WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   FM-Transmitter (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=207380)

JetStreamer 22.08.2008 12:24

Mittlerweile ist es afaik schon erlaubt. Die Frequenzen sind bei allen Geräten selbst zu wählen. Die Reichweite ist bewusst klein gehalten, da man damit ja in der Umgebung keine Störungen auftreten sollten.
Gema gibts in Ö nicht. Bei uns macht das die AKM.

fredf 22.08.2008 12:49

Zitat:

Zitat von oitt (Beitrag 2302026)
hm interessiert mich auch.
ist sowas überhaupt erlaubt bzw funkt der nur auf ungenutzten fm-frequenzen?
gibts so ein gerät für zuahuse wie schappenberg fragt, aber in größerer ausführung, wo man ev eine größere antenne für eine häuserblockabdeckung verwenden kann?
muß man, falls der nachbar mithört lizenzgebühren an die gema zahlen?


Die Sendeleistung der Transmitter darf max 50nW betragen und der Sendebereich muss zwischen 87,5MHz und 108MHz liegen. Die typische Reichweite auf Sicht ist damit ca 5 bis höchstens 10m.
Ist die Abstrahlleistung höher so handelt es sich um "Schwarzfunk" und das ganze Gerät (damit auch der angeschlossene Pc) kann von der Fernmeldebehörde beschlagnahmt werden sowie eine Geldstrafe verfügt werden (beides in der Praxis usus)
Bausätze für FM-Transmitter gibt es zuhauf.

oitt 22.08.2008 13:21

ajo, vielen dank!

:(

Schappenberg 22.08.2008 14:27

Auf Bauanleitungen hab ich gar nicht gedacht, hab im INet gerade eine Bauanleitung gefunden mit einer theoretischen Reichweite von ca.10km (Freiland) bzw.400m im stark bebauten Gebieten.
Ist von einem Schweden, da dürfte das legal sein, ist das möglich?

pong 22.08.2008 17:11

Zitat:

Bausätze für FM-Transmitter gibt es zuhauf.
Link zu einer auch für den Laien verständlichen gibts auch? Sowas täte mich auch interessieren, dann müsste ich in der Firma nicht das ewige Radio gequäke ertragen

pong

fredf 22.08.2008 19:12

Zitat:

Zitat von pong (Beitrag 2302133)
Link zu einer auch für den Laien verständlichen gibts auch? Sowas täte mich auch interessieren, dann müsste ich in der Firma nicht das ewige Radio gequäke ertragen

Hier hast zweimal denselben Bausatz aus ELV39 beschrieben
http://www.jogis-roehrenbude.de/Send...ruefsender.htm
http://www.ferromel.de/tronic_332.htm

weiters
http://homepage.univie.ac.at/johann.doblhofer/sender/

und hier ein Forum
http://www.info-serve.de/foren/read....orum&N=1&view=

ansonsten gibt´s noch
http://www.sonicshop.de/De/WasFuerWen/Laermarbeiter.htm


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:36 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag