![]() |
Zitat:
|
AGP bedeutet, dass die Karte den Hauptspeicher (RAM) des Computers mitbenutzt, wenn der VRAM der Graka nicht ausreichend ist. Nun hat die 9800 nur 128Mb, deshalb ist es eher günstig, eine hohe AGP-Rate einzustellen.
Daneben kannst du im BIOS die AGP-Aperture Size erhöhen. Die Aperture ist ein Teil des RAM, der exklusiv für die AGP für ihre Zugriffe reserviert ist. Die Karte kann am Prozessor vorbei auf den Hauptspeicher zugreifen. Da der Flusi den Prozessor stark beansprucht, würde ich zu einer hohen Aperture raten, evtl. sogar den RAM-Speicher aufrüsten. Wenn das falsch war, bitte korrigieren.:-) |
Zitat:
http://de.wikipedia.org/wiki/Accelerated_Graphics_Port |
>>Die Karte kann am Prozessor vorbei auf den Hauptspeicher zugreifen. Da der Flusi den Prozessor stark beansprucht, würde ich zu einer hohen Aperture raten, evtl. sogar den RAM-Speicher aufrüsten.
Wenn das falsch war, bitte korrigieren.<< Nicht nötig, Lars, es bringt es gut auf den Punkt. :-) Wie hoch hängt z.B. von Auflösung, Texturgrössen, der Anzahl Objekten, usw ab. Bei Texturqualität max und relativ hohen Einstelllungen, gehen locker 300MB zur GPU. Bei einem Tick weniger Texturqualität sind's immer noch gut 250MB. Usw. Wo man eine 128MB Karte einstellen sollte, lässt sich vielleicht erahnen..? ;-) Grüsse Jaap Tipp: MemStatus downloaden und die Werte angucken. Und nicht erschrecken! :-) |
Nur, damit ich hier meinen Senf dazugeben kann:
Ich hab auch eine Radeon 9800pro, 128 BiosApartureSize (zum testen im FSX) von 32 auf 128 erhöht (256 war gar nicht gut :D ) und im FSX zwar keine Verbesserung, dafür aber im FS9. Obs aber allein an dieser Einstellung liegt kann ich nicht sagen. Der neue DX9.cO kam auch noch dazu... Aber bisher hab ich an der Veränderung dieses Wertes keine deutliche Verschlechterung feststellen können. |
Hi Simon, bei 32MB aperture wird vermutlich eher auf die Platte ausgelagert. Höhere Werte sollte 'es' vermehrt im RAM belassen. Ich vermute dass es deshalb besser geworden ist. Dein Senf ist also nachvollziehbar. :-)
Eine gute Regel ist ja nicht zuletzt: AGPAperture = GPU-RAM. Zwischen FS9 und FSX sind Welten. Ich habe unter FS9 noch nie über 150MB GPU RAM gesehen - bei '96.235%' max Einstellungen und relativ hohen Auflösungen. :-) Wie gesagt, benötigt FSX locker über 300MB GPU-Speicher bei maximaler Texturqualität. Deine Beobachtungen sind also mehr als nachvollziehbar. Ich bin Senf Liebhaber btw..! :-) Grüsse Jaap |
Also, es stehen mir jetzt folgende zur Auswahl:
- 512Mb DDR-RAM PC3200/400MHz, CL 3 für 59,- € - Infineon Original 512Mb DDR-RAM PC3200/400MHz, CL 3 für 65,- € Also eigentlich genau das gleiche, nur dass der von Infineon 6 € teurer ist. Ich denke mal, man braucht nicht unbedingt den von Infineon oder? |
Hallo zusammen,
Zum Aperture size: ich hab 1024 MB RAM. , und eine Ati 9800 (ohne pro). Bei mir brachte 128 MB aperture size in Seattle nach 1 min Textur- Matsch.:mad: Bei 512 Mb Aperture size funktionierts deutlich besser auf meinem System! Kein Matsch, aber immer wieder gepflegte Ruckler. Derzeit überlege ich mir, eine Gainward Bliss 7800 GS+ Grafikkarte zuzulegen, ist wohl die derzeit schnellste AGP- Karte, aber auch gepflegt teuer:rolleyes: ( ca. 330 € ). Die Frage ist nur, ob sich das bei meinem AMD XP 2600+ (auf das Niveau eines AMD 3000+ übertaktet)noch lohnt. Aber ein neues System, das mir gefällt, fängt halt bei ca. 1400€ an, nach oben keine Grenzen :confused: Gruß Anselm |
FSX oder FS9?
@ Lars, IMHO, so identisch als möglich mit den vorhandenen. Grüsse Jaap |
Hi, wo finde ich das Programm MemStatus?
Gruß Roland |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:18 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag