![]() |
Zitat:
Zitat:
pro VW => Contra Individum :rolleyes: . :lol: Willkommen in der Herde der Menschen, die sich einen VW (neu od. gebraucht) zu leicht überhöhten Preisen kaufen... ... aber schlecht (technisch, Haltbarkeit, Verbrauch, Qualität,...) sinds (die VWs) eh net. . |
Zitat:
Da fällt mir ein nettes Zitat ein, das sinngemäß so geht (ich bild mir ein, dass es vom Vitasek ist): Die Jungen, die kein Geld haben, kaufen sich an alten VW. Wenn's dann a Geld haben, kaufen's sich einen neuen VW. Und wenn's ganz viel Geld haben, kaufen's sich einen VW, wo Audi drauf steht. :lol: Und noch eine Anekdote aus meinem Bekanntenkreis: Da hat sich eine Dame mittleren Alters einen gebrauchten Golf mit weit über 120.000km um damals rund 70.000 Schilling zuviel andrehn lassen. Heute rostet das Ding, wie nur :D |
Zitat:
|
Zitat:
ps: meiner jüngeren Schwester hab' ich damals (Fahranfänger ohne viel-€) einen Honda Civic LSI Benziner (~90PS) mit 285.000km empfohlen und heute hat er schon problemlos 325.000km. Das letzte Pickerl kostete ihr Gesamt: ~37€ (!) Kann das ein alter Opel, VW, Skoda, etc. auch?? |
Zitat:
Selbst von 250.00 auf ungefähr 380.000km hochgegurgelt. Motor lief noch wie am ersten Tag, wurde dann an Bastler verkauft, er hats komplett geschliffen & neu lackiert(no na, er rostete)..und was wohl...er fährt...und fährt...und fährt. :engel: Auch wenns a Kraxn war....ned zum umbringen..und wie man sich denken kann, wurde er als erstes Auto nicht gerade schonend behandelt. :D |
Wenn das kommt, ändert sich überhaupt vieles:
http://www.orf.at/070113-8057/index.html Ich bin schon mal dafür.:D |
Schön wärs! Obs wirklich kommt, ist eine andere Frage...:(
Die Drohung von Porsche erinnert mich an die 80er und 90er Jahre als die französische Autoindustrie gedroht hat, keine Autos nach Österreich mehr zu verkaufen, weil sie angeblich den Kat nicht einbauen können. Und was ist passiert? Gar nichts! Österreich und alle anderen haben die gesetzlichen Bestimmungen durchgezogen und es gab und gibt nach wie vor französische Autos in Österreich. Ich glaube auch nicht, dass sich jemand abhalten lässt so ein Auto zu kaufen, wenn er 3000€ Mehrkosten pro Jahr hat. Bei Anschaffungskosten jenseits der 50000€ und einem Verbrauch von 18-20l/100km tut das dann auch nicht mehr weh. So eine Protzkiste fährt man ja nur dann, wenn man zeigen will, das man sich alles (auch jeden Blödsinn und jede Verteuerung) leisten kann. |
Schade wär's um Porsche.
Ich würde diese Steuer begrüßen, denn ich glaube ebenfalls nicht, dass es ein Hindernis für diese Käuferschicht darstellt. Wer einen Porsche haben will, wird ihn sich trotzdem kaufen. |
Zitat:
|
Zitat:
wer sagt daß jeder bei allen dingen die er im leben tut, immer individuell sein muss ? heute ist man als individualist ja schon das herdentier, weil heutzutage jeder glaubt er muss krampfhaft individuell sein. mir wären solche dinge nur noch peinlich. weil das zeigt eigentlich nur, daß der besitzer über die geistige reife eines 18-jährigen führerschein-neulings nicht hinausgekommen ist :p Zitat:
das auto mit dem billigstmöglichen einstandspreis zu kaufen ? dann landest bei einem auto chinesischer produktion ? wohl auch nicht gut ? letztendlich zählen die gesamtkosten und die sind bei einem vw niedriger als bei allen anderen autos. das weiss z.b. unsere firma und deswegen sind das unsere standard-autos. und das hat hier im forum auch schon ein professioneller fuhrpark-manager bestätigt. wie ich das geschrieben habe, war natürlich wieder ich das problem. und nicht die leute die keine ahnung von irgendwas haben. :hammer: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:47 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag