WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Festplatten im PC VIEL zu langsam - falsche Einstellungen ? sollte W.geschenk werden (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=205988)

Dumdideldum 19.12.2006 22:18

Nochmal zum Verständnis:
Welche Kabeln benutzt du nun für die Platten ?

Die meisten ATA-100 Kabeln haben blaue Stecker zum Mainboard hin, als leichtes Identifizierungsmerkmal.

Zudem:
hast du die Mainboard Treiber drauf - vorallem die IDE und Chipsatztreiber ?

Karl 19.12.2006 22:20

Mit den Festplatten sollst am primären IDE0 Anschluss vom Mainboard hängen. Die aktiven Übertragungsmodi stimmen. Das sind halt keine ATA133 Platten.

Das Kabel bist die Antwort schuldig. Das soll 80polig sein.

Du könntest noch zur Probe im Gerätemanager die Festplatten mitsamt den Kontroller deinstallieren und neu finden lassen(booten). Eventuell bringt das was.

Kraeuterbutter 19.12.2006 22:37

so..
werde mal die Pins zählen (richtig so? sollten dann wohl 2 40er-Reihen sein)

CD oder Treiber gabs keine fürs Motherboard
wie gesagt, gebraucht gekauft

folgendes ist jetzt passiert:

ich hab ihn neu gebootet, und im BIOS mal auf "Performance" gestellt..

--> JUHU

Primary laufen beide Geräte auf DMA 2

und Secondary (wo die Platten im Moment hängen) auf DMA 3 und eine auf DMA 5

ich bin glücklich !

sicherheitshalber mach ich nochmal einen Benchmark..
gesagt getan..

hmm.. die zweite Platte braucht ewig -> 2,6MB/s
nochmal in die Einstellungen geschaut, und siehe da:

Primary sind beide noch auf DMA 2
und Secondary auf einmal auf PIO

hab dann noch die erste PLatte mit Betriebssystem getestet (Die vorher schon bei 24MB/s war)
und siehe da: die ist jetzt wirklich auch wieder bei 2,6MB/s

versteh die welt nicht mehr..
hatte doch gerade funktioniert
und wäred das System lief hat er wieder auf PIO umgeschaltet (scheinbar als ich den Benchmark gestartet habe)

Kraeuterbutter 19.12.2006 22:59

Kabel:
sind welche mit BLAUEM Stecker
also sollte wohl passen

hab jetzt wieder die Festplatten auf Primäry umgesteckt..

und jetzt ist Primary auch wieder auf PIO

Karl 19.12.2006 23:02

Pin sind es vierzig am Kabel da ist kein Unterschied. Aber achtzig Drähte hat das breite Flachbandkabel.
Das erkennt man das das Kabel feiner, als ein vierzigpoliges Kabel, geriffelt ist

Kraeuterbutter 19.12.2006 23:11

naja..

das komische ist: ES hat ja schon mal funktioniert..

der Benchmark hat mir 24mb/s geliefert
und es stand überall DMA 2 oder DMA 3 oder DMA 5 (jeh nachdem)

irgendwas veranlasst ihn aber immerwieder auf PIO zu gehen

Kraeuterbutter 20.12.2006 01:36

FRAGE:
könnte es was bringen den PC neu aufzusetzen ?

oder liegt das ne Ebene tiefer ?
(hab hier im Forum gelesen, dass Leute z.B: bei Linux Problem mit DMA bei Leuten aufgetreten sind..)

sprich: ist das Betriebssystemebene, oder tiefer ?
funktionierts bei WinXP ned, dann funkts auch bei Linux ned und dann auch bei neuer WinXP installation nicht ?

Treiber hab ich keine Gefunden
(hab zwar 2 von deren Homepage runtergeladen, aber das Chipset passt nicht überein und er weigert sich zu installieren)

Kraeuterbutter 20.12.2006 02:17

so..
schluss für heute..

soviel noch:
ich kriegs mittlerweile hin, dass EINE Platte mit DMA 3 (die Ata-66 Platte)
bzw. eine mit DMA 4 (bzw. hin und wieder DMA 5) (die Ata-100 Platte)

läuft

aber nicht beide gleichzeitig
(obwohl das auch schon der fall war)

aber ich kriegs jetzt reproduzierbar hin, dass eine zumindest im DMA läuft..

opa12 20.12.2006 07:08

Kann es vielleicht sein das sich die beiden Hdd's nich an einem Kanal vetragen?
Steck mal wie folgt an: IDE Kanal1: HDD1 als Master und DVD1 als Slave; IDE Kanal 2: HDD2 als Master und DVD2 als Slave;

Bevor du das machst entfernst du im Gerätemanager alle Einträge unter IDE ATA Controller. Werden dann Neustart neu gefunden und wahrscheinlich korrekt eingebunden.

Dann kannst du auch noch den SIS IDE Treiber installieren.
http://www.sis.com/download/agreemen....php?id=155792

MANX 20.12.2006 08:10

Hi!

Sollte auch für HDD gelten:
http://winhlp.com/WxDMA_D.htm

Schau in die Ereignisanzeige!

Grüße

Manx


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:10 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag