![]() |
Guten Morgen
bei der KLM ist der Standart CI fuer die 767-300 40 dann gibt es 80, 100 und 150 Wenn alles innerhalb der Zeit ist ist 40 der "most optimum ci" gruesse, Torsten |
Ob ihr wohl auch etwas zum Cost Index bei der 777 sagen könnt? Der LR vielleicht? Wahrscheinlich mangelt es da ein wenig an realen Vorbildern?! Dann vielleict für die -300ER?
Wobei ich gar nicht weiß, ob der in der PSS überhaupt simuliert wird. Ich dneke aber eiegntlich schon, oder irre ich? Micha |
Air New Zealand fliegt die Langstrecken mit B777 und B744 mit CI50.
|
CI von CONDOR B767 ist 32.
gruesse |
Da hier sämtliche Fluggesellschaften unterschiedliche Werte nehmen, stellt sich die Frage, inwieweit sich das wirklich auswirkt. Anscheinend nicht viel, sonst würden die Zahlen nicht soweit auseinandergehen.
Es schein wohl fast egal zu sein was man da eingibt. Zwischen 20 und 100 ist schonmal nichts verkehrt! |
Ja schon klar.. ich wollte ja nur mal echte Werte wissen. Misch hätte halt wirklich gerne mal interessiert mit was AA,UA und DL die 767 fliegen. Ob die da etwas verschwenderischer zur Sache gehen...
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:42 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag