WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Pc zu heiss? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=203524)

Wildfoot 14.11.2006 00:12

Im BIOS Q-Fan Einstellungen ändern auf inetwa:

Hardware Monitor:
CPU Q-Fan Control [Enabled]
CPU Q-Fan Mode [PWM]
CPU Fan Ratio [90%]
CPU Target Temperature [68°C]

Du musst halt schauen, wie diese BIOS-Optionen bei deinem BIOS heissen ;)

Gruss Wildfoot

Athon 14.11.2006 13:17

Habe gestern schon geschaut, aber im Bios nix bezüglich der CPU-Kühlung gefunden :/

vangogh 14.11.2006 20:23

Hallo. Wenn du deinen Lüfter vom Bios aus nicht schneller bekommst dann versuch mal das du die Drehzahl per Software regelst. (zb. SpeedFan)

Es gibt aber auch genügend andere Tools mit denen du die Drehzahl deiner Lüfter manuel oder aut. regeln kannst.
Einfach mal google fragen!

Wildfoot 14.11.2006 21:01

Das Dumme am CPU-Fan ist, dass seinen Connector auf dem Mainboard nicht leer lassen darfst, wegen der BIOS CPU-Fan-Speed Überwachung. Sonst könntest den Fan selber auch direkt an die 12V Leitung des NT's hängen und hättest zumindest dann mal die maximale Drehzahl des Fans.

Gruss Wildfoot

vangogh 14.11.2006 22:08

Die CPU Fan Fail Überwachung kann man bei den meisten Boards deaktivieren. - dann kannst mal den Lüfter direkt an 12v testen wie " Wildfoot" gemeint hat. :-)

Wildfoot 14.11.2006 23:26

Genau so habe ich es gemeint :ja:

Gruss Wildfoot

flocky 18.11.2006 15:05

Zitat:

Original geschrieben von Demon
Bin zwar kein Experte, aber um die 1000 Umdrehungen ist etwas wenig für 3,4 Ghz, da ist es nicht verwunderlich, dass er an die 60 °C kriegt...meiner (2,5 ghz) kriegt ca. 50°C bei 2000 Umdrehungen (Noiseblocker Gladiator Silent).
RPM stehen nicht unbedingt in linearem zusammenhang zu luftdurchsatz und kühlleistung. afaik is beim scythe ninja plus ein 120er dabei, außerdem kann man bei der größe von dem kühlkörper ruhig auf einen monster quirl verzichten, kommt natürlich auf die cpu an.

btw: einstellungen am mainboard bringen in dem fall nix, da die scythe-lüfter 3 pins haben, ergo keine drehzahlregelung möglich ist. sobald die strom haben rennen die auf einer fixen drehzahl.

Athon 19.11.2006 13:33

Und was kann ich dann machen? :confused:

DCS 19.11.2006 16:11

Gehäuselüfter ??
was sagt aida denn über die Mainboard-Temp ??

zonediver 19.11.2006 18:54

Dein Problem sind die nicht vorhandenen Gehäuselüfter >>> Gehäuse tauschen und min. zwei Lüfter (einer vorne, einer hinten) einbaun - das senkt die Temp im Inneren des Gehäuses.
Ich hab 7 Festplatten und 5 PCI-Karten im PC - mit 4 Gehäuselüftern unter Vollgas nach 60min. 50° CPU-Temp - HDD 36°.

Sayonara


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:10 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag