![]() |
@LOM, wenn du jetzt noch erklären kannst wieso er beim Hochfahren das "HP Invent" Logo, das bekanntlich im BIOS liegt, am Bildschirm hat, könnte man deiner Aussage durchaus Glauben schenken, mir wäre es ein Rätsel.
|
was hat das mit dem "hp invent" logo zu tun ?
ich habe noch nie ein hp original system gesehen, wo ein medion-board eingebaut ist. alle derartigen systeme die ich bis jetzt gehabt habe, waren vom hofer oder anderen lebensmitteldiskontern. außerdem ist das sowieso keine frage der vertriebsform. das problem liegt einfach in der minderwertigen qualität und im schlechten service. eben weil die dinger von medion sind. oder meinst du wirklich du kannst zu hp gehen mit so einem ding ? die werden dich selbstverständlich zu medion verweisen wenn du irgendwelche garantie-ansprüche geltend machen willst. wenn du mir jetzt noch erklären würdest warum du nicht glaubst, daß sie von medion sind, wenn medion draufsteht auf dem board, dann könnte ich mit deiner antwort was anfangen :confused: |
Nun es hat sehr viel damit zu tun, denn wenn auf dem Board Medion draufsteht, das Bios aber mit dem HP Logo Rauffährt gibts nur zwei Lösungen: Entweder hat HP bei Medion eingekauft oder der "andreher" hat per Zufall ein Bios in ein Medionboard reingesteckt das Funktioniert.
Ersteres ist eine sehr wahrscheinliche möglichkeit da Medion nicht nur für Greissler arbeitet, das zweite ein Wunder und alles andere für mich ein Rätsel. |
das ist aber in diesem zusammenhang ein streit um des kaisers bart.
weil eine rechnung ist mit sicherheit nicht vorhanden. frage an den original-poster: warum hast du die rechnung nicht verlangt oder nicht bekommen ? letztendlich laufts jetzt darauf hinaus: den service und eventuell die garantie wirds mit sicherheit nur von medion geben, wenn überhaupt. wobei die wahrscheinlich die garantie verweigern, weil wie ich meine die rechnung nicht vorhanden ist. sonst wäre ja dieser thread nicht entstanden. bleibt nur noch der lausige bios- und treiber-support von medion. und die gefahr das mainboard in die ewigen jagdgründe zu schicken, wenn man meint ja sowieso irgendwas von hp oder irgendwas von msi installieren zu können. ich kann nur dringendst davon abraten: TUT ES NICHT ! ich bin mir zu 100% sicher, daß das ein völlig sinnlos abgespecktes medion-produkt ist. letztendlich streift den profit der lebensmittel-diskonter ein, für den kunden bleibt nichts als zuviel bezahlt zu haben. oder warum meinst, daß die aldi-brüder zu den reichsten menschen deutschlands zählen ? natürlich weil sie sich mit dem zeug dumm und dämlich verdienen. viel zu teuer, nur die leute verstehens nicht. |
Zitat:
Werd schon mit dem Verkäufer nochmal Rücksprache halten, denke aber nicht, daß der schlau genug gewesen wäre, ein billiges Board einzubauen und das Bios zu tauschen, sodaß eben das HP Logo erscheint. So ein Bios paßt ja auch nicht wahllos in jedes Board, denke ich mal (bin auch nicht der Profi in solchen Sachen). MfG Ashape |
stimmt.
dann bleibt nur noch der minimal-support von medion falls du ein bios- oder treiber-update benötigst. wenn du zufrieden bist mit dem system so wie es läuft ist das natürlich auch ok. nur solltest du halt damit nicht zu viel umbauen und es besser lassen wie es ist. dann dürfte es auch weiter seinen dienst verrichten. den preis von 140 euro finde ich ebenfalls ok. ist selbst für eine gebrauchte hofer-maschine in ordnung, wenn man keine besonderen anforderungen hat. also dafür würde ich den verkäufer nicht anschnautzen, aber es wäre interessant zu wissen wo das ding her ist (wobei ich mir sowieso schon fast sicher bin, daß es eine der üblichen lebensmittel-diskont "aktionen" war). aber das kann dir ja fast egal sein, weil du hast ja für sowas nicht den vollen preis bezahlt. ;) |
Entschuldige LOM, aber diesmal liegst du mit deinen AntiHofer-Parolen völlig daneben. HP ließ vor allem 2000/2001 als ODM (Original Design Manufacturer) die ganzen Pavilion - PC´s bei Medion bauen. Also den HP Pavilion Medion 2000A, die ganze AXXX - Serie usw.... Und diese wurden auch von durchaus angesehenen Fachhändlern verkauft, nicht vom Hofer. Und noch dazu sauteuer (stand ja HP drauf...)
lg bully |
wie ist denn die genaue bezeichnung von dem pc? Hab auch noch nie einen hp mit einem nicht hp board gesehen.
Ist aber durchaus möglich das es eine sonderserie für hofer und co war. Wenn die zig tausend geräte um x€ wollen wird man sich bei hp schon was einfallen lassen. Ausserdem ist es ja wurscht wer irgendeine komponente baut so lange sie getestet wird und funktioniert und nicht wie bei vielen herstellern einfach eingebaut wird. |
|
Zitat:
aber wie bereits gesagt. in diesem zusammenhang ist das nicht mehr so wichtig, weil der pc sowieso außerhalb der garantie ist. und wie auch bereits gesagt: die vertriebsform ist ja nicht das hauptproblem. das problem ist, daß hersteller wie medion beim "abspecken" zu weit gehen. zumindest habe ich von denen noch nichts gesehen was mir zugesagt hätte. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:54 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag