WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Guru, e-Zitate & Off Topic (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Microsoft = böse? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=207647)

oitt 13.01.2007 22:42

tja nicht immer...mal auf patente aufmerksam mache und die immer schärferen kontrollen...den prozess SCO vs. Linux...usw usf...

aja und ms hat sich erdreist auf rss ein patent zu erheben, was ja gar nicht von ihnen ist o.O

pc.net 14.01.2007 15:02

tja, beim patentieren gehts ja auch nicht darum, derjenige zu sein, der es erfunden hat, sondern der erste, der das als patent einreicht :rolleyes::o

mendaxx 14.01.2007 15:04

Prominente Beispiele: :-) (der Smiley) oder Tetris

Liebe Grüße ;)

Neo 14.01.2007 20:43

Zitat:

Original geschrieben von Guru
Diese Oberfläche inklusive der Maus hat Apple von Xerox kopiert....
Nun ja, die Geschichte ist doch etwas komplexer und lässt sich nicht so einfach in einem Satz zusammenfassen. ;)

Zitat:

Bill Atkinson, ein ehemaliger Softwareentwickler Apples, motivierte Steve Jobs auf Drängen Jef Raskins hin, das Xerox Palo Alto Research Center (PARC) zu besuchen. Dort wurde Jobs vor allem der Prototyp eines Mesa-Entwicklungssystems gezeigt. Xerox hatte bereits mit dem ALTO (1973) und dem Star (1981) erste Rechner mit grafischer Benutzeroberfläche (GUI) entwickelt. Zu dem Zeitpunkt hatte Xerox allerdings keine Verwendung mehr für diese Technik, doch Steve Jobs war klar, dass der Bedienung eines Rechners mit grafischer Benutzeroberfläche und Maus die Zukunft gehörte. Nach einer Präsentation für seine Entwickler sicherte sich Jobs von PARC die Rechte an der grundlegenden Idee des GUI, da PARC sich vor allem als Forschungszentrum verstand und kein weiteres Interesse an eigenem Verkauf und Vermarktung hatte. Apple entwickelte aus dieser Idee dann das erste kommerzielle Betriebssystem mit einfacher Bedienbarkeit für jedermann.
Die meisten Merkmale und Prinzipien jeder modernen grafischen Benutzeroberfläche für Computer, wie wir sie heute kennen (von CDE über KDE und GNOME bis Windows), sind originale Apple-Entwicklungen (Pull-Down-Menüs, die Schreibtischmetapher, Drag & Drop, Doppelklick, der Papierkorb). Die Behauptung, Apple habe seine GUI nur von Xerox „abgekupfert“, ist ein ständiger Streitpunkt; es existieren jedoch gravierende Unterschiede zwischen einem Alto von Xerox und dem Macintosh. Apple hat das GUI zum „Human Interface“ für die einfache Bedienung eines Computers entwickelt und für alle Programmierer, die Anwendungen für Apple-Rechner entwickeln, erstmals die Human Interface Guideline als Vorgabe für die Gestaltung von Benutzeroberflächen definiert. So wurde sichergestellt, dass alle Anwendungen über ein konsistentes Aussehen und eine gleichartige Bedienung (Menüstruktur) verfügen (Look & Feel). Das war die Voraussetzung für die intuitive Bedienbarkeit eines Macs.
Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Apple#D...I.29_von_Apple

chrisne 14.01.2007 21:35

ist es nicht scheiss egal wer zuerst die idee gehabt hat?
in anderen branchen sagt auch keiner, dass das nur eine billige kopie ist.
nur in der edv.
ausserdem zeigt die vergangenheit sehr gut, dass nicht immer das beste technische gerät gewinnt. so wie in der musik. nicht jeder der super singen kann ist ein star. da gehört einfach mehr dazu.

oitt 14.01.2007 21:43

microsoft ein star?

<angesoffen schreib> das microsoft ist das übel in der edv branche schlechthin...die patentieren was das zeug hält, ja der bill gates ist sogar der anfang der patentiererei in der softwarebranche!....dieses kleine a** will natürlich als geldgeiler wicht linux und open source aus dem rennen werfen...und open source muss sich an alle regeln halten, weils sonst strafen zahlen muss...und an wen? microsoft und co, genau...imo gehört microsoft endlich mal wieder ein riegel vorgeschoben, aber soweit wirds wohl nie kommen, wenn man bedenkt, dass es sogar schon in parlamenten werbeveranstaltungen durchziehen darf...ne microsoft muss von den usern endlich richtig gesehen werden und alternativen wie open source müssen eingesetzt werden...deshalb hab ich ja diese links mal zusammngetragen...hoffentlich wirkts auch mal endlich...</angesoffen schreib>

Guru 15.01.2007 01:07

Zitat:

Original geschrieben von Neo
Nun ja, die Geschichte ist doch etwas komplexer und lässt sich nicht so einfach in einem Satz zusammenfassen. ;)


Doch doch - Xerox hatte Anfang der 80iger Jahre bereits ein Textverarbeitungssystem am Markt, das über eine graphische Benutzeroberfläche mit Mausbedienung und Fenstern funktionierte, der Begriff WYSIWIG (What you see is what you get) wurde bei der Werbung für das Xerox Star-System verwendet. Lizenziert wurde das System von Apple bei Xerox erst nach der Androhung einer Klage durch Xerox.

Guru kennt dieses System deswegen so genau, da er als einer der ersten Fachjournalisten aus Österreich in die USA eingeladen wurde und exklusiv darüber berichtet hat.

LG

Guru

chrisne 15.01.2007 11:21

Re: Microsoft = böse?
 
Zitat:

Original geschrieben von oitt
Bekannterweise ist Microsoft ein Symbol für Patente. Als Innhaber unzähliger solcher,
sieht es bereits alles als ihm gehörig an.

http://www.golem.de/0701/49922.html

Neo 15.01.2007 11:34

Zitat:

Original geschrieben von chrisne
http://www.golem.de/0701/49922.html
Es kommt weniger auf die Anzahl der Patente an, sondern wie man sie nutzt.

http://www.openinventionnetwork.com/
http://www.openinventionnetwork.com/about_members.php


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:59 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag