WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Der PC schaltet sich bei größerer Grafikbelastung einfach ab. Warum? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=206270)

pong 24.12.2006 13:16

Zitat:

Die Graka benötigt zwei der großen weißen
Hä? Die Bliss benötigt wie alle aktuellen Grafikkarten den 6 poligen PCIe Stecker

pong

Snips 24.12.2006 13:20

ich weiß jetz nicht genau was die 7800gs braucht aber so um die 20A sinds sicher, eine 7600gt braucht ja schon mindestens 15-16A. auf der herstellerseite solltest da genauere angaben finden. und da dein nt ja auch nicht so ein markennetzteil is kanns sein dass es nichtmal die angegebenen 16A schafft, also bin ich mir ziemlich sicher dass es daran liegt dass das nt einfach zu wenig ampere hat.

so eins wär schon ganz gut, das mit 400W reicht aber auch.

miro17 24.12.2006 13:35

Dass dein Problem auf ein defektes oder zu schwaches Netzteil zurückzuführen ist, möchte ich bezweifeln. Hast du dein RAM schon mit Memtest überprüft?

Blaues U-boot 24.12.2006 13:40

das system sollte eigentlich auch locker mit einem 350W marken-nt laufen, aber die 11.6V auf der 12V schiene sind schon außerhalb der toleranz. dh die 12V schiene ist zu schwach oder fehlerhaft.
bin somit auch der meinung, dass es am nt liegt.

teste aber auch noch ram und cpu mit prime95 und memtest.

mondsohn 24.12.2006 13:44

Zitat:

Hä? Die Bliss benötigt wie alle aktuellen Grafikkarten den 6 poligen PCIe Stecker
Das ist richtig, Pong soweit ich weiß auch bei einer AGP-Graka wie meiner. Allerdings ist für Netzteile wie meines, das keinen solchen Stecker hat ein Adapter mitgeliefert, der an zwei dieser weißen Stecker angeschlossen wird, die auch für Atapi-Festplatten. CD- oder DVD-Laufwerke benötigt werden (Wie heißen diese verdammten Dinger?).



Zitat:

ich weiß jetz nicht genau was die 7800gs braucht aber so um die 20A sinds sicher, eine 7600gt braucht ja schon mindestens 15-16A. auf der herstellerseite solltest da genauere angaben finden. und da dein nt ja auch nicht so ein markennetzteil is kanns sein dass es nichtmal die angegebenen 16A schafft, also bin ich mir ziemlich sicher dass es daran liegt dass das nt einfach zu wenig ampere hat.
Ich habe nichts zu den Ampere-Zahlen gefunden, weder bei NVIDIA, noch bei Gainward. Wenn jemand dazu was findet, bitte posten. Gleich Mittwoch werde ich mal den Techsupport bei Gainward nerven.

Das Netzteil sieht gut aus, für rund 30€ mehr würde ich das Enermax Liberty ELT500AWT bekommen, das hat 500W und 22A auf der 12V Spannung. Wäre das auch ok?

Snips 24.12.2006 14:04

sry ich dachte ich hab oben das mit 450W verlinkt, das würd ich nehmen, für die karte reicht aber auch das straight power mit 400W, du kannst aber auch gleich das mit 500W nehmen, falls du wieder mal aufrüstest hättest gleich ein nt das stark genug für alle dx10 karten is.
das liberty hat 2x12V mit je 22A und is etwas stärker aber für den preis bekommst schon das deutlich bessere straight power mit 550W, nur hat es im unterschied zum liberty kein kabelmanagement.

mondsohn 24.12.2006 14:17

Oh, Mann, auf einer Seite, die den 7800 GT getestet hat fand ich eine Empfehlung, das ein Netzteil mindestens 22Ampere auf der 12V Schiene zum Betrieb dieser Karte haben sollte :eek:
Testseite
Das wird nicht billig


Zitat:

Dass dein Problem auf ein defektes oder zu schwaches Netzteil zurückzuführen ist, möchte ich bezweifeln. Hast du dein RAM schon mit Memtest überprüft?
Zitat:

teste aber auch noch ram und cpu mit prime95 und memtest
@Miro-17 und Blaues U-Boot, danke für den Hinweis, Mentest läuft durch ohne Fehler anzuzeigen, prime95 wird ca eine Stunde brauchen, zumindest sagt es das aus. Aber nach den vorherigen Aussagen und der Seite, die ich dank der sehr guten Hilfe hier gefunden habe befürchte ich, dass es am Netzteil liegt. Speicher wäre billiger und auf dem Prozessor ist noch Garantie, wäre also irgendwo das kleinere Übel.

Snips 24.12.2006 14:22

http://geizhals.at/deutschland/a213910.html
http://geizhals.at/deutschland/a171805.html
http://geizhals.at/deutschland/a191491.html
http://geizhals.at/deutschland/a208209.html
http://geizhals.at/deutschland/a190727.html

die sind alle stark genug und teilweise gar nicht so teuer, ich würd das be quiet straight power 450W nehmen, hat sehr gute P/L.

miro17 24.12.2006 14:32

Auf der Homepage von MSI wird für deine Grafikkarte ein Netzteil mit einer Leistung von mindestens 400 W vorgeschlagen. Also ist dein jetziges voll und ganz ausreichend. Von 22 Ampere auf der 12 Volt-Leitung spricht dort niemand. Solche Angaben zu den Systemanforderungen wären ja höchst seltsam und ungewöhnlich.

Snips 24.12.2006 14:41

Zitat:

Original geschrieben von miro17
Auf der Homepage von MSI wird für deine Grafikkarte ein Netzteil mit einer Leistung von mindestens 400 W vorgeschlagen. Also ist dein jetziges voll und ganz ausreichend. Von 22 Ampere auf der 12 Volt-Leitung spricht dort niemand. Solche Angaben zu den Systemanforderungen wären ja höchst seltsam und ungewöhnlich.
wieso seltsam und ungewöhnlich? die ampere auf 12V sind so ziemlich das wichtigste, ausreichend Watt liefert jedes billig-nt aber mit den ampere schauts da schon anders aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:17 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag