![]() |
Moin moin,
Was mich interessieren würde ist ob es eine Möglichkeit gibt die Weiterentwicklungen der RFP 742 noch irgendwie zu bekommen? Über Panelshop ist ja nichts mehr zu dem Thema zu erfahren. Gruss Andy |
Danke
Moin,
besten Dank für eure Hilfe, ich werde dann zur PMDG greifen :-) Vielen Dank! nick |
Zitat:
Sorry for OT ;) |
Hallo,
Könnte jemand von Euch ein ...zwei Pics seiner RFP reinstellen? Bin mir am überlegen ob ich sie kaufen soll und bei www Bildern ist die Qualität eher schlecht. Ich hab mir die PMDG schon lange gekauft und finde sie Optisch genial aber fliegerisch eher langweilig. Steh irgendwie auf INS und Uhrenladen. :smoke: gruss Thomas |
Pic`s
Zitat:
:-) http://img150.imageshack.us/img150/9...nshot51fy9.jpg http://img150.imageshack.us/img150/8...nshot52sh7.jpg http://img150.imageshack.us/img150/7...nshot53zd4.jpg Ich hoffe das hilft etwas und alles gute für 2007 @All |
Kann leider gerade nicht mit Bildern dienen, allerdings hatte ich die RFP eine Zeitlang auf der Platte. Ich habe sie als extrem komplex und framehungrig in Erinnerung- eine ultimative Herausforderung jedenfalls. Dummerweise lege ich sehr viel Wert auf Oberflächlichkeiten :D , daher konnte ich mich nie mit dem etwas "gezeichneten" Stil des Panels und dem -nach heutigen Maßstäben-etwas altbackenen VC anfreunden. Wer mehr an inneren Werten interessiert ist, wird die RFP allerdings lieben...
Da ich wie Du der gleichen Meinung bin, daß Glascockpits fliegerisch langweilig sind, beschäftige ich mich viel mit der 727 von Dreamfleet. Die bietet eigentlich alles, was das Herz begehrt, bis hin zu wirklich traumhaft realistischen Flightdynamics. Leider ist sie der einzige "oldfashioned" Airliner, den ich uneingeschränkt weiterempfehlen kann... Verd...zu spät! Bilder sagen halt doch mehr als 1000 Worte :-) |
Danke Euch!
Ja man sieht der alten Dame ihre Flightsim Jahre schon etwas an, so vom Panelbitmap. Ich fliege eigentlich nur noch die sstsim concorde im Moment und dort ist das Panel auch nicht 100%, so vom Optischen. Wie siehts mit den Repaints aus? Sind viele dabei? Ein grosser Kaufgrund ist die Nostalgie und dazu gehört auch der swissair Jumbo. :rolleyes: Ist bei der Deutschen Version einfach das Handbuch auf Deutsch? grüsse Thomas |
(Ist bei der Deutschen Version einfach das Handbuch auf Deutsch?)
Ja, ein Ausfürliches in Englich und ein Ausreichendes auf Deutsch! |
Hallo!
Danke für Eure Infos, hab mir dieses Stück Flightsim Geschichte bestellt. Könnte jemand noch einen letzten Screenshot Wunsch erfüllen? Ich hätte gerne gewusst wie die beiden Swissair Bemalungen aussehen? Vorfreude ist doch die schönste :D , ausserdem weiss ich gleich ob ich schon am Repaint annfangen muss zu arbeiten. grüsse Thomas |
also nachdem auch ich ein langer verfechter der qualität der klassischen readyforpushback bin (...:rolleyes:auch wenn der name dermassen blöd ist:rolleyes: ...):
hier einige shots (leider nur eine livery): http://img490.imageshack.us/img490/307/1uv4.th.jpg http://img292.imageshack.us/img292/7131/2ux7.th.jpg http://img292.imageshack.us/img292/5939/3os5.th.jpg http://img407.imageshack.us/img407/2175/7oo6.th.jpg http://img243.imageshack.us/img243/879/5ec0.th.jpg http://img407.imageshack.us/img407/1627/6vl0.th.jpg http://img292.imageshack.us/img292/4589/8gz1.th.jpg http://img407.imageshack.us/img407/1417/12pj0.th.jpg besonderheiten dieses produktes sind meines erachtens: .systemtiefe (e.g.: wie lange braucht das türl der apu um offen zu sein?) .relativ offene programmierung (panel kann angepasst werden) NACHTEILE (die ich unbedingt erwähnen muss: aussenmodell (1/10 punkten); vc (4/10 punkten) auf gut deutsch: wenn du einen flieger suchst, bei dem nichts automatisiert läuft, der allerdings auch ein wenig nacharbeit erfordert (panel, model (alternative ist posky!)) liefert dir die rfb interessante lernkurven. wenn du aufs modell mehr wert legst als auf die bedienung: finger weg! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:50 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag