Mich würde interessieren, worauf man bei einem Stativ achten sollte. Ich finde 700EUR z.B. einen horrenden Preis, aber ich habe die 350D früher auch für teuer gehalten und spiele, nun da ich sie schon länger besitze, mit dem Gedanken einmal auf Fullframe aufzurüsten :D
Was ich schon verstehe ist der Sinn von Stativen mit Kugelköpfen bzw. solchen wo man jede Achse einzeln verändern kann. Klar ist mir auch, dass ein schwereres Stativ meine Kamera auch bei Wind oben hält und das ihm auch bei einem fetten Tele nicht schwindlig wird.
Nur, was gibt es sonst noch, wofür sich der Preis rechnen kann? Ein Carbonstativ wäre ja deutlich zu leicht für viele Kamera-Objektiv-Kombinationen. Andererseits natürlich praktisch zum mitnehmen im Handtäschchen.
Man muss halt nur wissen, wofür man sein Geld ausgibt. Features mit denen ich früher nichts anfangen konnte, weil sie mir zu professionell waren, genügen jetzt meinen Ansprüchen nicht mehr.
Jaja, so eine SLR ist ein Loch ohne Boden.
Bitte, klärt mich auf.
|