![]() |
Super Gunnarh,
hat funktioniert. Die beiden Systeme "verstehen" sich jetzt. Allerdings ist es wie verhext: Gehe ich auf Netzwerkumgebung sehe ich immer nur den lokalen PC mit "SharedDocs". Ich habe folgendes (bei beiden PC's) eingerichtet: Gemeinsame Arbeitsgruppe unterschiedliche Computernamen Gemeinsame Dokumenten Ordner freigegeben. Als Test habe ich bei einem der Computer neben dem TCP/IP Protokoll auch das IPX/SPX Protokoll (sonst gibt es bei HUB's angeblich Probleme) installiert - leider ohne Erfolg. |
Habe es endlich über Umwege geschafft.
Warum dennoch der Host nicht beim Client bei der Arbeitsgruppe ersichtlich ist - keine Ahnung. Folgendes habe ich nun durchgeführt: -) Konto beim HOST eingerichtet (Kontonamen = Client Name) -) Ordner beim HOST freigegeben -) LW beim Client installiert mit Pfadangabe zum Host (allerdings nur möglich über seine direkte IP Eingabe) -) LW verbinden - Fertig! Meine letzte Frage zu diesem Thema ist die Sicherheit: Ich habe bei beiden Rechner ZA und Virenscanner installiert. Beide sind so konfiguriert, daß die Firewall gut das Internet abschirmt aber Freiheiten im Intranet Bereich. Sollte ich noch etwas berücksichtigen? Vielen Dank für Info's! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:26 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag