![]() |
Zitat:
a) Ob ich auf mein Postamt "dackle" oder zum Zollamt, kommt für mich irgendwo aufs selbe raus (vom Aufwand her, nicht vom Preis) b) Habe ich der Post den Auftrag zur Einhebung erteilt? Nö, ich kann mich daran nicht erinnern. |
Zitat:
Das nächste Mal weisst du es eben besser :-) |
stellen sich dann für mich paar fragen:
1.) ab welcher höhe darf zoll kassiert werden? 2.) wie kann ich selber verzollen? 3.) wie kann ich das dem versender mitteilen bzw. kann ich mir was auf ein zollamt auch schicken lassen und verständigen mich dann? hab mal rausgefunden, daß bis 22 euro alles abgabefrei ist, ab 150 euro waren wert ist zoll zu bezahlen. find das aber eine frechheit, daß ich für einen warenwert von 30,19 euro eine abgabe von 3,02 € und ein zollstellungsentgelt von 10 € löhnen darf. in relation zum warenwert sind das schlanke 43% !!!!!! also wie kann ich die abgabe direkt beim zoll entrichten bzw. geht das auch online mit der sendungsnummer??? |
Vielleicht findest Du da die Info:
https://www.bmf.gv.at/zoll/post-inte...-shopping.html https://www.bmf.gv.at/zoll/post-inte...sendungen.html |
Zitat:
|
Ich hab in den letzten beiden Jahren schon mehrmals aus Fernost im unteren und mittleren zweistelligen Euro-Bereich bestellt. Kam alles ohne Nebenkosten bei mir an. (Auch wenn's schon mal bis zu 6 Wochen dauert)
Ob das jetzt den beinahe 10 Jahre alten Topic weiterbringt?!? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:54 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag