![]() |
Zitat:
Zitat MS: Microsoft hat bestätigt, dass es sich hierbei um ein Problem bei den in diesem Artikel genannten Microsoft-Produkten handelt. Dieses Problem wurde erstmals in Microsoft Windows XP Service Pack 2 behoben. Eine Möglichkeit wäre noch folgende: Eventuell gibts da ein Problem mit dem Eintrag der FS9.cfg [OldModules] FSSound.dll=1 SIMSOUND.dll=1 gps_export.DLL=1 FSNav.dll=1 Da kannst Du mal nachsehen ob es genau so vorhanden ist... Gruß Superburschi |
Ich habe jetzt die entscheidende Seite bei Microsoft wieder gefunden:
http://msdn.microsoft.com/library/de...933845.xml.asp Hier läßt sich anhand der verschiedenen Parameter der Stopmeldung die Ursache für den Blue Screen ziehmlich eindeutig bestimmen. Habe jetzt leider nicht die Zeit, dort selbst auf die Suche zu gehen. Viel Erfolg Erich |
Zitat:
|
Zitat:
Habe mir außerdem ein Speichertest-Tool von Microsoft runtergeldaen, und werde den heute nacht laufen lassen, nur um wirklich ganz sicher zu gehen. Ich erwarte nicht, daß das etwas bringt, aber man soll keine Möglichkeit auslassen. Vielleicht sind die Speicherbänke meines Bekannten ja auf die gleiche Art und Weise kaputt wie meine... Glaube ich zwar nicht, aber möglich ist ja alles. Danke jedenfalls an alle, die Zeit und Willen investiert haben, zu helfen! |
Ich bin auch weder Hard- noch Softwareexperte, aber mein letzter Link gibt doch schon einiges an Auskünften her bezüglich der Ursache. Die eigentliche Stopmeldung STOP: 0x0000008E bedeutet danach KERNEL_MODE_EXCEPTION_NOT_HANDLED.
Auch eine Erklärung für den 1. Parameter (0xC0000005) ist gleich am Anfang der Seite aufgelistet: 0xC0000005: STATUS_ACCESS_VIOLATION A memory access violation occurred. Unter dem Stichwort Resolving the Problem werden dann diverse Möglichkeiten aufgelistet, weitere Einzelheiten über die Ursache zu erfahren. Aber ich muß zugeben, daß ich jetzt auch nur der Reihe nach Punkt für Punkt diese Möglichkeiten durchgehen könnte, ohne Dir jetzt einen konkreten Tipp geben zu können, was den Fehler verursacht. Deine Idee mit dem Speichertest ist bestimmt nicht die schlechteste, denn immerhin weist ja der Parameter 1 auf eine memory access violation hin. Viel Erfolg Erich |
Den Speichertest von MS habe ich nicht zum Laufen gekriegt, und die sieben Seiten lange docu war auch nicht gerade eine hilfe für einen EDV-supertechniker wie mich. Habe ein anderes Tool geladen, daß jetzt viermal durchlief, 20 minuten pro durchlauf: keine Speicherfehler gefunden.
Hätte mich auch gewundert. Füge mich in mein Schicksal: kein Trimble für die Cheyenne für mich. "Mein Name is Ratlos - Rudi Ratlos." |
hallo,
auch ich besitze die cheyenne und das bereue ich keineswegs,denn bisher sind alle probleme damit eigene unkenntnis gewesen.naja fast alle bis auf die beleuchtung,aber oh wunder die geht mittlerweile suuupi. zu deiner sache möchte ich sagen,dass die cheyenne ein unheimlich komplexes ding ist und scheinbar höchste anforderungen an die hardware stellt.es kommt also im laufe eines fluges zu "spitzen".wenn dann irgendwo bei dir im system etwas nicht rund läuft, knallt's.ich schlag mich da ganz auf erich's seite,auch mir scheint es ein hardwarefehler zu sein,der arbeitsspeicher mag ja im normallauf "funzen" aber eben nicht bei hoechster beanspruchung.solltest dir vielleicht ein wenig mehr arbeitsspeicher goennen. vg joerg edit: sehe gerade deine addons,ich habe fast die gleichen,aber doppelt soviel arbeitsspeicher! |
Zitat:
[OldModules] FSSound.dll=1 SIMSOUND.dll=1 gps_export.DLL=1 FSNav.dll=1 eagl wo, stand bei mir am Ende der FS9.CFG... Der Eintrag ist schon wichtig, damit beseitigst Du schon im voraus Probleme bei "problematischen" Gauges... Gruß Superburschi |
hallo skybird und alle blue-screen geplagten!
ich hatte vor einigen wochen auch das problem dass mein vermeintlich stabiler rechner sich plötzlich immer mit einem bluescreen verabschiedet hat. nach tagelangem herumgooglen, und stundenlangem lesen gabs dann tatsächlich eine "profilösung" die nicht mal schwer oder besonders zeitaufwendig ist. die meisten erklärungen in div. foren können nur vermutungen sein oder sind 0-8-15 lösungsvorschläge. hier ist die wahrscheinlich einzige möglichkeit den schuldigen zu finden: die beste (kompakteste) erklärung die ich gefunden habe: http://www.nickles.de/c/s/45-0018-400-1.htm etwas ausführlicher: http://www.thomaskoetzing.de/index.p...id=195&lang=de unter Systemsteuerung -> Verwaltung -> Ereignisanzeige kannst du noch nachschaun ob dein system weitere fehler aufweisst... gutes gelingen stefan p.s. bei mir wars die synchro-station von meinem handy, die bis dahin 2 jahre problemlos an meinem rechner hing.... |
Tja, jetzt habe ich eine Stunde damit verbracht, mich da durchzulesen, aber kapiert habe ich eigentlich nix. Da ich mit keinem anderen Programm Probleme habe oder Einschränkungen hinnehmen müßte, auch nicht mit dem FluSi, auch nicht mit der Cheyenne wenn ohne Trimbel, stellt sich für mich die Frage, ob das Trimble mir diesen Spießrutenlauf durchs Technische wert ist, oder ob ich nicht einfach bei Gelegenheit den Rechner mal wieder neu aufsetze. In den letzten zwei Jahren geschah das zweimal nur von einem Image der damaligen Ur-installation, vielleicht nehme ich mir mal 12 Stunden Zeit oder so und mache es mal wieder von Hand, alles manuell, hat sich ja viel geändert inzwischen.
Meinen Fehlercode kann ich dahingehend wohl einkreisen, daß ein illegaler CPU-Befehl ausgeführt wird. Diese Einsicht nützt mir aber eigentlich überhaupt nix. Habe außerdem schon wieder einen fehlerfreien 2 Std-Flug absolviert - ohne Trimble, ohne Stottern, mit fast allen Optionen auf sehr hoch eingestellt, und 24 frames gefixt, mit viel Zeitrafferbenutzung bis 16x, und mehreren Wechseln zum desktop, Hypersnap geladen und benutzt, Words gestartet, zwischendurch mal ins Internet gesprungen, etwas Musik im Mediaplayer gehört, und eine kleine Grafik bearbeitet. Nicht ein Mucker seitens des FS, lief soldie und unbeeindruckt. Blitzsaubere ILS-Landung inmitten von Erbsensuppe bei Reykjavik. Nur der ATC hat ein bißchen aus der Reihe getanzt. Was ja nix Neues ist. Danke euch allen, aber diese Programmierer-Kenntnisse helfen mir nicht - mir fehlen schlichtweg die Voraussetzungen, damit zurecht zu kommen oder damit was anfangen zu können. Ich habe nicht einmal den Speichertest von Microsoft zum Laufen gekriegt, weil ich mit dem CLI nach dem Booten nicht klarkomme. Und wenn's nur das Trimbel ist, das launig ist... okay, dann soll's doch. Ich computere ansonsten absolut problemfrei auf meinem Rechner. Danke euch allen! Ich liebe die Cheyenne trotzdem. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:46 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag