![]() |
@Sergio,
na der Effekt ist ja schon da, sogar immer. Demnach ist der "Lichteintrag" in der aircraft.cfg drinne. Das Panel ist mit anderem Flugzeug funktionsfähig. Fragt sich ob wirklich alle Gauges kopiert sind? @Beat, Dann wäre es noch möglich (brainstorming an), hat das andere Flugzeug wirklich einen Nachbrenner in der aircraft.cfg definiert? Sonst könnte die Gauge ja auch eventuell versagen wenn die keine Parameter findet. Nachtrag: Darf man erfahren um welches Flugzeug es sich handelt? Typ und Filename des downloads. Gruß, Wolfram |
Zitat:
Nun in der Aircraft.cfg steht afterburner_available = 1 Das File kriegt man übrigens bei AVSIM "dh100_vampire_f3.zip" Der Status ist nach wie vor, Afterburner an wenn Lights an :confused: |
Hallo Beat,
das schau ich mir mal an. Im Prinzip ist die aircraft.cfg damit mit aktivem Nachbrenner versehen. Aber eine DH Vampire mit Nachbrenner? Das kommt mir seltsam vor, ist mir nicht aufgefallen bei all den airshows. Gruß, Wolfram |
Njet,
die hatte keinen Nachbrenner. Es war keine zusätzliche Treibstoff-Einpritzung hinter der Turbine vorhanden. Darum sollte man bei der Vampire auch diesen Nachbrenner-Effekt nicht anwenden. Wogegen ein abgemilderter Effekt durchaus nicht schlecht wäre. Zumindest in der Form so abändern, das ein Effekt zu sehen ist, aber eben halt nicht in dem Ausmaß wie bei der Hornet zum Beispiel. |
Seltsam:
Auszug aus der Aircraft.cfg: [TurbineEngineData] fuel_flow_gain=0.002170 inlet_area=3.731880 rated_N2_rpm=29920.000000 static_thrust=3109.900000 afterburner_available=0 reverser_available=0 Da ist aber nix mit afterburner available. |
Da hat Sandra recht, kein Nachbrenner im Original und keiner im FS.
Damit auch nicht nötig, dass der funktioniert. Selbst eine sichtbare Abgasflamme wäre hier übertieben (habe aber noch nie eine Vampire bei Nacht gesehen - obwohl "die" da eher aktiv sein sollen:D ) Gruß, Wolfram |
Hallo Zusammen :-)
Vielen Dank für Eure Antworten!!! Wie ich oben geschrieben habe setzte ich den Afterburner auf afterburner_available=1 Für all die nicht glauben dass da hinten was rauskommt, hier mal ein Bild aus einem Buch der schweizer Luftwaffe: http://www.opus2.ch/Venom.JPG Der Soldat hier steht immer mit einem Feuerlöscher parat um im Notfall das Höhenleitwerk vor Überhitzung zu schützen. Ich würde mal spontan sagen, wenn der Flieger dies am Boden kann, wird er es in der Luft auch können :D :D :D |
Das ist kein Nachbrenner. Es sind Flammen, die besonders bei älteren Jets sehr häufig beim Anlassen vorkommen.
|
Si, Sergio.
Genauso sehe ich das auch. |
Hallo Zusammen!
Yep das stimmt, tritt beim starten der Triebwerke auf! Trotzdem gibt es diesen Effekt auch beim fliegen, ist zwar kein Nachbrenner aber schaut trotzdem nett aus...:-) Irgendwo hab ich doch noch ein Bild.........?:rolleyes::confused: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:56 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag