WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Sind das Langzeit-Hardware-Schäden?? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=204249)

red 2 illusion 24.11.2006 09:55

Re: Sind das Langzeit-Hardware-Schäden??
 
Zitat:

Original geschrieben von Wildfoot


Angefangen hat alles noch recht harmlos mit Everest.

cpuz auch?

Mir sind innerhalb einer Woche 2x P3 zum testen, ein 600EB und ein 800E eingegangen. Hatte neben Aida32 auch cpuz1.32 neuerdings zum testen.

Ein Rätsel.....die Prozis hatten keine Woche, Betriebstunden drauf. Jedoch crashed Windows weniger, vielmehr rechnen die plötzlich falsch.

Wildfoot 24.11.2006 20:35

@PRRonto
Sehr richtig, genau das habe ich mit den Bootdisks ja auch überprüft. :ja:
Gratullation zum 2000ensten :-)

@opa12
Von WinXP wird das onboard ESS SOLO-1 PCI Soundsystem nicht korrekt unterstützt. Auch gibt es den richtigen Treiber nicht für WinXP. WinXP nimmt dann einfach ein Treiber, welcher dieser Hardware am nächsten kommt, doch dieser funktioniert nicht. Wenn man dann nur schon ein simples MP3 hören will, klingt das total beschissen und das System (CPU) ist zu 100% ausgelastet. Das kanns ja wohl nicht sein! Ich brauche aber genau dieses Soundsystem, weil das das Letzte ist, das hardware-mässiv voll SoundBlaster kompatibel ist. Das ist sehr wichtig für etwas ältere Games wie Doom2 oder Duke Nukem 3D :-)

Zitat:

Ein Rätsel.....die Prozis hatten keine Woche, Betriebstunden drauf. Jedoch crashed Windows weniger, vielmehr rechnen die plötzlich falsch.
Hmm... Ich habe in älteren MP3's komischerweise ab und zu immer Fehler. Habe mich schon gefragt, ob das vom hin und her Kopieren kommt? Doch langsam, da alle auf dieser Kiste erstellt wurden, glaube ich auch daran, dass diese Kiste möglicherweise falsch rechnet.

Tja, und auch bei CPU-Z V1.36 stürzt die Kiste nach genau dem gleichen Muster (eingefroren) ab.

Die Kondis habe ich noch nicht nachgeschaut, muss das dann irgendwann einmal noch tun.

Ich habe aber auchnoch ein anderes Problem, welches aber schon immer existent war, also nicht neu ist und auch kein Hardwarefehler ist.
Ich wollte noch die Kiste mit der Knoppix 4.0 Linux-Life-CD analysieren, doch diese Kiste kann nicht vom CD-ROM starten!! Zwar sollte es laut Award System-BIOS sowie auch im BIOS der 2940 Ultra diese Möglichkeit geben, doch egal was ich einstelle, er booted nicht von CD. Wie gesagt, das war schon immer so, ich denke mal, dass dies aus irgendeinem Grund mit diesen Komponenten eben nicht geht. Nun kann ich aber leider Knoppix nicht automatisch von CD starten, das heisst ich bräuchte jetzt ein LILO auf Diskette. Wo kann ich den herbekommen??

Ansonsten, als MP3-Player, läuft die Kiste noch recht gut. Leider verwende ich sie zur Zeit fast nur als MP3-Player. Müsste im Falle eines Hardware-Fehlers nicht auch überall sonst in den Anwendungen Probleme auftretten?

Gruss und merci für die schnellen Infos, Wildfoot

cenus 24.11.2006 22:00

Möglicherweise geht das Netzteil ein. Hast du die Möglichkeit ein anderes vorübergehend einzubauen? Ich hatte einen PC, der normal hochfuhr, aber sich aufhängte, wenn man auf eine CD zugriff oder auf die Festplatte stärker zugriff. Bei dem PC war das Netzteil defekt.

Wildfoot 24.11.2006 23:06

Ja, diese Möglichkeit hätte ich glaubs zufällig sogar. Ich hab noch mein altes (max. 2 Jähriges) Chieftec 360W NT, welches zuerst in meinem P4 war, bevor ich dem ein Tagan EasyCon 480W NT spendierte. Muss mal schauen, ob das kompatibel zu dem alten PC ist, möchte aber ein NT-Austausch mal als letzten verzweifelten Notgriff im Hinterkopf abspeichern.

Denn Powermässig, denke ich, habe ich keine Probleme. Ich kann zum Beispiel problemlos übers Netzwerk vom HP-CD-Brenner grosse Mengen Daten zum P4 transferieren, dabei vom TEAC CD-ROM eine Audio-CD abspielen, von der angeschlossenen USB-Festplatte (G:\) im WinAmp MP3 hören und von einer Platte (D:\) auf die andere (C:\) grosse Mengen Daten Transferieren. Das ist dann also mehr als Volllast (erst recht für WinME), doch die Kiste managed das absolut problemlos, also denke ich noch nicht an ein Power-Problem.

Ich denke, ich werde die Elektronik dieser Kiste am Sonntag mal auf Aussergewöhnliches sichten.

Gruss Wildfoot

opa12 25.11.2006 11:11

Also wenns nur an den Treibern für den Onboard Sound liegt würde den vergessen, bei Ebay eine SB128 PC besorgen und XP installieren.
Da du ja eigentlich nur Probleme bei MP3 Wiedergabe hats kann es ja auch sein das der Onboardsound spinnt.
Durch den wegfall des Onboardsounds entlasstest du dann ja auch die CPU ein bisschen.

Wildfoot 26.11.2006 15:29

Das ist so nicht korrekt! Ich habe, wenn ich WinXP installiert habe, generell Probleme mit dem OnBoard Sound. Das weiss ich deswegen ganz genau, weill ich WinXP schon mal drauf hatte und dann eben diese Probleme feststellen durfte/konnte.
In WinME aber läuft dieser OnBoard Sound absolut einwandfrei, egal ob ich nur ein MP3 höre oder aber am Gamen bin. Ein weiterer positiver Aspekt von WinME gegenüber WinXP ist, dass WinME die Resourcen dieser Kiste nicht gleich komplett auffrist, sie hat ja nicht so endlos viel davon wie die heutigen PC's :-)

Gruss Wildfoot

Wildfoot 26.11.2006 19:27

O.K.

Ich habe nun den, oder besser die, Fehler gefunden! Die Inspektion der Elektronik auf Aussergewöhnliches hat eine hier bereits geäusserte Vermutung bestätigt, leider :heul:

Auf dem Mainboard sowie auch auf der Grafikkarte sind mehrere Elektrolyt-Kondensatoren gebaucht oder sogar schon aufgeplatzt. Insofern ist es sogar ein Wunder, dass die Kiste überhaupt immernoch so einigermassen gut läuft, bis auf die Abstürtze in einigen Situationen.

Also das wird sich nun wahrscheinlich langsam aber sicher zu einem Totalschaden ausweiten (nochmals :heul:) und ich kann nicht viel dagegen unternehmen.
Gut, ich könnte neue Kondis kaufen und die alten austauschen, doch das ist ein gewaltiger Aufwand, bei dem man durch elektrostatische Entladungen ebenfalls noch einiges versauen kann.

Ich hätte noch ein paar Bilder davon, für jene die es interessiert, doch sind die zu gross für WCM. Aber vielleicht gibt es ja eine Seite, wo man diese hochladen kann und dann alle drauf zugreiffen können. Kennt jemand so eine Seite? Wenn möglich eine, bei der man sich nicht irgendwie registrieren muss, dass mach ich nämlich nicht (ausser vielleicht, wenn die das anbieten, bei GMX).

Gruss Wildfoot

The_Lord_of_Midnight 26.11.2006 20:04

wie wärs wenn du mal die übertaktung zurücknimmst ?

Wildfoot 26.11.2006 21:02

Übertaktung??:confused: :confused: ??

Ich betreibe keine meiner Kisten mit einer Übertaktung! Die P4 Kiste wollte ich mal probeweise OCen, doch das war nicht so von grossem Erfolg gekrönt, also habe ich hier wieder Normaltakt 3.6GHz eingestellt.

Und bei der 600er P3 Kiste musst du den Takt noch mittels Hardware (Mikroswitchs auf dem Mainboard) einstellen. Normalspeed dieses Prozessors ist 600MHz, bereits die nächste einstellbare Stufe (650MHz) verträgt diese CPU aber nicht mehr. Da läuft die Kiste garnichtmehr.

Also habe ich diese Kiste(n) ganz sicher nicht übertaktet!

Gruss Wildfoot

red 2 illusion 26.11.2006 21:20

Zitat:

Original geschrieben von Wildfoot

Auf dem Mainboard sowie auch auf der Grafikkarte sind mehrere Elektrolyt-Kondensatoren gebaucht oder sogar schon aufgeplatzt.

Vorsicht giftig, das Zeug in den Elkos verursacht Erbgutschäden.

Mit Handsch auslöten und Elektronik-Reiniger drauf, einige Tage auslüften lassen, dann die neuen rein. Hab ich auch schon einigemale gemacht, ist nur einmal schiefgegangen, Grafikkarten haben scheinbar SpecialElkos. Die falschen führten bei mir zu Bildfehlern.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:03 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag