WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Das ist mir passiert! (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=23)
-   -   Selbstbau-Turbine (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=205589)

EFP055 14.12.2006 17:51

Wow, die Turbiene ich echt geil. Als du das Ding hochgefahren hast hab ich gedacht, oweia, wenn da mal ne Schaufel reist, würde ich nicht radial daneben stehen ;)

Wenn du das ding nicht auf ein Modellflugzeug schraubst, mach dir so nen Ding an dein Fahrrad, was meinst du wie cool das wäre... :)

Georg Beyer 14.12.2006 18:51

Das stimmt. Dann fange ich auch wieder an mit dem Fahrrad auf Arbeit zu fahren. Ich glaube ich habe so was sogar schon mal auf einem Motorrad oder Fahrrad bei einer Wissenssendung gesehen. Aber man dürfte ab einer gewissen Geschwindigkeit nicht mehr so viel lenken.

Was meinst Du?

Swen 14.12.2006 19:09

Tja und die Grünen Mennchen sind dann auch hinter euch her. STVO sicher ist das Rad nicht mehr und schneller als 50 dürftet ihr eh nicht fahren. ;)

Caschu 15.12.2006 08:38

Das Steuern ist ein Problem, die Geräuschenticklung ein viel Größeres! Und mit 50km/h+ auf einem Rad ist nicht wirklich toll, zumindest fühlte ich mich dabei immer recht unwohl.

EFP055 15.12.2006 12:08

Na wenn du bei der Tour de France dann einfach mal nen Stück mitfährst und alle überholst gehört die Show dir ;)

MattEagle 15.12.2006 17:16

Sehr schöne Angelegenheit, ich hab mich auch schon mit der Materie näher befasst allerdings fehlt mir die Zeit und vor allen Dingen auch die nötigen Gerätschaften um zum Bsp. eine Welle zu drehen.
Aber super Projekt....wenn du noch mehr Videos hast würd ich die gerne auch noch sehen...

Grüße

Matthias

Rascal 15.12.2006 17:33

Zitat:

Original geschrieben von miro17
Und was willst du uns damit sagen?
Das er ein Mensch ist, der im Gegensatz zu vielen anderen Menschen nicht an geistiger Armut leidet!

Danke für dieses Vid. Schön das immer noch Tüftler unter uns weilen ;)

Niffi 15.12.2006 20:01

Das einzige Video, was ich noch habe, ist leider in sehr schlechter Qualität.


Die max. Rpm ist mit 85.000 weit unter Limit angesetzt.
Dazu kommt eine ziemlich niedrige Abgastemperatur von ca.570 C°
Die Turbine müsste schon mechanisch zerstört werden oder durch eine
immense Überschreitung der Drehzahlgrenze.
Turbinenräder aus modernen Stählen halten zwar viel aus, aber bei Überbelastung reißen die Schaufeln ab. V4A "fließt" bei Überbelastung, daher würde die Schaufel anstreifen und den Läufer abbremsen.
Der Mantel, in dem die Turbine läuft, ist auf ein Ablösen einer oder mehrerer Schaufeln ausgelegt.

Diese Sicherheit erkauft man sich aber mit erheblichen Wirkungsgradeinbußen, das Triebwerk könnte problemlos mehr schaffen.

Hier nochmal ein paar Bilder:

Brennkammer:

http://img89.imageshack.us/img89/431...kammer1ol3.jpg

Unfertiger Diffusor mit Wellentunnel:

http://img397.imageshack.us/img397/3166/image004wx9.jpg

Das schwierigste Teil, Turbinenstator:

http://img397.imageshack.us/img397/6...emturb1iv1.jpg

Erster Testlauf mit Kerosin:

http://img348.imageshack.us/img348/8...kerosintc5.jpg

Hier wird die Turbine geschnitten:

http://img348.imageshack.us/img348/1...eitung1ok6.jpg

Die fertige Welle, mit Linksgewinde aus 12.9 Stahl:

http://img348.imageshack.us/img348/3...ahl1291dt3.jpg

OE-RAG 15.12.2006 22:47

WOW!!!!!

Studierst Du das, oder bist Du Autodidakt?

Sowas zu bauen und zum Laufen zu bringen ist'ne enorme Leistung!

Biberbruder 16.12.2006 09:12

Danke für die Bilder und nochmals: Meine Hochachtung!
Sieht wirklich verdammt geil aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:58 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag