WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   Neuer PC, was geht... (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=204357)

Stef_EDDH 27.11.2006 17:13

Zitat:

Original geschrieben von günther
Die Soundkarte kannst Du Dir evtl. auch sparen, Vista unterstützt keine Soundkarten mehr, nur noch Onboard-Sound, soviel ich gehört habe.
Günther

Das ist so nicht richtig. DirectX10 macht es zwar möglich, daß die CPU alle Berechnungen für den Sourround-Soundeffekt vornehmen kann, der bisher durch externe DSPs berechnet wurde. Das heißt aber im Umkehrschluß nicht, daß Vista keine Soundkarten unterstützt oder diese überflüssig seien. Allerdings werden dafür momentan noch neue Treiber programmiert. So veröffentlicht Creative wohl noch vor Weihnachten den Vista-Treiber für die die X-Fi-Soundkarte. Allerdings werden wohl nicht alle Funktionalitäten bisheriger Soundkarten unter Vista laufen. Im Großen und Ganzen wird das die EAX-Funktionalität älterer Soundkarten betreffen, eingeschränkte Möglichkeiten wird es wohl auch beim Abspielen von Audio-DVDs und bei De- und Encodieren von Dolby- und DTS-Tonspuren geben. Ich denke aber, daß auch hier noch nicht das letzte Wort gesprochen sein wird.
Ursache dafür ist im Übrigen Microsofts Versuch, mit einem neuen Soundtreibermodell das Betriebssystem sicherer zu machen. Vielleicht hat man da einfach ein wenig übers Ziel hinausgeschossen.

colazza 27.11.2006 17:28

Zitat:

Original geschrieben von Bovie
Hey Leute, dass Forum hier ist ja auf dem Weg der Besserung:
....
Festplatte Samsung SP2504c (250GB SATA II) ca. 65€us mal 2 macht 130€ also 20 teurer, aber besser für Sicherungen. Sehe ich das richtig?
Ob jetzt eine Sekunde schneller geladen wird, ist mir wohl doch ein bisserl wurscht
...

Hi,
eine sekunde schneller beim RAID0 ist es nicht, es sind schon ein paar mehr...bei meinem RAID0 war WinXP in 15 min. installiert.
Ich kannte die installation von WinXp nur mit 30-35 min.

Bovie 27.11.2006 19:32

@ Günther und @ Stef_EDDH: Yeap, ich werde vorläufig nicht auf Vista umsteigen, trotzdem Danke für den Tip, das wußte ich z. B. noch nicht!

Vista geb ich erstmal so 1 1/5 Jahre, XP ist stabil und ein ausgereiftes System, auf Vista laufen derzeit die Spiele ca. 15% langsamer und ich hab soviele diverser älterer Grafik-Programme, da weiß man dann mal wieder nicht, ob die kompatibel sind. Dazu kommt der Arbeitspeicher, den sich Vista gönnt.....nnöööö, mag ich nicht.

Allerdings frage ich mich ernsthaft, ob ne extra Soundkarte überhaupt noch was an Frames einspart.

Da ich Musiker bin, werde ich für Aufnahmen eh auf eine externe USB-Soundkarte zurückgreifen können. Also werde ich mir die Geschichte SOUNDKARTE nochmal durch den Kopf gehen lassen......

Ich könnte ja die Soundkarte abhaken und dafür die GTS 8800 Nvidia mit 75€ Aufschlag bei meinem Händler zocken. Da werde ich noch die nächsten Hardware-Zeitschriften (Benchmarks) abwarten, ob sich dass vielleicht noch lohnt.....

Bovie 30.11.2006 15:58

So, mein Rechner ist fertig bestellt.
Am 24.12 werde ich Ihn als erstes mit dem FSX behauen, dann mal kurz melden, was heutzutage mit nem Mittelklasse-Rechner in Sachen FSX geht....
Falls es überhaupt einen interessiert!
Der Rechner ist jetzt Dank Eurer Hilfe so:

· Midi-Tower Gehäuse, 2x Front-USB, 4x 5,25 + 6x 3,5“ Laufwerkseinschübe,
· Silent Netzteil 420 Watt
· Mainbord Asus P5B Deluxe
· CPU Intel Dual Core E6600
· Kühler Arctic Freezer Pro
· 2048 MB DDR2 RAM 800 G.Skill CL4 Kit 6400
· Grafikkarte Geforce 8800 GTS Direct x10 ....Da freut sich mein Stromanbieter!!!!
· Festplatte 2 x 250 GB Samsung SP2504c SATA II
· Soundkarte ENTFÄLLT/On Board
· Laufwerk 1 Samsung SH-D163A SATA
· Brenner Samsung SH-S183A SATA
· Betriebssystem Win XP Home mit SP2, fertig installiert, mit VISTA Upgrade Coupon

Wird ca. 1700 Tacken kosten

Stef_EDDH 30.11.2006 21:49

Ich bin da etwas skeptisch bei der Dimensionierung des Netzteiles.

Matt00 30.11.2006 22:34

Steffen, deine Bedenken sind sicherlich nicht zu unrecht!
Kann da also wirklich Steffen nur zustimmen!!! Die Graka verbraucht viel viel Strom, 2GB RAM...da kommt schon was zusammen!!! Lieber das Netzteil nochmal überdenken, 500W wären hier sicherlich nicht schlecht!!! Was wär das denn genau für ein Netzteil, damit wir anhand der Ströme beurteilen können obs passt?!
Ich hätte trotzdem keine DirectX-10 Karte genommen, aber jeder wie er will;)

Bovie 01.12.2006 17:26

Netzteil ist auch auf Anraten des freundlichen PC-Händlers auf 550 Watt "upgedatet" worden.

Da habt Ihr vollkommen Recht und Danke dafür.
Selbst bei der ATI X 1950XTX wäre es knapp geworden, die braucht auch "nur" 20 Watt weniger bei Vollast.
Mit den beiden Festplatten zusammen hätte ich bestimmt Ärger bekommen, also danke nochmal für den Tip!

Liebe Grüße
BoViE

PS: Und vor allem liebe Grüße an meinen Stromanbieter RWE, der reibt sich jetzt schon die Hände:D :D

jumon42 01.12.2006 20:37

Zitat:

Original geschrieben von Bovie
So, mein Rechner ist fertig bestellt.
Am 24.12 werde ich Ihn als erstes mit dem FSX behauen, dann mal kurz melden, was heutzutage mit nem Mittelklasse-Rechner in Sachen FSX geht....
Falls es überhaupt einen interessiert!
Der Rechner ist jetzt Dank Eurer Hilfe so:

· Midi-Tower Gehäuse, 2x Front-USB, 4x 5,25 + 6x 3,5“ Laufwerkseinschübe,
· Silent Netzteil 420 Watt
· Mainbord Asus P5B Deluxe
· CPU Intel Dual Core E6600
· Kühler Arctic Freezer Pro
· 2048 MB DDR2 RAM 800 G.Skill CL4 Kit 6400
· Grafikkarte Geforce 8800 GTS Direct x10 ....Da freut sich mein Stromanbieter!!!!
· Festplatte 2 x 250 GB Samsung SP2504c SATA II
· Soundkarte ENTFÄLLT/On Board
· Laufwerk 1 Samsung SH-D163A SATA
· Brenner Samsung SH-S183A SATA
· Betriebssystem Win XP Home mit SP2, fertig installiert, mit VISTA Upgrade Coupon

Wird ca. 1700 Tacken kosten

Gute Wahl jetzt mit dem stärkeren Netzteil. Da kann man neidisch werden.
Die Soundkarte kannst du ja jederzeit nachrüsten.

Gruß

Jürgen

jessijoerg 01.12.2006 21:32

Na, nicht so sparsam sein!

Ich habe:

AMD X2 4600+, X800 GTO, 2x1GB Ram, 3x80GB HDD, 2xDVD-RW, 1xCD-RW, FDD-Laufwerk, 2x Gehäuse-Lüfter mit unnötigen LED-Funzeln und den Arctic Freezer 64 Pro. Von dem ganzen USB-Gelumpe will ich gar nicht reden.

Axso: Mein System auf Sysprofile. Ist aber etwas veraltet!

Mein Netzteil hat 350 Watt Leistung. Reicht auch.

Über 500 Watt sind doch wirklich nur was, wenn man Crossfire oder das NVidia Pendant einbaut??

... Okay, seit dem X2 4600+ stürzt der PC ab und zu ab, ich denke auch an ein Netzteil mit 500W. BeQuiet mit starren Kabeln, dafür 8x SATA und zwei 12V Systeme für den Prozzi. Oder wäre ein 550W mit vier 12V-Systemen bei meinem PC sinnvoller? Aufrüsten werde ich nicht mehr, ausser die Graka. Der Sockel 939 ist ja vom Aussterben nicht bedroht, sondern er ist praktisch ausgestorben.

Stimmt es, dass ein 500W Netzteil auch 500W Strom aufnimmt oder nimmt es nur, was der PC benötigt???

Arry 01.12.2006 21:45

Hallo Joerg,

erst habe ich an einen kleinen Scherz gedacht, aber du scheinst es ernst zu meinen.

Das Netzteil liefert nach Herstellerangaben maximal 500 Watt. Diese Leistung wird aber nur dann bereitgestellt, wenn die Verbraucher sie anfordern. Normalerweise werden sie nie ganz verbraten. Auf jeden Fall nicht mit den bisherigen Systemen

Happy landings

Arry


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:34 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag