WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Dateien, die nicht defragmentiert werden können (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=207712)

Air Michi 14.01.2007 07:30

Zitat:

Original geschrieben von Wolf-Dieter Wahl
Solche Meldungen kommen von Dateien, die vom System "festgehalten" werden und nicht in diesem Moment zum Verschieben freigegeben werden. In dem Fall könnte es sein, dass diese Datei, aus welchen Gründen auch immer, noch im RAM war und nicht zurück geschrieben wurde. Somit ist sie nicht freigegeben, denn die alte Adresse nicht mehr stimmen. Auch Systemdateien werden manchmal nicht freigegegen. Z.B. solche, die wirklich versteckt sind.
Ignorieren ist, wie schon oben gesagt, das einzig richtige. Nach dem nächsten Rechnerstart wird es in der Regel funktionieren.

Hallo Wolf-Dieter,

das hatte ich auch schon vermutet, aber die betroffene Datei kann nicht im RAM gewesen sein, da ich zum Zeitpunkt der Defragmentierung den Flusi gar nicht hochgefahren hatte.....:confused: :confused: :confused:

Naja. Hauptsache, alles in Ordnung.

Danke auch Dir.

Grüsse

Michi:-)

Wolf-Dieter Wahl 14.01.2007 10:18

@Tom
Zitat:

... schon des Öfteren das Problem, dass mein O&O Defrag manche Dateien aus Platzmangel nicht defragmentiert hat. Diese Dateien waren aber dann i. d. R. recht groß.
Tom, an O&O kann es nicht liegen. Ich verwende die Version 8.5 und es werden anstandslos auch Videodateien mit 3,5 GB verschoben. Wenn natürlich der Platz auf der Platte nicht reicht, kann das Programm nicht defragmentieren.

@Michi
Das ist verwunderlich, denn eine Gauge-Datei gehört ja wohl nicht zu den Systemdateien. Wenn diese Datei niemals verschoben werden kann, könnte ein "falscher" Dateistatus die Ursache sein. Schau mal in den Attributen nach.

Pellwormerich 14.01.2007 12:02

Hallo Tom,

aber ich bitte Dich, Du brauchst Dich doch für Deinen Beitrag nicht zu entschuldigen.

Ich hatte Dir ja auch bestätigt, daß Du grundsätzlich richtig lagst mit Deiner Beschreibung der Funktionen und Wirkungsweise von Defrag. Es lag mir auch fern, Deine Ausführungen irgendwie ins Lächerliche zu ziehen. Nur stand für mich (wo es doch hier nur um eine wirklich kleine Datei ging) von vornherein fest, daß das Argument des knappen Speicherplatzes in diesem Falle nicht greifen konnte. Daher habe ich wohl etwas ungehalten auf Deinen durchaus als solchen erkannten Hilfsversuch reagiert, weil ich bei dieser eindeutigen Ausgangslage derartige Grundsatzerklärungen für überflüssig hielt. Sorry, wenn ich da vielleicht etwas über´s Ziel hinausgeschossen bin ;)

Im übrigen hat ja Dieter inzwischen auch eine Erklärung für die mir bislang oft nicht erklärlichen Ungereimtheiten bei der Defragmentierung geliefert, so daß ich durch diesen Thread wirklich wieder etwas dazu gelernt habe.

Ich hoffe, Du kannst die Sache im Nachhinein vielleicht auch aus dieser Perspektive sehen.

Mach´s gut und noch einen schönen Sonntag
Erich :bier:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:35 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag