WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Guru, e-Zitate & Off Topic (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Schnee vom Großglockner zum Hahnenkamm (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=207892)

mendaxx 16.01.2007 13:34

Zitat:

Original geschrieben von Wolverine
Finde diese ganze Aktion auch sehr extrem.

Der Schnee kostet angeblich 400.000,- Euro und das nur, damit die Abfahrt stattfinden kann. :eek:
Die sollen sich lieber daran gewöhnen, dass es in Zukunft weniger bis gar keinen Schnee mehr gibt.
Woher holens dann Schnee, wenn am Großglockner auch keiner mehr ist??
Vom Nord- bzw. Südpol?? :lol:

Eben. Aber in Österreich werden gerne nur Symptome bekämpft, anstatt der Ursachen ...

rev.antun 16.01.2007 13:52

Zitat:

Original geschrieben von Wolverine
Vom Nord- bzw. Südpol?? :lol:
na dann wird das rennen dort stattfinden, und ein shuttle service von da ÖBB eingerichtet :lol:

Oli 16.01.2007 13:54

Re: Re: Schnee vom Großglockner zum Hahnenkamm
 
Zitat:

Original geschrieben von seppal
Klar könnten wir das Hahnenkamm-Rennen absagen, aber dann können auch gleich alle Hotels in der Nähe zumachen :rolleyes:
Da stellt sich dann sofort die Frage, welcher Preis zu bezahlen ist, um diese Betriebe zu erhalten. Oder was würdest Du sagen, wenn vor Deiner Nase ein Industriebetrieb gebaut wird, der Dreck und Schadstoffe in die Luft schleudert - dafür aber 1000 Arbeitsplätze bietet.

Ciao Oliver

mendaxx 16.01.2007 13:55

Zitat:

Original geschrieben von rev.antun
na dann wird das rennen dort stattfinden, und ein shuttle service von da ÖBB eingerichtet :lol:
Gibt's dann in Anlehnung an den CAT (City Airport Train von Wien Mitte zum Flughafen Schwechat) einen CNT oder CST (City North-/Southpole Train)?

rev.antun 16.01.2007 13:57

yep, auch um 18€

zed 16.01.2007 14:23

Re: Re: Schnee vom Großglockner zum Hahnenkamm
 
Zitat:

Original geschrieben von seppal
Klar könnten wir das Hahnenkamm-Rennen absagen, aber dann können auch gleich alle Hotels in der Nähe zumachen :rolleyes:
na und? - woanders werden auch fis rennen agesagt. wenns deswegen zusperren müssen sinds eh arm dran. sind sie aber nicht.

die skiherbergen werden sich so und so langfristig was einfallen lassen müssen.

btw: grad kitz wirds da sehr schwer haben, da die für ein zukunftsträchtiges skigebiet viel zu niedrig liegen

Hubman 17.01.2007 00:32

Re: Re: Re: Schnee vom Großglockner zum Hahnenkamm
 
Zitat:

Original geschrieben von zed

btw: grad kitz wirds da sehr schwer haben, da die für ein zukunftsträchtiges skigebiet viel zu niedrig liegen

jop, die besondere schneesicherheit war dort noch nie gegeben

man darf gespannt sein, ob das rennen nur wirklich stattfinden wird

frranz 17.01.2007 01:47

Re: Re: Re: Schnee vom Großglockner zum Hahnenkamm
 
Zitat:

Original geschrieben von Horst Schlämmer
800!! LKW werden benötigt,wurde heute gross gelobt!
spinnen denn die schon komplett?

was heißt hier spinnen? das ist nur eine kleine, kurzfristige aktion. für 2010 gibt es bereites einen förderplan für die neuen schneekanonenfabriken. österreich soll hier marktführer werden und von norddeutschland bis nordafrika schneekanonen vertreiben. der neue verdeitungsminister hat seine unterstützung zugesagt.

zum betrieb werden pro piste transportable blockatomkraftwerke eingesetzt, die aus ausrangierten udssr-atomubooten stammen. das kühlwasser dient zum hüttenbetrieb...

frranz 17.01.2007 01:55

Zitat:

Original geschrieben von TONI_B
Zum Thema "Schnee mit LKWs nach Kitzbühel" würde ich sagen: wirtschaftlich vollkommen ok. Da können nur alle profitieren!

Vom Umweltgedanken her mehr als fragwürdig! Obwohl andererseits viel Blödsinn vom Ort A zum Ort B mit LKWs transportiert wird. Da dürften die Zuschauer auch nur mit dem Fahrrad oder zu Fuß hinkommen. :-)

Aber vielleicht wird jetzt unser Horst Schlämmer zum Umweltaktivist - wär ja was! :lol: :lol:

ja, klar wirtschaftlich der volle erfolg. alleine die mehreinnahmen durch d mineralölsteuer und der beschäftigungseffekt im transportgewerbe. das AMS fördert kurse für pistenpräparateure und kunstschneemeister. hahnenkamm darf nicht stören. khg hat angeblich die gesamte bundesregierung - alle 20 - aufs rennen eingeladen. wird sicher a hetz, wenn gusi kunstschneesozialismus predigt und die neureichen russen gelbe löcher in diesen brunzen. oder schmilzt der gar nicht bei 37 grad?

der umweltgedanke, den du ansprichst, ist natürlich wichtig. aber eine gesunde umwelt kann man sich nur leisten, wenn man eine gesunde wirtschaft hat. das muss doch bald jedem klar werden...

spunz 17.01.2007 10:26

Zitat:

Original geschrieben von mendaxx
Wenn man jetzt in Treffpunkt Kultur u.a. Bangladesch sieht, dann kann man in Österreich eigentlich froh sein, wenn NUR der Schitourismus unter den Folgen des Klimawandels leidet. Damit wären wir noch vergleichsweise gut dran.

Liebe Grüße

die milden temperaturen im hochgebirge und die ausbleibende schneeschmelze im frühjahr bringt noch weitreichende folgen mit sich.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:39 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag