Blaues U-boot |
31.12.2006 12:44 |
bei cpu-temperaturen würd ich nur coretemp vertrauen. fast alle anderen programme lesen nur die mabo-sensoren aus, die sich meist unter dem sockel befinden.
core temp benützt die internen temperaturüberwachungsdioden der einzelnen cpu cores. diese müssen noch dazu genau sein, da sie die cpu vor hitzeschäden schützen sollen.
mit coretemp kann man außerdem schön den unterschied zwischen den einzelnen cores bei multicoresystemen erkennen, wenn nur ein core belastet wird.
|