, daß ich jetzt einen onsite-techniker bezahlen muss, weil ich den reset-knopf gedrückt habe.
und das nur weil der internet-zugang nicht mehr funktioniert hat.
das tut weh und wäre mir ein genuss !

mal sehen wie oft dieser mitarbeiter sich das erlauben kann. weil ein business-kunde zahlt eh schon den doppelten preis, das kann doch nicht sein, daß man da nicht ein minimum an service bekommt.
oder soll nicht angeblich der business-support besser als der support für "normalsterbliche" sein ?

ich weiß aus der praxis das es nicht so ist.
und das ist eine sauerei.
weil ich kann nicht meinem kunden versprechen, daß er auch sonn- und feiertags hilfe kriegt und dafür das doppelte kassieren.
und wenns dann wirklich so ist daß am sonn- und feiertag nichts mehr geht, sagen:
tut mir leid, wir können ihnen erst montag nach dienstbeginn helfen.
ich meine was soll das ?

Don Manuel 21.01.2007 09:17

Ein bißchen in Schutz nehmen muß ich den Business-Support schon: mitten in der Nacht ist die kostenlose Hotline kompetent und freundlich besetzt.
Und bevor nicht klar ist, ob ein Techniker nicht ohnedies kostenlos die Settings am Router wieder in Ordnung bringt, ist es auch da noch zu früh zum Schimpfen.

LouCypher 21.01.2007 11:14

soll das heissen das man beim businesszugang kein login und passwort bekommt, der router dies aber zum verbinden braucht? Weil ansonsten dauerts keine 5min das ding wieder richtig zu konfigurieren. Howtos gibts im netz zu hauf.

Abgesehen davon bedeutet ein druck auf die resettaste einen reboot, erst wenn du die taste länger drückst sind alle daten weg. Selbst dann einfach anrufen sagen modem ist defekt und sich einen neues holen. Das mit der resttaste musst ja nicht erwähnen.

The_Lord_of_Midnight 21.01.2007 17:29

Zitat:

Original geschrieben von Don Manuel
Ein bißchen in Schutz nehmen muß ich den Business-Support schon: mitten in der Nacht ist die kostenlose Hotline kompetent und freundlich besetzt.
Und bevor nicht klar ist, ob ein Techniker nicht ohnedies kostenlos die Settings am Router wieder in Ordnung bringt, ist es auch da noch zu früh zum Schimpfen.

ja sicher, die telefonische verfügbarkeit des business-supports ist ja grundsätzlich kein nachteil.

nur was nützt mir das ganze, wenn es dann nötig ist, daß jemand vor ort kommt und ich muss wieder bis montag vormittag warten bis "die techniker" im dienst sind ?

oder was nützt mir das, wenn es eine störung gibt, wo mich die salbungsvollen worte eines telefon-mitarbeiters auch nicht weiterbringen ?
und wo ich dann wieder auf montag früh verwiesen werde, bis die leute alle da sind ?

wenn schon doppelt abkassiert wird, dafür aber nichts anderes geboten wird, als leute die am telefon verfügbar sind, das ist zu wenig.
oder seh ich das jetzt falsch ?

Don Manuel 21.01.2007 19:26

Ich meinte, dass der kostenlose Techniker das natürlich auf die Ferne und sofort schaffen müßte. Ansonsten kann ich nur beipflichten, stand halt noch nie vor so einem Problem.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:54 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag