WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Multifunktionsgerät: paralleler oder USB 1.1 Anschluss? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=207649)

franznovak 14.01.2007 11:17

Zitat:

es liegt jedoch kein Kabel zur Verbindung mit dem Rechner bei. Lt. Handbuch ist der Betrieb mit USB und parallelem Kabel möglich.
Also Kabel kaufst mal beide! (Wenn du dir das Gerät leisten kannst wird wohl auch ein Kabel leistbar sein!)

Somit bist du nämlich etwas flexibler:
-) Hängst das Gerät mal schnell an einen Rechner/Laptop mit USB 2.0 hast das Kabel parat.
-) Wenn du es mit deinem alten Teil verwendest hängst es auf die Parallele und hebst dir den einen USB 1.1 auf (Stick, Camera,...).

franznovak 14.01.2007 11:17

gelöscht

SerenDwyn 15.01.2007 19:21

So, ich geb mal Feedback - für den Fall, dass hier mal jemand mit einem ähnlichen "Problem" nachliest:

Also, Drucken geht wunderbar: das Multifunktionsgerät ist ein Brother DCP-7025 mit 32MB RAM. Auch große Druckjobs (PDF mit vielen Grafiken und komplexen Layout) überfordern weder den ~4 Jahre alten IBM Thinkpad noch die parallele Schnittstelle. Nach ungefähr 15 Seiten gibts eine kurze Pause, am Brother steht "Datenempfang". Nach ~4 Sekunden gehts ruck zuck weiter.

Scannen ist langwierig, da merkt man den Engpass der parallelen Schnittstelle. Fürs hin-und-wieder scannen reichts gerade noch.

Das Thinkpad selbst (Pentium 3, Win2000 SP4) ist in keiner Hinsicht mit der zusätzlich installierten Brother Software überfordert, die Performance beim Drucken & Scannen (auch großer komplexer Dokumente) ist erfreulich.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:21 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag