![]() |
ja dann kanns aber auch er zahlen oda?
meiner meinung nach eindeutig! |
Zitat:
Wenn du die Geraete "im Auftrag der Schule" mitnehmen "musstest", dann kannst du auch einmal in der Direktion bez. Haftpflicht-Versicherung der Schule anfragen. lg ff PS: "war mitten im unterricht, wo sich niemand dort bewegt" und "plötzlich kommt so ein idiot auf die idee quer durch die klasse zu laufen" ist wohl ein Widerspruch. Das war doch nicht dein erster Schultag, oder? ;) |
natürlich ist es ein garantiefall, woher sollen die wissen was passiert ist. Schreib einfach platte wird nicht mehr erkannt und die sache hat sich, in 6 monaten hast dann eine neue. Du glaubst doch nicht im ernst das irgendwer geld in arbeitszeit investiert um die schadensursache festzustellen.
|
nein es war nicht mein erster schultag, aber warum sollte jemand mitten im unterricht (wir schrieben grad was) durch die klasse laufen?!
die zwei tische waren so nah aneinander dass kein normaler mensch sich durchzwängen würde |
exakt die gleiche situation spielte sich vor kurzem in unserer klasse ab.
ohne murren wurde die hdd meines klassenkameraden vom shop getauscht (die war glaube ich erst 2monate alt) |
Zitat:
Zitat:
Gruss Wildfoot |
Zitat:
Ein besorgter ff :rolleyes: |
das ist kein betrug sondern gesunder menschenverstand. Mal abgesehen davon das er beim kauf bereits für die garantie gezahlt hat und nachdem es sich um ein gericom gerät handelt wärs sowies bald hin gewesen.
BTW: Seit wann bitte gibts 280gb platten? |
Also LouCypher, dass man mit einem Schueler, dem ein Missgeschick passiert ist, ueber die eine oder andere Sache bez. Recht und Unrecht diskutieren kann, ist ok und soll ihm beim Erwachsenwerden helfen.
Von einem erwachsenen IT Consultant erwarte ich mir aber, dass er weiss und auch zur Kenntnis genommen hat, dass es nichts mit Hersteller-Garantie zu tun hat, wenn die Harddisk auf den Boden knallt. Solange das nicht absichtlich verursacht wurde, deckt nur eine Haftpflichtversicherung des Verursachers oder eine Art Vollkasko-Versicherung fuer die HD den Schaden ab. DAS ist fuer mich gesunder Menschenverstand. ff |
Ist doch vollkommen wurscht warum die HDD nicht mehr geht.
Wenn sie hin ist wird sie eingeschickt und man bekommt entweder einen Brief zürück dass das kein Garantiefall ist und die Reparatur oder der Austausch kostenpflichtig ist oder es kommt eine neue Austauschplatte retour. Seh da moralisch nicht das große Problem. Was anderes ist es natürlich wenn beim RMA Ausfüllen irgendwo groß steht dass man eine Platte nicht einsenden darf wenn man sie runtergeschmissen hat, aber dass hab ich noch nie gelesen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:18 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag