WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Formatierung FAT 32 (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=207450)

Uwe.B 09.01.2007 19:27

Zitat:

Original geschrieben von Pellwormerich
Hallo Uwe,

daß diese Begrenzung nur für die Neuinstallation gelten soll, ist aus der Microsoft-Beschreibung aber nirgendwo erkennbar.

http://img297.imageshack.us/img297/4613/fsscr000xj6.jpg

Aber wenn es in Deinem Falle funktioniert hat, ist es ja o.k.

Gruß
Erich

Hatte ich beim Googeln irgendwo gelesen, frag mich aber nicht wo.

Gruß

Uwe

Uwe.B 09.01.2007 19:31

Zitat:

Original geschrieben von superburschi
Wenn Du diese Festplatte NTSF Formatierst und die als Dynamischen Datenträger an der Fritz Box betreibst sollte es gehen, denn die steckt doch bestimmt hinter einem Controller in einem Gehäuse, oder?

Gruß

Superburschi

Yup, steckt im Gehäuse, aber der USB Eingang an der Fritz Box erkennt nur FAT 32 formatierte USB Massenspeichermedien. Steht auch so in der Beschreibung. Habe schon alles probiert und es hat leider nicht geklappt. Hätte da nämlich lieber meine 250 angestöpselt. Ein weiterer Nachteil ist der, das Du nicht direkt auf die Platte zugreifen kannst. Geht nur über den Internetexplorer und ein ftp Protokoll. Ansonsten ist die Box ne feine Sache, endlich 16.000 bit download. Mein alter D-Link Router hat trotz Update nur 8.000 geschafft.

Gruß
Uwe

superburschi 09.01.2007 20:25

Zitat:

Original geschrieben von Uwe.B
Yup, steckt im Gehäuse, aber der USB Eingang an der Fritz Box erkennt nur FAT 32 formatierte USB Massenspeichermedien. Steht auch so in der Beschreibung. Habe schon alles probiert und es hat leider nicht geklappt. Hätte da nämlich lieber meine 250 angestöpselt. Ein weiterer Nachteil ist der, das Du nicht direkt auf die Platte zugreifen kannst. Geht nur über den Internetexplorer und ein ftp Protokoll. Ansonsten ist die Box ne feine Sache, endlich 16.000 bit download. Mein alter D-Link Router hat trotz Update nur 8.000 geschafft.

Gruß
Uwe

Eventuell kannst Du dir da selbst helfen, wechsle einfach die USB Box in eine LAN Box, damit hast Du die Möglichkeit einer "großen" Platte und auch die Möglichkeit der Nutzung der Daten im Netzwerk - Einfach mit dem Datei-Explorer von Windows und das Ganze ohne FTP oder Browser"gefummel" - Vorausgesetzt die Fritzbox hat noch einen LAN-Port frei...

Kosten wäre etwa 40 - 110 Euro, je nach Ausstattung - Ich habe das so laufen und habe Zugriff auf meine Medien-Dateien uber das LAN und sogar über das WAN...

Gruß

Superburschi

superburschi 09.01.2007 20:28

Quellen für NAS
 
Teac oder ICY-Box wären zwei Hersteller, die sowas anbieten, google mal etwas :)


Gruß

Superburschi

jumon42 09.01.2007 20:56

Man kann die Platte ja auch mit als FAT32 mit 32 GB formatieren. 32GB sind ja auch schon eine Menge und verzichtest auf den Rest.

Die zweite Möglichkeit ist drei Partitionen zu erzeugen. Dann ist keine größer als 32 GB. Unterstützt das die Fritzbox?

Uwe.B 10.01.2007 15:35

Zitat:

Original geschrieben von jumon42
Man kann die Platte ja auch mit als FAT32 mit 32 GB formatieren. 32GB sind ja auch schon eine Menge und verzichtest auf den Rest.

Die zweite Möglichkeit ist drei Partitionen zu erzeugen. Dann ist keine größer als 32 GB. Unterstützt das die Fritzbox?

Hallo Jürgen, die Fritzbox unterstützt auch 80 GB aber eben nur als FAT32. Aber wie schon gesagt ich konnte sie so formatieren, dass es die vollen 80 GB als FAT32 sind.

Gruß
Uwe

Uwe.B 10.01.2007 15:36

Re: Quellen für NAS
 
Zitat:

Original geschrieben von superburschi
Teac oder ICY-Box wären zwei Hersteller, die sowas anbieten, google mal etwas :)


Gruß

Superburschi

Danke Superburschi, werde mal googeln.

Gruß
Uwe


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:48 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag