![]() |
wie wäres es dann mit EINEM eingeschränktem Konto für alle anderen?
|
Powertoys
Mit Microsoft Poyertoys- Tweak UI (gratis download bei MS) kanns du unter my computer einfach die Hakerl entfernen, und weg sind sie...
Eddy |
Und was, wenn du die Laufwerke einfach im Gerätemanager deaktivierst?
Liebe Grüße. |
wie wärs mit einem backup z.B.: mit Acronics True Image
alle User können sich dann in deiner abwesenheit zu tode zocken und wennst wieder kommst, spielst das backup zurück und alles ist wie wenn du nie weg gewesen wärst! bzw. kannst ja meine lösung mit anderen vorschlägen kombinieren. sprich, laufwerke verstecken und wenn einer das dann doch umgehen kann -> backup reinspielen |
Zwei Festplatten in einem Wechselrahmen montiert und abwechselnd verwendet.
Kostet 2 * 8 Euro für den Wechselrahmen (gibt es mit Schlüsselarretierung) + 100 Euro für die zusätzliche Festplatte. Klonen. Neue Festplatte ausprobieren. Laufwerkspartitionen oder DVD Laufwerke aus der einen Betriebssysteminstallation der älteren Festplatte entfernen und fertig. |
Hallo Leute
Möchte mich für die, teilweise unkonventionellen ( Notar ), Tipps bedanken. Lösung lag auf der Hand.( nur zu kompliziert gedacht) :idee: Habe jetzt im Bios das Flopylaufwek, den USB Controller und die beiden optischen Laufwerke ausgeschaltet und ein BIOS-Passwort vergeben. (habe alle mir bekannten Masterpasswörter getestet – keines hat gefunkt :rolleyes: ) Aus – Pause – keine Laufwerke mehr unter Windo(f)ws. |
Dass es aber auf praktisch jedem Board einen schön beschrifteten Jumper für Bios-Reset gibt,
ist nur mit einem versperrbaren case ein wenig absicherbar. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:35 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag