WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   inode immer schlechter (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=203058)

chrisne 07.11.2006 11:14

Zitat:

Original geschrieben von flomax
erstens wie kannst du wissen dass deine leitung bis 5mbit problemlos klappen soll ? hast du das über die hotline erfahren ? weil dann muss ich glaub ich auch mal anrufen :D
ja sagte die hotline.
darum will sie mir auch nicht helfen, weil sie meinen meine leitung ist in ordnung.
aber seit genau gestern, wo die umgestellt haben, habe ich das problem mit der geschwindigkeit.
aber die schieben das problem nur auf mich ab: meine leitung sollte sogar 5mbit vertragen, das problem ist nicht bei uns, bla,bla,bla....

und besonders ärgerlich:
angerufen und gewartet: hotline: müssen sie mit einen anderen pc testen.
also ich mein altes notebook gesucht, angehängt, gleiches problem.
ich wieder angerufen und gewartet: hotline: haben sie einen router dran, wenn ja dann ohne testen.
*grml* ich alles umgebaut. gleichen probleme.
wieder angerufen und gewartet:
hotline: haben sie alle programme beendet.
ich: ja sicher.
hotline: leitung ist in ordnung, problem muss am pc liegen.
ich: aha. 2 defekte pc's daheim?
hotline: kann er auch nicht sagen.
ich: aber bis zum wochenende ging noch alles, erst nachdem ihr umgestellt habe, habe ich die probleme.
hotline: da kann er auch nichts machen. ticket kann er keines öffnen weil die leitung ok ist.
ich: aufgelegt

was soll man da noch machen ^^

so long,
chris

flomax 07.11.2006 11:23

Ich glaub ich muss mich heut auch mal wieder ans Modem direkt hängen und schaun ob, erstens der speed jetzt schom umgestellt ist, am 2.11 wars noch nicht so, und ob zweitens vielleicht das netzwerk bei mir bremst ( kabeln selber gecrimped :) ), aber ich bekomm ja auch zwischen zwei pcs mit originalen kabeln und nen switch dazwischen auch nur 4000kb/sec zamm :-/

chrisne 07.11.2006 11:29

Zitat:

Original geschrieben von flomax
Ich glaub ich muss mich heut auch mal wieder ans Modem direkt hängen und schaun ob, erstens der speed jetzt schom umgestellt ist, am 2.11 wars noch nicht so, und ob zweitens vielleicht das netzwerk bei mir bremst ( kabeln selber gecrimped :) ), aber ich bekomm ja auch zwischen zwei pcs mit originalen kabeln und nen switch dazwischen auch nur 4000kb/sec zamm :-/
mit was machst du deinen test?

netzwerk tests am desktop am besten mit ttcp tool machen.
das einzige tool mit dem man gescheit netzwerk speed testen kann.
das findest du sogar auf der xp cd:
\VALUEADD\MSFT\NET\TOOLS

so long,
chris

flomax 07.11.2006 11:39

Ich hab eigentlich überall einen Apache Webserver installiert, einfach einen film mit 500mb ins htdocs-verzeichnis reinkopiert, und diesen via webbrowser ( ie 6.0 oder safari ) runtergeladen, der speed bleibt dann eh konstant nach einer Zeit, so seh ich welche geschwindigkeit ich hab.
So hab ich mein Netzwerk ausgetestet :) ( den apache hab ich aber nicht extra nur für diesen zweck installiert ;) )

chrisne 07.11.2006 11:58

Zitat:

Original geschrieben von flomax
Ich hab eigentlich überall einen Apache Webserver installiert, einfach einen film mit 500mb ins htdocs-verzeichnis reinkopiert, und diesen via webbrowser ( ie 6.0 oder safari ) runtergeladen, der speed bleibt dann eh konstant nach einer Zeit, so seh ich welche geschwindigkeit ich hab.
So hab ich mein Netzwerk ausgetestet :) ( den apache hab ich aber nicht extra nur für diesen zweck installiert ;) )

sorry, aber der test ist fürn hugo.
da hast du viel zu viele sachen dazwischen (apache, cpu, harddisk, lan,..)
netzwerkgeschwindigkeit mit ttcp testen ;)

rev.antun 07.11.2006 12:33

Zitat:

Original geschrieben von flomax
und zweitens, hmm das modem wählt sich ja mir einer bestimmten verbindungsrate ein, wie kanns dann sein dass man 1100kb/sec zammbringt :eek:
mfg

??? wählt sich ein - nope das kann ich ned bestätigen.

ich hab mir darüber schon öfters den kopf zerbrochen warum die transferrate so hoch werden kann, denn mit der vertrags bandbreite wär das schon rechnerisch ned möglich ...

aber wie gesagt es kommt schon hin und wieder vor das der DL so um die 1000KB raufgeht das einige minuten so bleibt und dann kontinuierlich abfällt, pendelt sich dann bei ca 300-500 ein.

aber im schnitt sind es immer 250-320, kann man ja auch lassen ;)

cRyoTaNK 07.11.2006 12:47

Zitat:

Original geschrieben von flomax
Also wie du so schön sagst, den Topspeed erreiche ich auch nicht wirklich, bei mir wars bis jetzt so bei
1mbit warens im schnitt 112kb/sec,
bei 2bmit warens im schnitt 192kb/sec und jetzt bei
3mbit sinds im schnitt jetzt so um die 230kb/sec.

Also eigentlich weit, weit unter dem was wirklich können sollte, nur wie auf der inode homepage schon steht sind das max werte die man erreichken kann, aber nicht muss ! Also ich wüßt da nicht was ein anruf bei inode bringen sollt ? Vielleicht ist bei dir einfach nur die Leitung schlecht, oder überlastet durch zuviel User, oder die Entfernung zum wählamt zu groß ?


mfg


ps.: vielleicht hab ich auch noch nie einen server gefunden der schnell genug ist !? hat mal wer einen link zu einem server der w irklich auch die 250kb bringen könnt ?

Der Wert bei 1mbit kommt hin wenn man den Overhead dazurechnet.
Ich komm im Schnitt auch nur auf 106kb, mit 16% Overhead sind´s dann genau 1 mbit.
Inode gibt ja nur die Brutto Bandbreite an - wie alle anderen ISP´s auch.

Ansonsten würd ich sagen sind die Leitungen nicht die besten oder du bist einfach zu weit vom DSLAM weg.

-->

http://www.internode.on.net/images/c...2-distance.jpg

Theoden 07.11.2006 12:50

Spiegelt auch meinen Eindruck wieder..

Seit UPC am Steuer ist, verschlechtert sich bei mir kontinuierlich die Leitungsqualität, geschweige denn, dass das neue Speedupgrade "greift".

Produkt: 4Mbit/512 kb, "unlimited" :(

Aber mit den Supportkasperln schlag ich mich gar nimmer rum...mit der Tel-Hotline war ich schon zu Inodezeiten nicht sehr zufrieden.
Von den UPC-Callcenteräffchen lass ich auf jeden Fall die FInger. :D

Für den Notfall bleibt mir ja noch das xdsl.at Forum...

flomax 07.11.2006 13:01

Zitat:

Original geschrieben von cRyoTaNK
Der Wert bei 1mbit kommt hin wenn man den Overhead dazurechnet.
......


Also lt. der Tabelle sollte es sich locker mit viel spiel ausgehen dass ich sogar die 6mbit schaffe ( Entfernung zum Wählamt auf sicht ned 1000m, kabeln also sicher ned känger als 3km ... ) ! Die Hausinatallation ist samt Haus erst 4jahre alt, an dem kanns auch nicht liegen, naja ich werd heut mal am Abend probieren ...

Übrigens wegen der Geschw. Ermittlung im netzwerk, mag schon sein dass die methode fürn Hugo ist, aber ihmo is das für mich der reale Wert den ich zur Verfügung hab, weil ein geschönter Wert bringt mir nix *g* ;-)

chrisne 07.11.2006 13:21

Zitat:

Original geschrieben von flomax
...weil ein geschönter Wert bringt mir nix *g* ;-)
ttcp ist kein geschönter wert, sonder der wert, den dein netzwerk (kabel, switch, karte) zusammen bringt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:00 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag