![]() |
probier halt mal die via-busmaster treiber für den motherboard. vielleicht funkts dann. könnte mir durchaus vorstellen, dass es vielleicht hilft (http://www.soyo.de/via_drv.htm)
da dein board kein udma66 unterstützt, kann es das auch nicht anzeigen. ich war auch auf der pioneer-seite, auch wegen eines möglichen dvd-ankaufs... hast recht.. die support-seiten sind praktisch nicht vorhanden.. nur so angeschrieben. gruss, snowman |
Hi Karl,
hab mich a bissal auf der Soyo-Homepage umgeschaut. http://www.soyo.com.tw/ Products Socket7 SY-5EHM Bios + Driver Wegen dem Bios: Welche Revision des 5EH Boards hast du ? z.B. für das 5EH V1.3 gibts ein wesentlich aktuelleres Bios: file name: eh131da2.bin release date: 11/16/2000 BIOS revision: EH-1DA2 Changes: For SOYO CD auto detect . Könnte vielleicht auch mit deinem Problem was zu tun haben, wenn da ein Zusammenhang mit Cds ist. Ich weiß, es geht um a Dvd, aber diese Beschreibung ist ja wirklich nicht aussagekräftig, da muss man einfach probieren und hoffen. |
Nur als Info:
Win 98se kann auch audiocd abspielen, ohne Kabel vom Laufwerk zur Soundkarte. |
Kurzer Zwischenbericht.
@LOM! Der Tip mit dem neuen Bios war gut. Jetzt funkt die autom. Erkennung besser. Vorher musste man oft zwei dreimal die CD hineingeben bevor sie autom. starete. Mein Prob hat es aber nicht behoben. Aber trotzdem ein kleiner Fortschritt, dass war auch oft sehr lästig. @snowman! Die 4in1 von Soyo haben mir leider das Sys gekillt. Habe nicht genau gelesen und übresehen das die Busmaster Driver bei W98SE nicht notwendig sind sondern nur für W95 gedacht sind. Dabei habe ich aber wieder Erfahrung gesammelt. Z.B. war mit diesen Treibern das CD-LW nicht vorhanden. Darüber habe ich schon im Forum gelesen das es manchen schon so ergangen ist und hier um eine Lösung posteten. Jetzt weiss ich wie das passieren kann. Oder die SB-Live nur mehr stotterte wenn ich USB aktivierte und die beiden sich auf IRQ 10 behaupten wollten. Hatte im Bios übersehen das für USB noch eine zweite Option ist. "USE IRQ for USB". Dann ging die Live auf IRQ 5. @Loewe! Das kann ich mal probieren. Vermute das dann aber im DOS Mode oder bei einem anderem Betriebssystem nichts spielt. Heute hatte ich nicht viel Zeit zum Herumbasteln. Aber nach der Neuinstallation von W98Se habe ich gleich ein Image gezogen und werde nach weiteren Installionsschritten immer wieder ein zusätzliches machen. Da ein falsch installierter Treiber gleich wieder Müll hinterlässt kann ich mit geringem Zeitaufwand auf eine saubere Installtion zurücksteigen. Wenn es wieder was zu Berichten gibt poste ich es. Besten Dank noch für die bisherige Hilfe! |
Möchte nur noch eine Bemerkung zu der Soyo-Homepage auf http://www.soyo.com.tw (Products, Socket7) loswerden, weil die ein wenig eigenartig ist. Ich habe mir dort das Mainboard herausgesucht und da war etwas über den ETEQ-Chipsatz zu lesen :confused: Ist das sowas ähnliches wie die taiwanesische Übersetzung von Via ins Englische ? Außerdem war dort nur die Version 4.1.25 vom Eteq-Treiber zu finden.
Sorry für das Abgleiten vom eigentlichen Problem Karl, aber mich würds nur intererssieren, ob das jemand erklären kann. |
Hallo L_O_M
ETEQ ist die Soyo Lizenzausgabe der VIA Chipsets. In diesem Fall wahrscheinlich VIA-MVP3, und somit können die VIA-Treiber verwendet werden. Finde den Link nicht mehr. Grüsse quiri |
Hallo LOM!
ETEQ ist die SOYO Bezeichnung für den VIA Chip. Steht auch am Mobo(ETEQ) so aufgedruckt. Aber im Gerätemanager meldet er sich als VIA. Dürfte ein Lizenzbau oder so etwas sein. P.S. Da war quiri schneller. Habe geschrieben und dann vergessen zum "Abdrücken". |
Thx. Sowas in der Art hab ich mir gedacht. Hab noch sehr wenig mit Soyo-Boards zu tun gehabt.
|
tud mir leid, karl, dass mein tipp nicht gerade hilfreif war.
gruss, snowman |
Hallo!
Möchte meinen Thread etwas vorrücken, da ich sehe das ich mit meinem Prob, Pioneer DVD und DMA, nicht alleine dastehe. Firmware Upgrade(0109) hat auch nichts gebracht. Probiere es jetzt mit UDMA66er Kabeln. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:24 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag