WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   Asus P5B Deluxe Internetproblem (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=207216)

Phil 06.01.2007 23:17

Zitat:

Original geschrieben von daniel1392

Möchte den FSB nur auf ca 360 setzen mehr wäre mir zu Risikovoll.

360 klingt doch schon ganz schön knackig! :cool: Taste dich halt unter Zuhilfenahme von CoreTemp und Prime95 weiter vor. Mit nem gescheiten Kühler sollten 3,5GHz drin sein.

Captain-Nico 06.01.2007 23:28

Zitat:

Original geschrieben von Phil
360 klingt doch schon ganz schön knackig! :cool: Taste dich halt unter Zuhilfenahme von CoreTemp und Prime95 weiter vor. Mit nem gescheiten Kühler sollten 3,5GHz drin sein.
würde auf 220 mhz gehen dann 2 stunden prime 95(sicher ist sicher) dann langsam im 5mhz takt hochgehen bei 250 stoppen und jeden tag 5 mhz hochgehen! ab 300 würde ich lieber einen tag lang prime 95 durchlaufen lassen und die temperaturen überprüfen, geht was über 50° lieber etwas runtergehen! fsb 360 ist für das p5b schon etwas viel;

bevor du irgendwas aber machst, lieber ein paar "howto´s" lesen ;)


ps: wenn du eine alte version hast von prime95, das ganze zweimal starten damit er beide kerne nutzt


und nicht vergessen, die garantie ist flöten wenn du irgendwo dran rumschraubst ;) :hallo:



edit @phil:

mit einer lüfterkühlung ist eigentlich nur 3,2 ghz drin! danach muss eine wasserkühlung her oder ein scythe mine/infinity :-)

jumon42 07.01.2007 00:21

Zitat:

Original geschrieben von daniel1392
HI!

Erstmal ja hab das SP2 auf CD und hab ne 250GB Hitachi SATA HD ;)

@Captain Nico: Ich hatte vorher ein MSI K8N SLI mit nem AMD 4200X2 laufen der mich aber nicht beeindrucken konnte und so hab ich mir vor paar wochen ein Asus P5B Deluxe den 6600 Conroe und 1GB Corsair XMS2 geholt.

Möchte den FSB nur auf ca 360 setzen mehr wäre mir zu Risikovoll.

Nochmal VIELEN DANK für eure Hilfe werd mich morgen ans neuinstallieren dransetzten :-)

LG Daniel

360 sind eigentlich kein Problem. Du musst nur den Speicherteiler auf 1.1 verändern. Und natürlich ein ordentlicher Kühler.
Aber wenn man den Internetzugang nicht ohne Neuinstallation hinbekommt. Ist schon enttäuschend.:confused:

Garmin196 07.01.2007 01:31

Moin, Daniel

wenn ich keine Netzwerkverbindung habe,
schau ich mir erst mal das Netzwerk u.
die IP Config an

1.)
Es kann ja sein, das das Netzwerk nicht
gestartet ist.

> Net start

> Ipconfig

2.) sehe ich den Status der Netzwerkadaper

(siehe Pic)

der Ethernetadapter sollte konfiguriert sein,
wie in meinem Bsp. (Lan-Verbindung 3)
Die IP Adresse sollte mit 192.168.x.x beginnen,
entweder Manuell oder über DHCP
konfigurieren

die Befehle gibst Du in einem Dos Fenster ein


Mike

daniel1392 07.01.2007 10:01

HI!

Jo bei uns läuft das so Wir haben ein Netzwerk von 6 Pcs und jeder hat seine IP 10.0.0.X , nur der Router hat eine ,,richtige" IP.

Ich bin mir jetzt ziemlich sicher das es mit dem Chiptreiber zu tun hat .
Ist mir ziemlich peinlich es zu sagen aber hatte es bis jetzt mit den Chipsatztreibern vom alten Board laufen.:lol:

@Phil: Bei dem Motherboard ist aber ein extra Marvel Ethernet Controller Treiber dabei den ich installiert hatte , aber eben hatte ich auch die alten Chiptreiber installiert(noch vom alten Board) oder kann eben nur der neue Chiptreiber vom neuen board mit dem Marvel Treiber harmonieren?

Sorry klingt bisl kompliziert :look:


@Nico: Jop ich werd ihn erstmal auf 360 lassen, hab einen Zalman CNPS 9700 aufem Sockel sitzen der sorgt für coole Luft :D

LG Daniel

jumon42 07.01.2007 15:56

Zitat:

Original geschrieben von daniel1392
HI!

Jo bei uns läuft das so Wir haben ein Netzwerk von 6 Pcs und jeder hat seine IP 10.0.0.X , nur der Router hat eine ,,richtige" IP.

Ich bin mir jetzt ziemlich sicher das es mit dem Chiptreiber zu tun hat .
Ist mir ziemlich peinlich es zu sagen aber hatte es bis jetzt mit den Chipsatztreibern vom alten Board laufen.:lol:

@Phil: Bei dem Motherboard ist aber ein extra Marvel Ethernet Controller Treiber dabei den ich installiert hatte , aber eben hatte ich auch die alten Chiptreiber installiert(noch vom alten Board) oder kann eben nur der neue Chiptreiber vom neuen board mit dem Marvel Treiber harmonieren?

Sorry klingt bisl kompliziert :look:


@Nico: Jop ich werd ihn erstmal auf 360 lassen, hab einen Zalman CNPS 9700 aufem Sockel sitzen der sorgt für coole Luft :D

LG Daniel

Das ist alles völliger Quatsch. Das neue Board kann normalerweise gar nicht mit den alten Chipsatztreibern laufen. Windows hat die Chipsatztreiber für die gängigen Chipsätze alle Standardmässig dabei.

Für das Netzwerk ist der Chipsatztreiber auch in der Regel wurscht. Entscheidend ist der Treiber für die Netzwerkkarte.
In der Systemsteuerung Hardware kann man z.B. erstmal schauen ob alle Geräte überhaupt mit Treibern versorgt sind oder ob da Geräte mit ? sind. Da kannst du z.B. mit CMD ein Fenster aufmachen. Wenn du dann mit Ping 10.0.0.x die IP-Adresse des Routers und deines PCs anpingen kannst, dann ist die Netzverbindung vorhanden.
Mit ipconfig /all kannst du dir deine IP-Adresse, sowie den DNS Server anschauen. Der muss identisch mit der Adresse des Routers sein. Stimmt das Standardgateway?
Warum lässt du dir nicht die IP-Adresse per DHCP vom Router geben, dann gibt es viel weniger Probleme, weil damit auch alle Einstellungen korrekt mit geliefert werden.

daniel1392 07.01.2007 16:49

HI!

So nun funktionierts endlich.
:D
Habs so gemacht wie es Phil und Nico mir gesagt haben das heisst,
Windows neu installiert
Neuer Chipsatztreiber installiert

und voila es geht :look:

Vielen Dank nochmal an alle :-)

LG Daniel

jumon42 07.01.2007 19:05

Toller Tip
Windows neu installieren:D :D :D Der hilft immer.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:17 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag