![]() |
übrigens, habe gerade das gefunden:
http://de.wikipedia.org/wiki/Sockel_AM2 Die Prozessoren wurden zuerst in der 90-nm-Fertigung produziert, seit Anfang Dezember 2006 teilweise auch in 65 nm. also eventuell findest du auch schon oder sehr bald amd-cpus in 65 nm-technik. ich habe allerdings keine ahnung wo man sowas kriegt und ob die überhaupt schon in den geschäften angeboten werden. wenn du aber wert auf aktuellste technik legst, solltest du mal bei deinen händlern nachfragen. |
danke nochmals!
Also der Wikipedia Artikel lässt mich auch zum Schluss kommen, dass es den 65nm praktisch noch nicht gibt. Wie gesagt, ich will nicht "herumreiten" auf irgendwelche Detailsachen, ich dachte nur, wenn ich schon den neuen Prozessor kaufe, dann gleich das neueste (und hoffentlich gutes). So aber werde ich mir den 4200+ EE nehmen - egal ob in 90 nm oder 65 nm. lg |
ja, denke ich ist eine gute wahl mit einem nicht zu hohen preis.
frag einfach beim händler deines vertrauens nach. die wissen am besten wann sie die nächsten lieferungen bekommen. ich denke allerdings jetzt so kurz nach weihnachten kann es ein ein paar tage dauern bis die distributoren wieder voll ausliefern. ist ja überall inventur, die feiertage, viele sind in urlaub etc... |
Vom Preis her wäre der 4200+ ee durchaus ok:
http://geizhals.at/a206720.html Zwischen 162 und 170,- euro. (DI-tech, nre, singer). Mainboard werde ich mir wahrscheinlich das MSI K9N Platinum nehmen: http://www.msi-technology.de/produkt...hp?Prod_id=579 Hat nvidia-Chipsatz (von via hab ich schon viel schlechtes gehört...). lg |
schau dir noch dieses board an:
http://geizhals.at/a202874.html ASUS M2N-E, nForce 570 Ultra (dual PC2-6400U DDR2) (90-MIB0K0-G0EAYZ) ist preislich sehr attraktiv und hat alles was du brauchst. |
dankeschön!!
auch das schaut echt gut aus! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:33 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag