WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   AMD AM2 oder Core2Duo (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=206425)

Martin_H3G 27.12.2006 22:12

Barbone Shuttle XPC SK22G2, Alu, Schwarz, Sockel AM2
VIA K8M890CE Chipsatz
1xPCI-e 16x, 1x PCI
2x DDR2-800/667; 2x SATA, 1x IDE
8xUSB,1xLAN,2xFW,DVI,VGA
(rd. 200 Euro)

oder

Barebone Shuttle XPC SD32G2, Alu, Silber, Sockel 775
Intel 945G/ICH7, 1x PCI-e, 1x PCI
2xDDR2-533/667; 2x SATA, Firewire, USB2.0
(rd. 290 Euro)



Prozessor AMD Athlon 64 X2 3800+ EE, je 2.0 GHZ, S-AM2,
Brisbane, 2x512 kb Cache, SSE3, DualCore, Energy Efficent (160 Euro)

oder

Intel Core 2 Duo E6300, 2x1.86 GhZ, S-775 (180 Euro)

beide:
DDR2-RAM 1024 MB PC2-667 MHz, CL5, CORSAIR ValueSelect (115 Euro)

beide:
Festplatte SATA II Seagate Barracuda,7200.10, 320 GB, 16 MB Cache,
7200 U/min, 8.5 ms, S-ATA2 (90 Euro)

beide:
DVD+-R/+-RW IDE LG GSA-H12N Bulk Schwarz (29 Euro)

beide:
Grafikkarte PCI-E EVGA e-geforce 7300 GS "Passive",
256 MB DDR2, passive Kühlung, 550 mhz Core-Clock (61 Euro)

The_Lord_of_Midnight 27.12.2006 23:57

Schau, letztendlich musst du es entscheiden ob dir die Mehrleistung den aufpreis von ca 100 euro wert ist.
in diesem fall würde den mehrpreis nach möglichkeit doch investieren, weil beim am2-system hast du einen via-chipsatz.
nicht das es nicht auch ein via-system tun würde, aber wenn möglich würde ich mir bei einer am2-lösung ein system mit nforce-chipsatz bauen.
der preis ist auch nicht wirklich höher, aber der nforce-chipsatz dürfte doch problemloser sein.
ich weiß allerdings jetzt nicht ob es shuttle-barebones für am2 mit nforce-chipsatz gibt.

generell würde ich bei einem nicht-hochpreis-system in fast allen fällen der am2-lösung den vorzug geben, aber via würde ich meiden wenns geht.

egal was du kaufst:
lass dir auf keinen fall einen uralten schrott andrehen und nimm unter allen umständen ein x2-system. das gesparte geld ist es nicht wert, weil nur mit einem x2-system hast du eine möglichst lange lebensdauer.

Philipp 30.12.2006 09:10

Zitat:

Original geschrieben von Martin_H3G
Barbone Shuttle XPC SK22G2, Alu, Schwarz, Sockel AM2
VIA K8M890CE Chipsatz
1xPCI-e 16x, 1x PCI
2x DDR2-800/667; 2x SATA, 1x IDE
8xUSB,1xLAN,2xFW,DVI,VGA
(rd. 200 Euro)

oder

Barebone Shuttle XPC SD32G2, Alu, Silber, Sockel 775
Intel 945G/ICH7, 1x PCI-e, 1x PCI
2xDDR2-533/667; 2x SATA, Firewire, USB2.0
(rd. 290 Euro)

Tests beider Geräte gibt es hier:
http://www.barebonecenter.org/index....241&Itemid=148
http://www.barebonecenter.org/index....889&Itemid=148

Eventuell wäre noch ein kompaktes Komplettsystem a la Mac Mini eine dritte Möglichkeit, da es nur ein Zweitsystem ist und man außerdem Windows mittels Bootcamp dazu installieren kann. Videoschnitt macht unter MacOS ohnehin mehr Spaß :D ;)

The_Lord_of_Midnight 30.12.2006 13:26

wobei, wenn ichs mir recht überlege, speziell in einem barebone shuttle müsste doch die ideale umgebung für einen a64 x2 3800+ ee sein.
:-)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:58 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag