![]() |
Eben war ein Freund da gewesen und hat sich das Dingens angeschaut. Er meinte nach 3 Sekunden "klarer Fall", schlecht zusammen gebaut bzw. nicht optimales Mainboard.
Er sagt der Chipsatz/Northbridge sei hinüber wegen zu schlechter bzw. gar keiner Kühlung. Ich hatte den original Lüfter gegen einen Kühlrippenaufsatz ausgewechselt (die Dinger halten eh nicht lange). Dann musste ich aber ein paar Kühlrippen herausbrechen damit es unter die GfK/GfK-Lüfter passt. Damit war aber die Kühlung der Northbridge so gut wie nicht mehr vorhanden. Ich wusste nicht das die Dinger so viel Wärme produzieren. Tja wieder etwas dazu gelernt. Jetzt habe ich ein Mainboard bestellt auf dem die Komponenten (PCIe(GfK)/ Northbridge/ CPU) weiter auseinander liegen. |
Das sind dann die richtigen Freaks ;). Immer gut, wenn man so einen unter seinen Freunden hat =)!
|
@Oliver: Wie hat dein Freund das gemerkt, dass es an der Northbridge lag? Schätze mal durch eine Temperaturanalyse? Oder hat er gleich gemerkt, dass die Temperatur zu hoch sein muss, da du ja ein paar Rippen rausgerissen hast? Das würd mich schon interessieren!
|
Namd :-)
Nicht bös sein, aber dazu fällt mir spontan das hier ein :lol: Allerdings gehört Kühlrippen abfräsen noch zu den harmlosesten Tweaks :hammer: Lüfter aufs Mainboard spaxen oder passende Nuten in RAM-Riegel feilen kommt wesentlich besser :idee: Und was die noch geladenen Kondensatoren angeht - a Guuder hälts aus :D *SCNR* Boris |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:08 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag