![]() |
@James_017
Siehst, nicht nur MS macht was sie wolllen. @all Seht euch folgende Seite mal an: http://www.phonehome.da.ru/ Ich den Link schon mal gepostet, paßt aber wieder hierher. |
Zitat:
Wird Zeit das man den ganzen Spys per Phonehome mal was richtig schönes mitschickt :ms: . mfg Micha |
Ja mankra da hast du sehr recht! Es gäbe eine Möglichkeit, um dies alles zu verhindern (GESAMTE Platte backupen, Installieren, vergleien der Unterschiede und nich zu tollerierende Veränderungen rückgängig machen), doch wer tut sich dies schon an, bei JEDER Installation von wasweißich-Software? (Aber helfen würd´s ;))
|
wininet.dll bis jetzt unverändert
@Hannemann:
Also, um ganz sicher zu sein, ob da irgendwas meine wininet.dll - Datei verändert hat, habe ich auf meiner zweiten Festplatte nochmal W2k installiert. Mit folgendem Ergebnis: die byte-Anzahl stimmt mit der nach der audiogalaxy-Installation noch genau überein. Ebenso das Datum der Erstellung. Die Daten lauten wie folgt: wininet.dll Größe: (wie gesagt auf beiden Platten!) 461KB (472 336) Datum: - '' - Fr.10.Dez99 1400Uhr Sollte ich nun beruhigt sein? Allerdings habe ich auch nach der Deinstallation noch ein "Webhancer"-Verzeichnis unter "programfiles" gefunden!! Sollte ich das einfach so löschen? Und wie kontrolliere ich die Einträge bei der registry? Wo sind die zwei angeblich noch sendenden dll´s versteckt? Und kann man die einfach löschen???? Also, wie Du siehst, FRAGEN ÜBER FRAGEN!!! SCHEI.. SPYWARE!!! :ms: :ms: MfG, Voodoo. |
@Voodoo
die datei dürfte dann passen, wenn sie von microsoft installiert wird welches os hast du? schau unter http://www.lavasoft.de/aaw/index.html nach und lade dir dort adaware herunter dies ist eine anty spy software und macht alles für dich (registrycleanen etc....) das neue auch laden und einfach austauschern (aber mach trotzdem vorher ein backup, man weiss ja nie) ich war auch ziemlich erstaunt, wieviel spyware sich da in meiner registry fand... hoffentich waren die alle inaktiv... |
Zitat:
ins Internet gekommen (IE, Napster, ICQ usw.). mfg Micha |
Zitat:
Also lass es lieber....;) |
.... zu spät...
Hi Leute!
@IT_Micha & LLR: Ich muß zugeben, ich war etwas zu schnell... ;) Habe das nette "Webhancer"-Verzeichnis gelöscht (war angeblich auch nichts mehr drinnen), und hatte anscheinend etwas mehr Glück (hoffentlich nicht nur das des Dummen ;) ), denn das Internet funzt immer noch recht gut.... :) Könnte aber auch daran liegen, daß sich das Ganze Programm noch nicht so recht in mein System einnisten konnte (dauert ja nach Hannemann ein paar Tage, bis es da was verändert...) @Hannemann: Mein OS ist ´ne W2k-Version. Danke trotzdem vielmals für die Hinweise!! :) Zusatzfrage: Hattet Ihr das Ganze eigentlich vorher "normal" deinstalliert, oder alles "händisch" vorgenommen? (habe selber erst mit w2k-tool deinstalliert und dann erst denn gefundenen, wie gesagt scheinbar leeren Ordner, zusätzlich entfernt... MfG, Voodoo. |
@Voodoo
hast du auch so wie ich das babylon rennen? installiert den trojaner cydoor ziemlich ärgerlich das ding, kann man nur entfernen, wenn man babylon nicht mit "launch on startup" angegeben hat btw hast du den link zur antyspy software adaware schon ausprobiert? findet ziemlich viele trojaner |
.... Babylon???....
@Hannemann:
Babylon? Sollte mir das jetzt was sagen? Ist das etwa auch ein mp3-download-Programm? Die anti-spyware hab´ ich zwar inzwischen am Rechner, will sie aber erst ausprobieren, wenn ich meine Daten nochmal gesichert (gebrannt) habe, falls da mehr als erwartet passieren sollte... (habe eben noch kein entsprechendes Programm, um vorher ein Image des Systems zu machen...., wird wohl dringend mal fällig... ;) Ist bei Dir nach der anti-spyware noch alles einwandfrei gelaufen? MfG, Voodoo. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:55 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag