WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   DX Dezember 2006 Update bei MS (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=206135)

Pidder 22.12.2006 08:59

Zitat:

Original geschrieben von der.Eddy
Servus,

wenn ich es richtig verstanden habe, dann ist Vista auch das Todesurteil für alternative Treiberanbieter (z.B. Omegatreiber). Hintergrund ist wohl, dass Vista nur von M$ zertifizierte Treiber zulässt bzw. nur zertifizierte installiert werden können.

Gruß

Selbst der neue FSX fragt bei jedem Gauge, das er (noch) nicht kennt, nach einer Zertifizierung. Man braucht dann bloß "ja" anklicken, und die Sache funzt. Ist zwar nervig, andererseits gerade auf OS-Ebene eine zusätzliche Sicherung gegen Malware jeder Art.

HansHartmann 22.12.2006 10:33

Auch das ist nicht korrekt.
Bei den Gauges/Modules wird keine Zertifizierung seitens MS verlangt.

Im Normalfall bekommt der Anwender ein Dialogfenster angezeigt, wo er jedes Gauge/Module als OK akzeptieren muss, damit es der FSX ausführt. In einem zweiten Dialogfenster kann er dann bestimmen, ob er es nur für diese eine Session oder dauerhaft akzeptieren will.
Bei einigen, insbesondere älteren Panels, die noch dutzendweise einzelne .gau Files verwenden, kann das zu einigem Geklicke führen.

Der Entwickler kann es seinerseits dem Kunden etwas leichter machen und ein Authenticode Zertifikat (gibt es z.B. bei Thawte oder Verisign) erwerben. Damit kann man die Gauges/Modules signieren. Das hat den Vorteil, dass der Anwender pro Hersteller (also pro PMDG, PSS, Level-D, DA) nur einmal bestätigen muss, dass er Files aus dieser Quelle akzeptiert. Danach geht das automatisch.

Neben mehr Bequemlichkeit für den Anwender bringen signierte Dateien im wesentlichen Sicherheit. So lange das Zertifikat vom FSX anerkannt wird, kann der Kunde sicher sein, dass eine Datei wirklich das ist, was sie vorgibt zu sein. Sobald die Datei verändert wird (z.B. durch einen Virus oder Trojaner), ist das Zertifikat nicht mehr gültig und der FSX jammert rum.

Pidder 22.12.2006 11:39

Danke für die Klarstellung, Hans. Ich hatte es auch so verstanden, wollte dies aber einfach in einem Satz "zusammenfassen" ;).

dk2zz 22.12.2006 13:32

Zitat:

Original geschrieben von HansHartmann
Sobald die Datei verändert wird (z.B. durch einen Virus oder Trojaner), ist das Zertifikat nicht mehr gültig und der FSX jammert rum.
Ja, und der "normale" Anwender klickt dann trotzdem auf "OK". Eine vermeintliche Sicherheit ausgehebelt durch den Anwender. Aber dagegen hilft dann auch kein Zertifikat.

Kalle

HansHartmann 22.12.2006 14:55

Zitat:

Original geschrieben von dk2zz
Ja, und der "normale" Anwender klickt dann trotzdem auf "OK". Eine vermeintliche Sicherheit ausgehebelt durch den Anwender. Aber dagegen hilft dann auch kein Zertifikat.

Kalle

Jepp. Und Microsoft ist anschließend dran schuld. Es bleibt also alles, wie es ist.

Marc_H 22.12.2006 15:56

Also hätte man sich den ganzen Zirkus sparen können :lol: :lol: :lol: (+ die 25 USD für den Hobbyprogrammierer, der das neben seinen Hausaufgaben gemacht hat).

LH-437 22.12.2006 17:37

Darf ich dazu eine Frage loswerden?

Bringt mir DirectX 10 etwas als Anwender, der momentan mit FS9 und WinXP-SP2 operiert?
Wenn ich mich recht erinnere, hatte der Urs in der aktuellen FXP-Ausgabe berichtet, das die letzte 9.C(?) Version bei ihm spürbare Verbesserungen im FS9 brachten.
WIN XP kompatibel sollte DirectX10 doch sein, oder?

LG
Marcus

superburschi 22.12.2006 18:01

NÖ NÖ
 
DX 10 ist nicht kompatibel mit XP und auch nicht mit den meisten aktuellen Grafikkarten...

Gruß

Superburschi

superspecial 22.12.2006 18:19

http://www.wcm.at/forum/showthread.p...hreadid=207431

Stefan Söllner 22.12.2006 18:49

Zitat:

Original geschrieben von jumon42
Windows XP bietet bis auf wenige Funktionen keinen Nachteil.
Na, dann haben sich 6 Jahre Frickelei an Vista seitens MS doch gelohnt :D Unbedingt kaufen!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:11 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag