WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Herrausfordernde Airports gesucht!!! (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=206080)

ASchenk50 21.12.2006 14:58

Zitat:

Original geschrieben von Exploder
*Hust* Mannheim (EDFM)?

Was größeres als eine Do-328 dort auf die Piste zu klatschen ist schon eine Herausforderung.

Hmmm, das ist anzunehmen, doch dieses Kriterium würde ja für fast alle kleineren Airports zutreffen, z.B. Egelsbach, Kassel usw, insbesondere bei Vergrößerung des Fluggeräts. Gemein wird es, wenn die Landestrecke eines Flugezeuges gerade noch für den geplanten Airport zutrifft, dann der Anflug anspruchsvoll ist (Hindernisse kurz vor der Schwelle?) und auch der Abflug bzw. das Fehlanflugverfahren riskant ist, z.B. aufgrund von Bergen oder Hindernissen.

Manchmal wird auch ein simpler NDB-Anflug bei Minimumbedingungen und gebirgigem Gelände zur Herausforderung. Auch trotz ausreichender Landebahnlänge.

Besten Gruß
Jens

Pidder 21.12.2006 15:00

In der Schweiz an der Gottard-Autobahn gelegen: Ambri LSPM. Wer hier mit einer größeren Zweimot landen will, hat zu tun ;).

http://www.airliners.net/open.file/1079074/L/

Mahag 21.12.2006 15:26

LLZ-App auf der 09 in San Diego. Mit der B744 ne Herausforderung! ...und n schönes Anflugpanorama, mitten über ein Open-Air-Parkdeck drüber.

superburschi 21.12.2006 15:33

Speziell im FSX den Airport Kasane (FBKE)

http://img283.imageshack.us/img283/2...ter2gd7.th.jpg

Besonders schwierig :lol: für alles außer den STOVL Fluggeräten...

Ist aber nicht real so, naja, nen Bug halt aber spannend zum Landen, da haste den Schweiß den Du brauchst ;)

Gruß

Superburschi

Exploder 21.12.2006 15:36

Zitat:

Original geschrieben von ASchenk50
Hmmm, das ist anzunehmen, doch dieses Kriterium würde ja für fast alle kleineren Airports zutreffen, z.B. Egelsbach, Kassel usw, insbesondere bei Vergrößerung des Fluggeräts. Gemein wird es, wenn die Landestrecke eines Flugezeuges gerade noch für den geplanten Airport zutrifft, dann der Anflug anspruchsvoll ist (Hindernisse kurz vor der Schwelle?) und auch der Abflug bzw. das Fehlanflugverfahren riskant ist, z.B. aufgrund von Bergen oder Hindernissen.
Ich weiss, Mannheim ist nicht das Lukla von Deutschland, aber ich finde es immer wieder sehr interessant dort zu landen, da der Flughafen seinem Namen (City-Airport) wirklich alle Ehre macht.
Bei einem ILS auf Rwy 27 passiert man kurz vor dem Touchdown die etwas erhöht gelegene B65(?), bei einem Start von Rwy 09 muss man über ebendiese auch "hinweghüpfen".

Bilder:
http://www.airliners.net/open.file/0950495/L
http://www.airliners.net/open.file/0621962/L

superburschi 21.12.2006 15:41

Zitat:

Original geschrieben von Mahag
LLZ-App auf der 09 in San Diego. Mit der B744 ne Herausforderung! ...und n schönes Anflugpanorama, mitten über ein Open-Air-Parkdeck drüber.


Also in San Diego finde ich das hier viiiel spannender, weiß nur nicht ob die drei zusätzlichen RWs im FS auch da sind :bier:

http://www.airliners.net/open.file/0691769/L/

Gruß

Superburschi

GMVitus 21.12.2006 16:45

Der Klassiker fehlt eigentlich noch: B747 im Anflug auf Meigs Field ;)

Air Michi 21.12.2006 17:57

Herrausfordernde Airports gesucht!!!
 
Paaaaroo:hehe:

772 21.12.2006 19:33

SELT - Latacunga / Ecuador

9205ft und ein wenig hügelig drumherum
...das ist schon recht interessant mit der 747, sowohl
Start als auch Landung...

und obendrein gibt's noch ne nette neue kleine Szenerie dazu...

Grüsse
Thomas
ELLX

Marc_H 21.12.2006 19:57

Also ich würde VMMC (Macao), den LOC/DME auf die 16 vorschlagen. Der hat eine spannende 54° Kurve im Final!
Chart

Und nicht zu vergessen FSIA (Seychellen) der VOR/DME auf die 13!
Der ganze Approach ist eine 'cloud break procedure' mit einem tollen Visual-Teil im Final Approach der quasi die ganzen Küste in einer langgezogenen 92° Kurve entlang geht.
Die Chart habe ich leider nicht frei zugänglich gefunden :(


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:26 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag