WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   ATC-Live-Radar aus Norwegen (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=205390)

Pellwormerich 10.12.2006 21:44

Sorry Gunnar,

aber da muß ich wirklich passen. Ich benutze den Win Media Player wirklich nur in Ausnahmefällen, wenn es anders nicht geht. Deshalb kenne ich mich mit der Bedienung auch überhaupt nicht aus. Weiß nur, wie das Teil ein- und ausgeschaltet wird.

Aber da wird sich sicher jemand finden, der Dir die Frage beantworten kann.

Viel Erfolg :hallo:
Erich

babalu 10.12.2006 21:48

Vielleicht gehts ja nur mit nem anderen player ... habs mal mit dem VLC streaming-assistenten probiert, da bin ich aber nicht weiter gekommen.

Pellwormerich 10.12.2006 21:53

mein herzallerliebster Winamp-Player kann merkwürdigerweise mit der Server-URL nichts anfangen. Bekomme dort nur den Hinweis HTTP 1.0 400 bad request. Deshalb verwende ich ja auch zwangsläufig den Media Player, mit dem ich mich noch nie näher befaßt habe.

Aber vielleicht liest ja Olaf, das Pistenschwein, diesen Thread noch mal und kann Dir einen Tipp geben.

Gruß
Erich

pistenschwein 11.12.2006 08:14

jo,ich habe mitgelesen ,allerdings erst heute!

Also zum Aufzeichnen des Streams nutze ich das Freeware-Programm WAVEPAD.
Einfach mal danach googlen!
1. Ich höre den Stream über Winamp.
2. Ich starte zusätzlich Wavepad und in dem Programm die Aufnahme(Recordertaste).
3.Es öffnet sich ein Feld , wo man die Aufnahmequalität einstellen kann.
Hier reicht 11KHz 8Bit Mono!
4. Nach Bestätigung mit OK öffnet sich ein weiteres Feld mit mehreren Konfigurations-
möglichkeiten.Hier kann man (und das ist der Riesenvorteil an diesem Programm)eine
automatische Aufnahme konfigurieren.
D.h.es wird nur aufgenommen ,wenn auch gesprochen wird.Damit werden die Dateien nicht so groß und man hat hintereinander die einzelnen Funksprüche.
5.Aufnahme nach Belieben beenden und
Datei abspeichern,oder weiterbearbeiten.

Da das Programm auch jedwede Möglichkeite zum Konvertieren hat, kann dieses Programm also nur empfehlen.

babalu 11.12.2006 10:35

Danke! Hab jetzt mal mit dem Wavepad-Recorder wav oder auch MP3 abgespeichert (vom laufenden WMP). Die Dateien sind da, allerdings wird kein Ton beim Abspielen wiedergegeben?! Woran könnte das liegen?

Pellwormerich 11.12.2006 13:59

Hallo Gunnar,

das kann meines Erachtens nur an den Einstellungen des jeweiligen Players liegen, wobei mp3-Dateien eigentlich von jedem Programm beherrscht werden sollten. Hast Du es denn mal mit einem anderen Player versucht?

Probehalber kannst Du ja mal einen mp3-Mitschnitt runterladen, den ich eben bei MUACC Maastricht Upper Area Control Center ohne Schnitte gemacht habe:

http://up2.viploader.net/mini/src/viploader91514.mp3

Einfach den Link mit der rechten Maustaste anklicken, und dann "Ziel speichern unter...". Datei ist knapp 5 MB groß - Laufzeit etwa 45 min.

Wenn auch da die Wiedergabe nicht klappt, habe ich allerdings auch keine Idee, woran es liegen könnte.

Tschüß
Erich

babalu 11.12.2006 14:50

Abspielen ist grundsätzlich bei mir kein Problem. Auch die Datei nicht. Es geht um diesen wavepad-player bzw. recorder. Vermutlich stimmen da die Einstellungen bei mir nicht, und Olaf, Du weißt vielleicht mehr? Hab wie gesagt mit dem WMP abgespielt und gleichzeitig mit dem Wavepad-Recorder aufgenommen. Der hat eine Datei erstellt, die aber keinen Ton enthält beim Abspielen. Vielleicht nimmt er vom WMP auch nicht auf und ich brauch einen anderen Player dafür? Oder ich hab nur den Recorder falsch bedient.

Pellwormerich 11.12.2006 15:03

Du müßtest doch aber an der Dateigröße sehen können, ob es sich nur um leere Hüllen mit den Endungen wav oder mp3 handelt, oder ob die Dateien auch tatsächlich Daten enthalten. Daß beim Start des Wavepad-Recorders zunächst mal eine entsprechende Zieldatei angelegt wird, ist ja normal. Nur bleibt die natürlich leer, wenn die Konfiguration nicht eindeutig den WMP als Quelle für die Aufzeichnung festlegt. Das könnte letztlich die Ursache dafür sein, daß da nichts zu hören ist.

Ich werde mir mal diesen Wavepad-Recorder auch beschaffen und ausprobieren. Vielleicht kann ich Dir ja dann irgendwie helfen.

Gruß
Erich

babalu 11.12.2006 15:35

Die Dateien sind nicht leer. Aber es ist nix drauf zu hören. Ich vermute, dass ich im Option-Menü des Wavepad sound recorders falsche Einstellungen habe. Wär nett, wenn mir jemand sagen könnte, welche Einstellungen da vorzunehmen sind, um vom WMP was aufzunehmen. oder auch direkt vom WMP. Bin scheints zu blöd dazu!

Pellwormerich 11.12.2006 15:42

Hi Gunnar,

habe das Teil eben mal installiert, aber ich bin wohl auch zu blöde, um das hinzukriegen. Ist mir aber auch die Sache nicht wert, sich erst umfangreich in dieses Programm einzuarbeiten. Ich hab´s also wieder deinstalliert.

Da bleibe ich doch lieber bei meinem Winamp mit integriertem Streamripper. Da funktioniert der Mitschnitt wirklich auf Knopfdruck und ich weiß, das die abgelegten Dateien auch wirklich gefüllt sind.

Erich


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:33 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag