![]() |
Gelöst.
|
Doch noch mal ein Problem:
Wenn ich die "Zehenspitzenbremsen" betätige, dann wird mir das "Bremssymbol" des Flusi (links unten) angezeigt, geht aber nicht mehr weg wenn ich nicht mehr bremse und auch die Bremsen springen nicht mehr raus. Soll heißen, dass ich erst die Parkbremse benutzen muss, damit ich überhaupt wieder losfahren kann. Das ist ja aber nicht der Sinn der Sache. Was machen? MfG Flo PS: Die Seitenrudersteuerung funktioniert einwandfrei. |
Hat keiner eine Idee :confused: Habe schon ein bisschen mit der Empfindlichkeit rumgespielt, aber das bringt auch nichts. Irgendetwas an der Zuordnung muss doch falsch sein.
MfG Flo |
als Achse oder als Schalter definiert ?
Bist du dir im klaren darüber, ob du für deine Hardware-Bremsen Achsen definieren musst,
oder ob nur ein Signal wie von einem Schalter abgegeben wird. In anderen Worten: sind die Bremsen dafür ausgelegt analog zum Auslenkungswinkel eine steigende Bremskraft zu simulieren? Dann musst du diese Bremsen als Achsen definieren und aktivieren, was auch in der FS9.cfg auftauchen müsste. Was du allerdings schilderst, läßt vermuten, dass bei dir das Signal von den Bremsen auf die sogenannte Feststellbremse führt. Das ist ja vermutlich nicht der Sinn dieser aufwändigen Bremsen, oder? Der Anschluß und die vorgesehene Wirkungsweise der Bremsen muss doch im Handbuch beschrieben sein: als erstes klären, ob Achsen oder nicht! kefali |
Ich habe die Konfigurationshilfe erst später auf der Diskette entdeckt. Jetzt funktioniert es so wie es soll. Ich hoffe mal, dass das auch so bleibt. Das gedruckte Manual ist ein bisschen knapp ausgefallen, aber das Pedal entschädigt dafür.
MfG Flo |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:02 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag