WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Programmierung (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=17)
-   -   Adobe Acrobat Felder übernehmen (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=204473)

DaMatt 12.01.2007 09:54

*schieb* :hammer:

Schappenberg 12.01.2007 11:22

Sorry, hab total vergessen zu antworten:
ich habs leider nicht geschaft, ich bin einfach bei Javascript zu schwach drauf, ich schaff es einfach nicht eine Checkbox per Befehl anzukreuzen :confused:

DaMatt 18.01.2007 21:01

Danke trotzdem für deine Mühe!
:bier:

Schappenberg 19.01.2007 09:07

Hallo DaMatt

Ich hab inzwischen noch etwas gefunden: Wenn man 2 Kontrollkästchen den gleichen Namen gibt, sollte es anscheinend funtionieren dass du eins aktivierst und das andere mitaktiviert wird.
Ich habs allerdings mit Acrobat 5 nicht nachvollziehen können. Aber einen Versuch ists wert ;)

DaMatt 31.01.2007 07:58

Hallo Schappenberg!

Leider hat nicht funktioniert, aber danke für dein Bemühen! User macht halt nun 2x kreuzchen, auch kein Beinbruch.

HIT 17.02.2007 18:16

Formularfelder bearbeiten
 
Hallo Schappenberg und alle Anderen Wissenden!

Ich habe diesen Beitrag aufmerksam gelesen und finde es sehr informativ.

Gibt es da eine Möglichkeit bei Formularfeldern in Word den Cursor gleich beim öffnen in ein bestimmtes "Startfeld" springen zu lassen und anschließend, wenn ich ein Feld ausgefüllt habe, sollte der Cursor in das nächste Formularfeld springen???

Anschließend sollen diese Word Dokumente in ein PDF konvertiert werden und da soll es ebenfalls funktionieren.

Benötige das für das Erstellen einiger Formulare in der Firma.

Danke für die Hilfe.

Mit lieben Grüßen
HIT

Schappenberg 19.02.2007 14:17

Hallo DaMatt!
Bin durch Zufall über die Acrobat-Hilfe gestolpert: Acrobat Dokumentation für Javascript
der Code (Acrobat 5) würde so aussehen:
Code:

var f = this.getField("box2");
if (f.isBoxChecked(0))
  f.checkThisBox(0,false);
else
  f.checkThisBox(0,true);

@HIT
sorry, aber in Word bin ich a Nockapatzl :-)
Aber ich glaub das kommt ganz auf den "PDF-Erzeugen" drauf an ob er Felddefinitionen mitnimmt ins PDF oder nicht. Mit einem PDF-Drucker wirds halt wahrscheinlich nicht gehen, höchstens mit einem PDF-Plugin.

HIT 01.03.2007 22:21

Formulare in PDF
 
Hallo Wissende!

Stimmt das, dass diese Ausführungen betreffend Java Script usw.nur dann machbar sind, wenn man die Professional Versionen von Adobe Acrobat verwendet ????

lg HIT

Schappenberg 02.03.2007 09:00

Hallo HIT

was meinst du mit Ausführung?
Meinst du die Erstellung von Formularen inkl.Javascript, ja, dann brauchst du den Adobe Acrobat ab der Standard Version glaub ich (könnt aber auch die Pro Version sein wie du schreibst).
Mit dem Reader kann du die Dokumente nur anzeigen, nicht bearbeiten.

computer-dummy 02.03.2007 15:32

wenn ein zwei textfelder denselben namen haben, dann wird doch der text automatisch kopiert, oder geh ich irr?
hab mich nämlich mal geärgert, als ich textfelder 20 mal kopiert habe und dann bei ausfüllen draufgekommen bin, dass sich mein ausgefülltes feld überall wiederholt.

cd


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:00 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag