![]() |
Hab ich. Darf sie aber nicht veröffentlichen, sorry.
Der Grund warum Addis verboten ist, ist der, das man 5 Satelliten braucht für den Anflug, durch momentane Servicearbeiten der Amis an einzelnen Satelliten aber zu jeder Zeit in dieser Region nur max 4 Satelliten hat. Gruesse |
Zitat:
Sehen ja sexy aus ;) |
Hallo,
irgendwie kann ich hier nicht erkennen, ob ihr ein GPS/FMS RNAV Transition oder einen GPS Approach meint. Das sind zwei völlig verschiedene Dinge. Außerdem solltet ihr nicht vergessen das ein GPS Approach ein NON Precision Approach ist! |
Es geht hier um GPS-APP, deshalb hab ich mich ja auch gewundert, wegen der Aussage der "vertikalen Flugführung", die es ja bei GPS-APP nicht gibt.
|
Hallo,
es geht schon um den GPS Approach. Dieser ist in den heutzutage verbreiteten FMS mit der lateralen Führung hinterlegt. Das FMS weiß auch, an welcher Stelle der Flieger wie hoch sein muß. Dazwischen wird nun die optimale vertikale Führung berechnet. Nun nimmt das FMS die Höhe aus dem Altimeter und vergleicht sie mit der Höhe, die der Flieger an der momentanen GPS Position haben sollte. Dieser Abgleich wird dann genau wie ein ILS im PFD dargestellt und kann mit der APP Funktion wie ein ILS abgeflogen werden. Es ist und bleibt natürlich ein Non-Precision Approach, aber die Entwicklungen gehen in eine Richtung, die es wohl bald auch zu einem Precision Approach werden läßt, mit entsprechenden Minima. Das beste daran ist aber, das man damit um die Ecke fliegen kann ;-) Armin |
Ach so, sorry. Stolz wie ich als Innsbrucker darauf bin, dachte ich wir reden von RNP-RNAV, deswegen vertikale Guidance....
lg, Mike |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:33 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag