![]() |
Re: Re: Re: C++ Anfang
Zitat:
Das musst du genauer erklären. Ich hab auch mit C und C++ begonnen und programmier jetzt schon einige Jahre mit JAVA. Also bitte erklär was du damit meinst. |
kinder kinder :D
ist der streit, ob nun java oder nicht, ned schon aus dem letzten jahrhundert? :D also sehts es so: wer java will, der solls nehmen, und wer lieber was andres will (wobei ich persönlich c++ für das beste halte) der soll das nehmen... *ggg* ausserdem hat jede sprache ihren zweck und soll diesem dienen. :hallo: |
Zitat:
|
Danke!
Danke für die vielen Antworten! C/C++ deswegen weil es hier, was ich gehört hab viele Möglichkeiten gibt und man sogar 3D Spiele damit programmieren kann. Werd mir demnächst ein paar eurer empfohlenen Bücher kaufen und freu mich schon loszulegen.
Wünsch euch noch ein schönes, langes Wochenende. m.donne |
hi,
viel erfolg beim c++ lernen. Die Sprache ist immer noch aktuell und wenn du c++ gut kannst, darfst du von dir behaupten, ein richtiger programmierer zu sein. *g* Java und C# vereinfachen halt viele Dinge, um die man sich in C++ noch manuell kümmern muss und sind deshalb imho. einfacher. Das mit dem Spieleprogrammieren vergiss für den anfang aber mal komplett. Das würde ich mal als die "hohe schule" schlechthin bezeichnen - sehr gute programmierkenntnisse + mathematikkentnisse sind voraussetzung. fg hannes |
wollt mal fragen wie schwer der umstieg von java auf c++ ist, da mich die sprache persönlich mehr anspricht als java
|
Zitat:
In C hast halt das Problem, dass man sooo viel erst zu Fuß machen muss. Angefangen von Arrays und sonstigen Spielereien des Speichermanagement bis hin zur fehlenden Klassenbibliothek, wo einfach schon sooo viele nützliche Sachen drin stecken. Ich wills dir somit nicht ausreden nur is das meine persönliche Meinung zu C(++). Wobei ich auch sagen möchte, dass ich mich noch nie mit C anfreunden konnte und daher ein recht großer Fan von Java bzw. .NET bin. :) Aber ich hab größten Respekt vor guten C++ Programmierern. :) |
Wobei gute C++ Programmierer wird man nicht so häufig finden.
Das problem dabei ist dass viele einfach vergessen Speicherbereiche wieder freizugeben, durch die direkte Adressierung falsche Speicherbereiche ansprechen und durch C dazu noch Programmierstile mischen. Was sogenannte "richtige Programmierer" teilweise abliefern ist ein wahrer Graus. |
hi,
wenn du von java umsteigen willst, würde ich dir statt c++ doch eher c# empfehlen. Das ist imho einfacher, wenn man bereits java kann. Das soll nicht heißen, dass c++ schlecht ist (sicher nicht!), aber du musst dich bei c++ mit vielen dingen beschäftigen, die du bei der programmierung mit java nicht musstest - z.B. das angesprochenen speichermanagement. fg hannes |
hmhm und und schauts mit c.net aus? ist ja im prinzip c# nur mit dem .net-frame, durch welches man ja dann auf bibliotheken zugreifen kann. muss man sich da auch auf spezielle hardwarenahe programmierung (zB speicher) einlassen oder wird da schon alles gemacht?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:11 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag