![]() |
Hi Charsten
Vielen Dank erst mal fuer diese ganze Info. Da werde ich Heute Abend viel zu lesen haben und testen. Wo bekomme ich die FIle von Thomas Ritcher fuer PMSYSTEM? Habe Heute Abend noch so viel zum testen, ich werde es BErichten wie weit ich gekommen bin. Die LInks fuer die Forums sind super, danke dafuer. Ich melde mich spaeter noch mal. Gruss Norbert |
Hi Norbert,
das Stock File der 737 in PM systems ist im Prinzip das File von Thomas, allerdings ohne die Fire Handles. Die wurden weggelassen, da sie in real auch nicht am oberen Rand des Overhead Panels sitzen. Gruß Peter |
Hi
Habe Gestern rumprobiert. Habe mir die Airfile von der PMDG in eine Standart 737 Model genommen reinkopiert. Ales geladen von PM und alles lief so wie es solte. Danke an alle die mir geholfen haben. Aber es kommen bestimmt noch mehr Fragen. Danke noch mal. Gruss Norbert |
Zitat:
also, als ich die beiden Files vor zwei Monaten mal verglichen hatte, waren die SEHR unterschiedlich. Die Firehandles sind ein Teile des sichtbaren Unterschiedes, in der Ablauf Logik stecken die entscheidenden Feinheiten! Gruß, Carsten |
Hallo Carsten,
dies ist die Aussage von Bob Reed und auch Thomas Richter hat mir in einer Mail gesagt, dass er die Firehandles aus Realitätsgründen im 737 File rausnehmen musste. Mehr kann ich dazu leider auch nicht sagen. Könnte mir aber vorstellen, dass nur noch das "Stock File" der 737 von Thomas weitergepflegt wird. Also sollte dies eigentlich das neueste sein. Gruß Peter |
Hallo Peter,
ich habe mir jetzt die Files nochmal angeschaut. Die Files von Thomas Richter und die Files vom aktuellen PMSYSTEMS Update sind im Source sehr unterschiedlich. Ich bin noch nicht tief genug in der Logic-Programmiersprache von PMSYSTEMS drin, aber ich denke, daß beim Thomas tausend kleine Dinge verbessert/realistischer/anders sind. Ich hatte beim Wechsel von dem Originalfile zu den Files von Thomas das Gefühl, daß das Overhead sich mehr so verhält, wie ich es erwarten würde... Tschau, Carsten P.S.: Da die Files immer irgendwo rumschwirren und nie so richtig zum Download bereitliegen, erlaube ich mir mal sie hier reinzustellen. Ich hoffe der Thomas reisst mir nicht den Kopf ab! Thomas_Richter_1051_PMsystems.zip (Die aktuellsten Files gibt es anscheinend nur bei Thomas auf Anfrage!) ...und wenn wir schon dabei sind die modifizierten PMDG-Airfiles: PMDG-Airfiles_for_Magenta.zip |
Hi Peter
Danke für deine Info. Habe immer noch das Problem das der MCP von PM nicht das stearing übernimmt, sondern immer einfach nur gerade ausfliegt. Die Höhe und Geschwindigkeit lässt sich einstellen. Vielleicht kann mit jemand seine File schiecken die ich dann nur in meine PMDG einfügen muss damit die Boeing auch das macht was sie soll. Noch eine Frage, was ist der Unterschied zwischen der Originalen Airfile und deine modifizierte? Möchte einfach das sich die PMDG mit Project Magenta verwenden lässt. Die anderen Boeings die ich probiert habe gehen, nur leider nicht die PMDG. Hoffe dass du oder jemand anderes mir helfen kann. Ich danke schon mal dafür. Gruß Norbert |
Hallo Norbert,
die modifizierten AIR-Files sind nur notwendig, wenn Du PMSYSTEMS mit einer "leeren" PMDG Hülle verwendest. Das Anwerfen der Triebwerke funktioniert über PMSYSTEMS nicht mit den original AIR-Files. Thomas Richter hat da irgendwas gepatchet. Auszug aus dem Innenleben des Files: "Flamepoint to N2=21 by Thomas Richter Boeing 737-700 with CFM56-7B24 engines v 1.3 FS9 Precision Manuals Development Group Flight dynamics by Vangelis Vaos" Tschau, Carsten |
Hi Carsten
Danke für die Info. Was muss ich machen damit der MCP und CDU die 737 von PMDG steuert. Sie fliegt immer nur gerade aus. Kannst du mir mal die Files schiecken damit ich sie in meine PMDG einbauen kann damit er sich auch steuern läst. Danke schon mal im Voraus. Gruß Norbert |
Hallo Norbert,
nimm mal dieses Panel. Das PMDG Panel muss völlig inaktiv sein sonst gibt es Konflikte bei der Steuerung. http://www.projectmagenta.com/downlo...737panel30.zip Hoffe es hilft Dir weiter. Gruß Peter |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:49 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag